Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 207
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor zieht ab wie sau durch zahnriemenverstellung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cyko
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 165


Beitrag: 355343 Geschrieben: 18.06.2008 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ toaster

Die Automobilhersteller versuchen bei normalen Serienfahrzeugen das Maximum an Leistung bei einem Minimum an Kraftstoffverbrauch zu erreichen.

Scharfe Nockenwellen, bearbeiten vom Zylinderkopf und Ansaugbrücke etc. kommen nicht von irgendwoher

diese Dinge dienen jedoch lediglich zur Optimierung der Leistungsausbeute eines Motors in unabhängigkeit des Krafstoffverbrauches

denn mehr Leistung benötigt mehr Energie und die gibt es nur bei besserer Verbrennung bzw. mehr Energiezufuhr in form von Kraftstoff

nicht umsonst hat der X20XEV nur 136 PS und heißt ecotec





als er versetzt definitiv den Zahnriemen auf der Nockenwelle was von der Sache her nichts anderes ist als wenn man ein verstellbares Nockenwellrad nutzt

jedoch wirkt sich das versetzen um einen Zahn doch um einiges mehr aus als der kleine weg der bei einem verstellbarem Nockenwellenrad erreicht werden kann


hierdurch wird mehr Luft angesaugt und das Gemisch schon weit vor dem OT gezündet

abgesehen von der Klopfneigung ist der Kolben natürlich einer höheren thermischen Belastung ausgesetzt so wie auch der Zylinderkopf

Interessant wäre hierbei nur zu wissen im welchem Leistungsbereich man sich dabei bewegt

da eine scharfe Nockenwelle eine Ram-Induction + Fächerkrümmer etc. ja auch schon ein großteil an Leistung hervorbringt
und in diesen fällen der Motor auch nicht für diesen Anteil an Mehrleistung ausgelegt wird


Versuch ist es allemal wert das ein Motor vom Schrott nun ja echt keinen Wert mehr besitzt

würde mich auf jedenfall freuen wenn der Motor hält und das ganze eine passable Leistungssteigerung des C20NE da stellt

wir haben ja nun jemanden der dies für uns als Langzeitstudie testen kann

P.S. Wettanahmen wie lange der Motor hält bitte per PN *scherz* lol.gif


Also ich könnte mir gut vorstellen das im Falle des Falles die Ventile wegbrennen

aber lasse mich gerne überraschen

gruss Olaf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 355345 Geschrieben: 18.06.2008 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte bei meinem Corsa damals den Zündzeitpunkt auf Früh geändert und es gab eine kleine aber spühbare Mehrleistung.
Bin so aber nur etwa ein halbes Jahr gefahren bis, ich einen Unfall damit hatte und kann daher nichts zur Haltbarkeit beitragen.
Ein Opel Mechaniker sagte mir jedoch, dass dieMotoren dadurch an das Klima im jeweiligen Land angepasst werden können um z.B. im Norden oder auch in Afrika gut zu zünden.
Im Winter ist der Wagen aber merklich schlechter angesprungen als zuvor.
Kann den niemand aus 100% verlässlicher Quelle sagen warum Opel diese Markierungen sonst aufdruckt, wenn das Verstellen den Motor schrottet?

@Toaster: Das OPEL die Motoren nicht auf Höchstleistung trimmt sollte uns doch allen klar sein, sonst würden die doch einfch mal n paar dicke Motoren aus dem GM Sortiment ordern. Die Dinger sollen problemlos zünden wenn Herr Mustermnn seinen Wagen anschmeißt und deshalb arbeiten die da so lange dran.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 355348 Geschrieben: 18.06.2008 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cyko hat folgendes geschrieben:


Also ich könnte mir gut vorstellen das im Falle des Falles die Ventile wegbrennen
aber lasse mich gerne überraschen
gruss Olaf


Hi Olaf,

du bestätigst das ebenfalls, was ich auch zu dem "tuning" dargelegt habe.
Danke dafür!

Ich hoffe wirklich, dass keiner so dumm ist, und es wie der Threadersteller erläutert hat, macht.
Aber wie der TE sagt, es muss jeder selber wissen. Ich möchte nur für mich klarstellen und erläutert gewusst haben, dass dies einen Motorschaden mitbringen kann.
Ob auf Kurz oder lang ist abhängig der "Tuningmaßnahme" lol.gif
Ich fühle mich besser zu sagen: Macht das bitte nicht! Warum, zeigen genügend Erklärungen hier im Thread!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 355358 Geschrieben: 19.06.2008 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cyko hat folgendes geschrieben:

... eine Ram-Induction + Fächerkrümmer etc. ja auch schon ein großteil an Leistung hervorbringt
und in diesen fällen der Motor auch nicht für diesen Anteil an Mehrleistung ausgelegt wird



Diese verstellen aber nicht den Zündzeitpunkt und dessen hervortretende Frühzündung durch klopfende Verbrennung.

Und wie du sagst, bei dem Kompletten Paket wie Nockenwelle UND den anderen Kram wie RAM und Fächer wird und soll IMMER die SOFTWARE, also auch Zündung, Krafstoffartvoraussetzung usw. per Kennfeld, d.h. Steuergerät mittels neu programmierten Chip, drauf abgestimmt werden!

Das ist beim Threadersteller sicher nicht so.

Beispiel:
Kannst ja auch kein Serien-LET losfahren lassen mit Phase 3-Kennfeld-Software bzw. Steuergerätprogrammierung!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 355360 Geschrieben: 19.06.2008 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Schön, dass sich das hier geklärt hat. Zwischenzeitlich hab ich an meinem Verstand gezweifelt...und kann mich nur anschließen: Finger weg davon.

Das mit dem Wegbrennen der Ventile halte ich auch für möglich, WENN denn die Zylinderkopfdichtung so lange hält, was ich bezweifle. Hab ja nun auch schon einiges am NE probiert und zuletzt mal eine weitere Chipstufe mit nochmals leicht vorverlegter Frühzündung ausprobiert- Ergebnis: kaum hörbare klopfende Verbrennung bei betriebswarmem Motor, Kopfdichtung durchgebrannt zwischen Zylinder 3 und 4, zwischen 2 und 3 auch schon angeschmurgelt. Und da bin ich noch glimpflich bei weg gekommen, würd ich sagen.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 355363 Geschrieben: 19.06.2008 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif wenn dann der ne so gut geht ,muss ich wohl mein v6 ausbauen und nen verstellten ne einbauen biggrin.gif

dass ich das in den 10 jahren wo ich den cali fahr noch nicht bemerkt habe lol.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraa
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 08.03.2008
Beiträge: 33


Beitrag: 355368 Geschrieben: 19.06.2008 - 01:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Calimero hat folgendes geschrieben:
lol.gif wenn dann der ne so gut geht ,muss ich wohl mein v6 ausbauen und nen verstellten ne einbauen biggrin.gif

dass ich das in den 10 jahren wo ich den cali fahr noch nicht bemerkt habe lol.gif
lol.gif ne wie ein v 6 glaub ich nicht biggrin.gif aber es bringt ertaunlich mer leistung , ich mach mir keine sorgen das er kaputt geht ,weil ich glaube nicht das opel die makierungen gemacht haben nur weil sie gerade lust drauf hatten , zwinkern.gif oder drauf hoffen das solche wie ich ,das rad in der richtung drechen damit er im piep geht ja.gif .ich werde mich bei gelegenheit melden wenn er den geist aufgibt ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 355382 Geschrieben: 19.06.2008 - 01:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey die bei Opel sind ja Deppen. Bauen nen NE UND nen XE. Da hät ich den Motor einmal mit "normaler Zündung" verkauft und einmal als Sportmotor mit "Frühzündung" und 30 PS mehr.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 355388 Geschrieben: 19.06.2008 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eben lol.gif ich glaub der kommt aus eim vw vorum und will uns verarschen

wie war das mit klausi bei manta manta lol.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 355395 Geschrieben: 19.06.2008 - 02:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Calimero hat folgendes geschrieben:
eben lol.gif ich glaub der kommt aus eim vw vorum und will uns verarschen

wie war das mit klausi bei manta manta lol.gif


tank doch Super-Verbleit, dadurch wird die Karre schwerer und tiefer....bringt ca. 10 cm... aber find ich gut, dass du auf Öko machst lol.gif lol.gif lol.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 355407 Geschrieben: 19.06.2008 - 06:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Calimero hat folgendes geschrieben:
eben lol.gif ich glaub der kommt aus eim vw vorum und will uns verarschen

wie war das mit klausi bei manta manta lol.gif
wie kann ein menschlein alleine so einen mist schreiben hammer.gif Top beitrag....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 355455 Geschrieben: 19.06.2008 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CannibalCorpse hat folgendes geschrieben:
V6Calimero hat folgendes geschrieben:
eben lol.gif ich glaub der kommt aus eim vw vorum und will uns verarschen

wie war das mit klausi bei manta manta lol.gif


tank doch Super-Verbleit, dadurch wird die Karre schwerer und tiefer....bringt ca. 10 cm... aber find ich gut, dass du auf Öko machst lol.gif lol.gif lol.gif


hey klausi, willste nicht glastüren einbauen in den manta, damit man deine mantaletten auch beim fahren sehen kann lol.gif lol.gif lol.gif


also ich würde auch die finger davon lassen wenn man seinen NE noch ne längere zeit fahren will.

bei einem auto das man als winterkiste für max 1 jahr holt kann man sowas ja ausprobieren.

selbst wenn wenn der motor nicht klopfende verbrennungen bekommt, dann wird aufgrund des gestiegenen drehmomentes ein höherer materialverschleiss auftreten.

leider ist die sache wie bei "echtem" tuning meistens so: willste mehr dampf, dann bau dir nen stärkeren motor rein.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 355456 Geschrieben: 19.06.2008 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ja mal geil lol.gif ... ich hau mich sowas von weg!!!
So ein Schwachsinn izzy.gif ... Beim NE Ventile auf Frühstellen, da gehen ja die Auslassventile auch in Richtung früh biggrin.gif !
In meinen Augen, lohnt es sich nur, wie Sixpack sagt, bei einem Motor wo zwei unabhängige Nockenwelle vorhanden sind, eine für Einlassventile und die andere für die Auslassventile z.B. beim 16V oder 24V *sabber*!

Grüßle
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraa
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 08.03.2008
Beiträge: 33


Beitrag: 355468 Geschrieben: 19.06.2008 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist mir doch egal ob ihr mir glaub oder nicht das es was bringt ja.gif haubsache meine kiste rennt jetz biggrin.gif ich wollte ja auch nur fragen ob jeman erfahrungen damit hat oder auch schohn probiert hat , also wenn hier irgenwelche möchtegern motor experten schreiben es währe rein technisch gar nicht möglich izzy.gif dann muss mit den calibra von mir und meinen bruder sind ja schohn mal 2 calibras was nicht stimmen wave.gif also bei beiden motoren eine enorme leistungsteigerung die ja gar nicht möglich ist wiejetzt1.gif lach micht tot .warcheinlich einbildung das wenn ich im 3 . schalte und dan die reifen quietschen lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 355472 Geschrieben: 19.06.2008 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraa hat folgendes geschrieben:
ist mir doch egal ob ihr mir glaub oder nicht das es was bringt ja.gif haubsache meine kiste rennt jetz biggrin.gif ich wollte ja auch nur fragen ob jeman erfahrungen damit hat oder auch schohn probiert hat , also wenn hier irgenwelche möchtegern motor experten schreiben es währe rein technisch gar nicht möglich izzy.gif dann muss mit den calibra von mir und meinen bruder sind ja schohn mal 2 calibras was nicht stimmen wave.gif also bei beiden motoren eine enorme leistungsteigerung die ja gar nicht möglich ist wiejetzt1.gif lach micht tot .warcheinlich einbildung das wenn ich im 3 . schalte und dan die reifen quietschen lol.gif


doch mehr leistung wie mein v6 mit 198 ps

umbau nächstes jahr v6 raus ne rein respekt.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424436971 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002