Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 210
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Getriebe kann ich fahren ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 334580 Geschrieben: 29.03.2008 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe einen 2L / 16V Calibra und habe eventuell ein defektes Getriebe. Steht halt noch nicht fest. Jetzt überlege ich grad ob ich nicht direkt ein kürzer übersetztes fahren soll.
Ich bin ohnehin mehr der freund von kurzen aber deftigen sprints. Alles was über 200 geht komme ich eh kaum zum fahren. Ich möchte halt lieber den vollen durchzug bis 200 effi.gif


Was gäbe es da für alternativen die vor allem der kraft vom 16V dauerhaft standhalten ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 334584 Geschrieben: 29.03.2008 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

PatrickB hat folgendes geschrieben:
Was gäbe es da für alternativen die vor allem der kraft vom 16V dauerhaft standhalten ?

Hi,
das wird schwierig, es gibt vom Ascona ein F16 Getriebe mit der Achsübersetzung 4:18, ist sehr kurz übersetzt, aber wie lange das im XE dann hält KA

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 334587 Geschrieben: 29.03.2008 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde sagen umso kürzer es übersetzt ist umso länger hält es auch.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 334589 Geschrieben: 29.03.2008 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xecorsa hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen umso kürzer es übersetzt ist umso länger hält es auch.

Hi,
könnte man so sagen, liegt aber auch immer noch sehr viel an der Fahrweise (fliegende Kupplung, durchdrehende Reifen, da leidet auch ein kurzes Getriebe enorm)

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 334602 Geschrieben: 29.03.2008 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
xecorsa hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen umso kürzer es übersetzt ist umso länger hält es auch.

Hi,
könnte man so sagen, liegt aber auch immer noch sehr viel an der Fahrweise (fliegende Kupplung, durchdrehende Reifen, da leidet auch ein kurzes Getriebe enorm)



Ne , also so hab ich das nicht vor.....Da ist mir mein Wagen doch ein wenig zu schade für !!!! Mir gehts wirklich nur um den durchzug im Teillastbereich. Wie gesagt. High Speed ist schön aber für mich kaum umzusetzen , also nicht interessant. Von dahersehe ich ein kurzes Getriebe schon als gute alternative. Welche Getriebe passen den generell an meinem Block ? Wie sieht es denn mit den kleinen Getriben vom Kadett oder , Vectra aus ? Oder gibts vieleicht schon einen der ein kürzeres Getriebe fährt ? Ich sag mal eine stufe unter dem F20.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 334633 Geschrieben: 30.03.2008 - 08:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

f18 müsste auch passen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 334634 Geschrieben: 30.03.2008 - 09:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EXTRABREITCHEN hat folgendes geschrieben:
f18 müsste auch passen ja.gif


Hab grad mal gegoogelt und folgendes gefunden. Für alle die jenigen die es auch interessiert :

Hier mal eine Liste über Opel Getriebe aber nur Frontantrieb und Allrad. Wer weitere Informationen hat dazu, bitte melden!


Opel Getriebe die es gibt und was gibt es zu Beachten für den Corsa B/Tigra Ein-/Umbau:

SmallBlock Getriebe, die da wären:

F10/4
Umbau auf F13/5 richtet sich nach Motor ob es möglich ist oder nicht.
Verbaut Corsa A, Corsa B, Kadett D, Kadett E, Ascona C

F10/5
siehe F10/4

F12/5 CR
Mit Seilzugschaltung und Kupplungsbetätigung per Seil. Kein Tachowellen-/Impulsgeberabgang.

F13/4 CR/WR
Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen. Umbau auf F13/5 richtet sich nach Motor ob es möglich ist oder nicht.
Verbaut im Kadett D, Kadett E, Ascona C

F13/5 CR/WR
Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen. Letztere Ausführungen auch ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang, betrifft aber nur ab ca. 1998 wo das Geschwindigkeitssignal vom ABS-Steuergerät verarbeitet wird.
Hydraulische Kupplungsbetätigung im Vectra B.
Verbaut im Corsa A, Corsa B, Corsa C, Astra F, Kadett D, Kadett E, Combo, Ascona C, Vectra A, Vectra B, Astra G, Astra H, Tigra TwinTop

F15/5 CR/WR
Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen.
Hydraulische Kupplungsbetätigung im Vectra B.
Verbaut im Corsa B, Astra F, Astra G, Vectra A, Vectra B, Combo

F17/5+ CR/WR
Mit Schaltgestänge und Seilzugschaltung und Kupplungsbetätigung per Seil oder Hydraulisch je nach Auto wo es verbaut wurde. Die von den Dieselmotoren passen unter Umständen nicht an die Benzinmotoren. Kein Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Ersetzt die ganzen F10, F13 und F15 Getriebe.
Das + kennzeichnet die verstärkte Version.
Verbaut im Tigra A(sehr sehr selten), Tigra TwinTop, Corsa C, Astra G, Astra H, Vectra B, Vectra C, Meriva, Zafira A, Zafira B, Agila , Signum

BigBlock Getriebe:

F16/4
Siehe F16/5
Verbaut im Ascona C, Kadett E

F16/5 CR/WR
Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen.
Verbaut bei Motoren: 20NE, 20SEH, C20NE...
Verbaut im Ascona C, Vectra A, Calibra, Kadett D, Kadett E, Astra F

F18/5 CR/WR +
Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen. Gibt auch Versionen mit hydraulischer Kupplungsbetätigung. Letztere Ausführungen auch ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Nachfolger Getriebe der F16 und F20 Getriebe(Das F18+CR auch als Allrad-Getriebe).
Das + kennzeichnet die verstärkte Version. Diesel Getriebe teilweise passen nicht an Benzinmotoren.
Verbaut bei Motoren: X20XEV, C20XE
Verbaut im Vectra A, Vectra B, Calibra, Astra F, Astra G, Calibra

F20/5 CR
Gibt es nur mit kurzen Gangradsatz aber mit Unterschiedlichen Achsübersetzungen. Auch als Allradversion mit einer Achsübersetzung. Allradgetriebe, nicht ohne Umbau als Frontantriebsgetriebe verwendbar.
Verbaut bei Motoren: C20XE, 20XE,
Verbaut im Kadett E, Calibra, Vectra A, Astra F

F25/5 WR
Gabs nur mit langen Gangradsatz aber unterschiedlichen Achsübersetzungen. Letztere Ausführungen auch ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang.
Mit mechanischer und auch hydraulischer Kupplungsbetätigung.
Passt von der Glocke an 4 Zylinder-Motoren aber ist 2,5cm breiter als 4-Zylinder Getriebe.
Verbaut bei Motoren: V6 Motoren
Verbaut im Vectra A, Calibra, Vectra B, Sintra

F25/5 WR Irmscher
Verstärktes Ausgleichsgetriebe Irmscher. 3. Gang Übersetzung geändert Irmscher (wegen Abgasnorm).
Sonst wie F25/5 WR
Verbaut im Vectra B i30

F28/6 (CR)
Die ersten 5 Gänge fast gleich wie F20 plus 6ten Gang. Nur eine Achsübersetzung. Letztere Ausführungen auch ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Allradgetriebe, nicht ohne Umbau als Frontantriebsgetriebe verwendbar.
Verbaut bei Motoren: C20LET
Verbaut im Calibra, Vectra A

Das neue Sechsgang Getriebe F28

F35/5 WR
Siehe F25/5 WR. Gibts ausschließlich nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung.
Verbaut bei Motoren: V6 Motoren, Dieselmotoren
Verbaut im Vectra B, Sintra, Zafira, Astra G

F23/5 CR/WR/SRT
Nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung und mit Seilzugschaltung. Ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Diesel und Y22SE Getriebe passen nicht an die restlichen Benzinmotoren(Getriebeglocke anders).
SRT ist die verstärkte Ausführung für die Turbo Benzinmotoren. Unterschiedliche Gangradsätze und Achsübersetzungen. Nachfolger Getriebe der F18, F25 und F28 Getriebe(kein Allrad mehr möglich).
Verbaut bei Motoren: Z20LET, Y22SE, X20XER, X20XEV, Y26SE, Dieselmotoren, ...
Verbaut im Speedster, Vectra B, Vectra C, Astra G, Astra H, Corsa C, Tigra TwinTop, Meriva, Signum, Zafira A, Zafira B

M20/6 CR/WR
Nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung und mit Seilzugschaltung. Ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Gibt es mit unterschiedlichen Gangradsätzen und Achsübersetzungen.
Verbaut bei Motoren: Astra H 1.3 cdti

M32/6 CR/WR
Nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung und mit Seilzugschaltung. Ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Gibt es mit unterschiedlichen Gangradsätzen und Achsübersetzungen.
Verbaut bei Motoren: Z20LER, Z20LEH, Z20LEL, Dieselmotoren, ...
Verbaut im Astra H, Vectra C, Zafira B

F40/6 CR/WR
Nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung und mit Seilzugschaltung. Ohne Tachowellen-/Impulsgeberabgang. Gibt es mit unterschiedlichen Gangradsätzen und Achsübersetzungen.
Erstes Getriebe der neuen Baureihe im GM/PowerTrain Verbund. Dem F40 folgte das M32, dem noch ein M20 hinterher kam.
Verbaut bei Motoren: Z20NET, V6 Motoren, Dieselmotoren, V6 Dieselmotor...
Verbaut im Signum, Vectra C, Saab und Fiat Fahrzeugen


Opel Automatik Getriebe sind:

4-Gang SmallBlock
AF 13
AF 13-II
AF 14
AF 17
Besonderheiten: Neutralschaltung, Wandlerkupplung
Verbaut im Astra F, Corsa B, Corsa C, Astra G, Astra H, Vectra A, Vectra B, Zafira, Tigra A

4-Gang BigBlock
AF 20 bis MJ96
AF 22 ab MJ96 als AF20 Nachfolger
AF 30
Besonderheiten: Neutralschaltung, Wandlerkupplung
Verbaut im Astra F, Astra G, Calibra, Vectra A, Sintra, Vectra B, Zafira A, Zafira B

5-Gang BigBlock
AF 23
AF 33
Besonderheiten: Neutralschaltung, Automatik- oder Tiptronic-
Modus, Wandlerkupplung
Verbaut im Signum, Vectra C

6-Gang BigBlock
AF40
Besonderheiten: Neutralschaltung, Automatik- oder Tiptronic-
Modus, Wandlerkupplung
Verbaut im Signum, Vectra C, Zafira B

Easytronic-Getriebe
Mit dem Corsa C 1.2 16V bringt Opel eine neue Technik, die dem Fahrer Schalten und Kuppeln abnimmt. Also eine Automatik? Nicht ganz. Unter der Motorhaube des Corsa "Easytronic" sitzt das gleiche Schaltgetriebe wie beim handgeschalteten Corsa(sprich ein F13CR). Drei computergesteuerte Elektromotoren trennen hier die Kupplung, wechseln die Gänge. Das Ganze wiegt nur drei Kilo mehr und kostet keine Motorleistung.
Verbaut im Corsa C und Astra H mit Z10XEP, Z12XEP, Z14XEP, Z16XEP und Z13DT.
Getriebe nennen sich dann F13CR/WR MTA und F17+CR/WR MTA


Allgemeine Getriebe Fragen:

Wer stellt die Getriebe für Opel her?
Hersteller aller Opel Frontantriebsgetriebe ist Getrag.
Bei den neueren ab F40 ist es die Opel-Tochter Powertrain.

Wie ist die Getriebebezeichnung aufgebaut?
F steht für Frontantriebsgetriebe
M steht für Manuell, sprich Handschaltung
AF steht für AutomatikFrontantriebsgetriebe
Die ersten beiden Zahlen mal 10 genommen ergeben das maximale Eingangsdrehmoment plus 40% Toleranz. Die Dritte Zahl steht für die Gangzahl(plus Rückwärtsgang).
Die Kürzel CR stehen für einen kurz übersetzten Gangradsatz, WR für einen langen. Gibt allerdings auch CR/WR Mischgetriebe wie beim F13 oder F16.


Muss der TÜV einen Getriebetausch abnehmen?
Wenn es sich um ein Getriebe handeln was den gleichen Gangradsatz und Achsübersetzung hat dann Nein sonst ja weil sich das Geräusch und Abgasverhalten verändert!


Allrad Getriebe F20 und F28 umbauen auf Frontantrieb?
Ja das geht mit einen Umbausatz wie zum Beispiel Gema-Motorsport, EDS-Fahrzeugtechnik oder... vertreibt. Der Umbausatz verschließt quasi die Öffnung die das abmontierte Verteilergetriebe hinter lässt.

Passt ein F28 an meinen C20XE oder an die V6 Motoren?
Ja, das passt allerdings mit etwas Aufwand. Topfschwungrad vom C20LET oder vom C20XE ab 1994. Komplette Kupplung vom C20LET, F28 Eingangswelle hat ne andere Verzahnung als F20 oder F25.

SmallBlock Getriebe an BigBlock Motoren?
Ja auch das geht mit endsprechender Bearbeitung des Schwungrades, Kupplung und Kupplungsglocke. Dann gehen F13 bis F17 an C20NE und C20XE, grössere Motoren sollte man damit nicht verbinden.
SmallBlock Getriebe an BigBlock Motoren haben den Vorteil man kann die Antriebswellen usw. alles übernehmen statt auf die "grossen" um zubauen.

F20 statt F25 an die V6 Motoren?
Ja, auch das geht! Mit Schwungrad und Kupplung vom C20XE. Hat nen Platzvorteil im Corsa B und Tigra mit F20.

Passt das F28 in Corsa B und Tigra?
Ja. Allerdings muss man die Zugstreben samt Stabi "tieferlegen" wenn das Auto eine Tieferlegung von mehr als 30-40mm hat.

Kann man von hydraulischer Kupplungsbetätigung auf die alte Betätigung per Seil umbauen?
Nein das ist nicht möglich, außer bei manchen F17 und F18 Getrieben, die haben noch die "Altlasten" von per Seilzug am Getriebe.
Allerdings von Seilzug auf Hydraulische ist immer möglich!

Kann man von Seilzugschaltung rückrüsten auf Schaltgestänge?
Nein. Ausgenommen F17 Getriebe. Mit Teilen vom F17 Seilzugschaltung kann man Schaltgestänge Smallblockgetriebe umbauen auf Seilzugschaltung.

Kein Tachowellen-/Impulsgeberabgang, woher kommt das Geschwindigkeitssignal?
Das Signal gibt das ABS-Steuergerät dann aus, ist genauer und einfacher. Das können alle Bosch ABS-Steuergeräte ab 1995 bereitstellen.




Gibt es denn jemand der erfahrungen mit einem kürzerem Getriebe am XE hat ? Vieleicht ein F16/5 CR ? Wie schnell könnte ich Theoretisch mit dem F16 noch fahren ? Also die 200 km/h Marke würd ich gern noch erreichen wollen biggrin.gif



Ich selber favorisiere das F16/5 CR[/B Grund : Hat eigentlich alle eigenschaften die mir gefallen. Habs grad mal durchgerechnet. Standart auslegung für das Getriebe liegt bei 160 NM mit der 40 % toleranz komm ich auf 224 NM. Bewegt sich dann zwar im grenzbereich ( C20 XE 196 NM laut Buch ) aber sollte laut datenblatt halten. Das kürzel [B]CR steht ja für ein kürzeren Gangradsatz. Was genau bedeutet das ? wie kurz ist es wohl tatsächlich ?


Wenn einer so ein getriebetausch gegen ein kürzeres kritisch sieht würd ich mich freuen wenn auch Contra sachen mal aufgezählt würden. Ich mein mehr sprit ist klar. weniger top speed auch.... was noch wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 334638 Geschrieben: 30.03.2008 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm ich weiß ja nicht ob du dich auch in anderen Foren rumtreibst, aber im Astraforum hat einer sein Getriebe bei Gema umbauen lassen, der hat ein langes und ein kurzes F18 genommen und daraus eins zusammenbauen lassen vorteil kurzer Gangradsatz und gleichzeitig noch ne kurze Achsübersetzung er hatte errechnet das sein Kadett XE-Umbau damit bei etwas über 200 in den Begrenzer läuft.

Also jenachdem was es dir Wert ist sprich halt mal mit GEMA drüber.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 334641 Geschrieben: 30.03.2008 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee, also so extrem wollte ich da nicht ins detail gehen. Ich würd mich schon gern aus der Opel palette bedienen. Ist ja eigentlich reichlich auswahl vorhanden. Würd mich nur freuen wenn da einer vieleicht erfahrungsberichte zu hat. In anderen Autoforen bin ich nicht unterwegs. Bei mir hilft meißt GOOGLE biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
flipmo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 77

Wohnort: D-33100
Auto: OPEL VECTRA-B 1.8 Sport Z18XE
Beitrag: 334673 Geschrieben: 30.03.2008 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm das kurze F16.

Das hab ich im C20NE drin und zieht echt gut. Nen Kumpel hatte das in seinem C20XE Cali. Laut GSI Digi-Tacho lief der 205-207, dann kam der Begranzer. Beschleunigung und Durchzug waren subjektiv besser als Original. Das einzige was stört, ist das der erste Gang "zu kurz" ist.

Und gehalten hats auch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blackbeauty
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 06.05.2008
Alter: 42
Beiträge: 119

Wohnort: D-24534
Auto: kein Cali mehr...
Beitrag: 348604 Geschrieben: 23.05.2008 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das F16WR ist länger als das F 20, das CR ist genauso übersetzt!Kein Vorteil.
Ich suche auch ner Möglichkeit ihn untenrum mehr Durchzug zu geben.
Achsübersetzung lese ich da immer wieder.Kann ich die achsübersetzung vom F13
in ein F20 bauen?Weil 3,55 zu 4,18 is n Unterschied.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 349652 Geschrieben: 27.05.2008 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde das F16/5 CR/WR nehmen, mache ich auch, bin auch beim umbau bei zwinkern.gif ...
aber kann dir nich sagen ob das gut ist, ich werde es aufjedenfall testen, wenn du noch nicht beim umbau bei bist oder was auch immer du vorhast, dann kannste ja so 3 wochen warten und mich mal anschreiben, dann sage ich dir wie sich das getriebe verhält zwinkern.gif ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 349667 Geschrieben: 27.05.2008 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blackbeauty hat folgendes geschrieben:
Das F16WR ist länger als das F 20, das CR ist genauso übersetzt!Kein Vorteil.
Ich suche auch ner Möglichkeit ihn untenrum mehr Durchzug zu geben.
Achsübersetzung lese ich da immer wieder.Kann ich die achsübersetzung vom F13
in ein F20 bauen?Weil 3,55 zu 4,18 is n Unterschied.


moment, war das lange F16 nicht = dem F20?wiejetzt1.gif So hab ich das zumindest im kopf. und dann gabs noch das kurze F16.

Also meine erfahrung mit dem kurzen F16 und XE im vectra A waren geil. hatte das knapp 1 Jahr drin. dann hab ich den kübel verkauft. Also in dem jahr zumindest hat es keine mukken gemacht. hat sich butterweich schalten lassen und einen hammer durchzug, gerade bei der XE drehorgel lol.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blackbeauty
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 06.05.2008
Alter: 42
Beiträge: 119

Wohnort: D-24534
Auto: kein Cali mehr...
Beitrag: 349832 Geschrieben: 27.05.2008 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schaut mal hier:
http://www.opel-infos.de/getriebe/gf5.html

Da sieht man mal worum es geht!F16cr ist die gleiche übersetzung wie das F20
und viele andere auch,nur die Achsübersetung also das Differential macht den unterschied.
Das man gefühlt mit nem F16 besser durchzieht liegt1. daran das man es sich wünscht
uns 2. daran das die Gangräder leichter sind- weniger bewegte Masse gleich mehr durchzug,
aber eben nicht viel.
Diff vom F13 passt net, suche also n F16 mit 3,89 oder 4,12 Diff...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 349952 Geschrieben: 28.05.2008 - 07:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="Blackbeauty"]Schaut mal hier:
http://www.opel-infos.de/getriebe/gf5.html
quote]

Interessanter Link. Was für getriebe es nich auch noch als Allradversion gab. krass.

Hab da aber nochmal ne kleine zwischenfrage.

Das F16 getriebe und das F20 getriebe sind von ihrem gehäuse doch gleich aufgebaut oder??
Hab ich doch nochrichtig im kopf??

Also sprich. Bohrungen von außen etc. Also passen doch auch die getriebehalter vom F16 auf das F20 oder?wiejetzt1.gif?

korrigiert mich bitte schnellstens.

Ich bau auf F20 um und hab die halter vom f16 hier. Wenns net passen sollte und ich schon alles auseinander habe wäre das Blöd lol.gif lol.gif lol.gif

mfg
Daniel

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424444652 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002