Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 316
Insgesamt: 319 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - spurplatten.ja oder nein/welche ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344148 Geschrieben: 07.05.2008 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo... bin am überlegen ob ich mir für die hinterachse dezente spurverbreiterung reinbaue...
hab die suchfunktion schon genutzt aber hab da keine ganzen antworten gefunden...
wirkt sich das ganze sehr auf das fahrverhalten aus?
hab gelesn dass man unbedingt welche mit bund nehmen soll wegen zentrierung....
hab ne le mit den 4loch bbs... und 30mm irmscher fahrwerk....
was würde da am besten passen?
sind welche besser die man erst an die radnarbe verschraubt oder welche mit einfach nur längeren schrauben...
möchte eig schon ein sauberes ergebnis haben...was würdet ihr mir empfehlen...
und wieviele mm?
achja...und mit abe/tüv...
..hab da bis etz noch keine ahnung davon...
atu wollte mir 10mm für 100euro andrehen...
aber ob des atu zeug was vernünftiges ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 344196 Geschrieben: 07.05.2008 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi wave.gif wave.gif

Also ich hab an der Hinterachse PowerTech Spurplatten 20mm je Seite mit Zentrierung und separat angeschraubt.
Ich hatte diese Spurplatten auch mit meinen BBS montiert, und musste nichtmal börteln.
Sogar mit 40er tieferlegung überhaupt kein Problem.
Jezt mit den 7,5 x 17 musste ich noch börteln und es geht auch wunderbar.

Diese Spurplatten kann ich dir bestens empfehlen.
Hab die aber bei ATU für 94.-€ gekauft. wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

Ich hab Bilder wie es mit Spurplatten ausschaut.
Kann ich dir gerne mailen.

Grüße aus München

Peter prost.gif prost.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344204 Geschrieben: 07.05.2008 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die antwort
hört sich ja gut an laecheln.gif
hast du auch noch bilder wie des mit den bbs(vorher/nachher) ausgeschaut hat?
würde mich freuen.....
sind die eig aus alu oder aus was sind die dinger?
hab halt auch noch iwie angst dass sich nach da montage die räder lösen könnten.....
werden die radmuttern dann in der spurplatte verschraubt oder brauch ich bei den verschraubten auch neue radmuttern?
müssen dann zb bei 20mm pro seite auch einfach 2cm länger sein??...anzugsdrehmoment???
thx
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 344214 Geschrieben: 07.05.2008 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hol dir doch einfach bei eBay welche... und besser sind natürlich die, welche du zuerst an die Nabe anschraubst.

Ich habe bei eBay für 25mm pro Seite mit Gutachten und Zentrierung grad mal 45€ bezahlt... Also ich würde da ATU nicht das Geld in den Hals werfen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 344225 Geschrieben: 07.05.2008 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi NOSx wave.gif

Also die Spurplatten werden mit mitgelieferten Schrauben an die Nabe geschraubt. Das Rad wird dann mit den originalen Schrauben einfach in die Platte geschraubt.
Meine Platten sind aus Stahl. Hab nämlich zu Alu kein Vertrauen.

Werd mal schaun ob ich ein paar Bilder finde wo mans sehen kann.

@ Kill Man
Jeder wie er will. Ich persönlich kaufe da lieber etwas teurer, aber dafür vom Markenhersteller.
Wenn die Ebay-Platten auch ein Markenprodukt sind spricht nichts dagegen, aber NoName is in so einem Fall ein enormes Risiko.

Grüße

Peter wave.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344235 Geschrieben: 07.05.2008 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also für mich hören sich diese powertech auch sympathischer an....
kauf sowas ungern bei ebay.... und die h&r platten bei ebay kosten ja auch schon 90euro...
ist powertech ne marke??? hab ich so noch nie gehört....
aber ich glaub des sind grad meine favoriten^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.11.2002
Beiträge: 423

Wohnort: D-81375 München
Auto: OPEL CALIBRA KEKE ROSBERG EDITION X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 344251 Geschrieben: 07.05.2008 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi NOSx wave.gif

Ja PowerTech is ne Marke.

Schau mal hier: www.powertech.de

Die Eintragung war sowohl mit den BBS als auch mit den 17" kein Problem.

Schick mir mal deine Emailaddy per IM, dann werd ich die Tage mal Bilder schicken.

Grüße

Peter prost.gif

_________________
Einmal Cali immer Cali
Optik ist alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 344345 Geschrieben: 07.05.2008 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!!! Also meine 25m pro Seite waren von H&R.... nur so.. und dann für gerade mal die Hälfte wie der ATU Preis...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 344349 Geschrieben: 07.05.2008 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab von Caliebhaber 20mm FK Spurverbreiterungen mit Zentrierung und Schrauben für 70€ gekauft, die ABE gabs für low auf der HP) - sehen sehr dezent aus und verleihen ein bulliges Heck (bei meinen 195er Schlappen)

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344401 Geschrieben: 08.05.2008 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ kill man... ham die auch ne zentrierung? sind die aus alu oder stahl? wo hast die her?
werden die auch extern befestigt? oder einfach mit längeren muttern?
gruß benni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 344405 Geschrieben: 08.05.2008 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!! Also meine haben eine Zentrierung und die müssten aus Alu sein.. Gutachten habe ich auch dazu bekommen und die wurden bzw. werden erst an die Nabe geschraubt, und dann an die Platte der Reifen (also keine längeren Radbolzen)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344568 Geschrieben: 08.05.2008 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber wie elcalibra schon sagte....
find hört sich gefährlich an seine räder in alugewinde zu verschrauben....
hmmm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 344575 Geschrieben: 08.05.2008 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NOSx hat folgendes geschrieben:
aber wie elcalibra schon sagte....
find hört sich gefährlich an seine räder in alugewinde zu verschrauben....
hmmm


was meinst du ist schlimmer:

eine durchgehende Schraube durch eine Aluscheibe zu stecken die bei zu starker belastung einfach abschert - oder eine mit Schrauben angeflanschte Alu Scheibe mit 4 weiteren Gewindebuchsen auf die Nabe zu schrauben und dann das Rad drauf zu packen ?

ich finde die Scheiben mit den Gewinden (im vergleich) am sichersten gelöst ja.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 344577 Geschrieben: 08.05.2008 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
ich finde die Scheiben mit den Gewinden (im vergleich) am sichersten gelöst

ja aber die scheibe mit gewinden und aus stahl hört sich find ich nochmal viel sicherer an wie die aus alu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 344600 Geschrieben: 08.05.2008 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey, ich habe distanzscheiben von inxx(jom) aus alu mit festigkeitsgutachten. die bekommt man auch weitesgehend ohne probleme eingetragen. ach sind übrigens 32mm pro achse, also 16mm pro seite mit zentrierung.
alu reicht vollkommen aus und sind auch stabil, sonst gäbe es dafür auch kein festigkeitsgutachten.
braucht man sich also keine gedanken machen. das hält!!! biggrin.gif

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424388951 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002