Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 241
Insgesamt: 243 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wegfahrsperre integriert/extern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 33983 Geschrieben: 20.03.2004 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi !

Wie weit reichen denn Spuren der integrierten Wegfahrsperre (im Schlüssel) ins Innenleben bzw. in den Kabelbaum ?
Ich habe einen 94er, der noch mit so einer externen (Conlog) Wegfahrsperre versehen ist, wollte aber im Zuge einiger Nachrüstungen den Kabelbaum eines 97ers verbauen.
Könnte oder werde ich da nun auf Probleme mit der Wegfahrsperre (im Schlüssel) eines fremden Kabelbaums stoßen, oder ist das alles aufs Zündschloß begrenzt, was ja mein altes bleibt/bleiben soll ?
Wäre gut zu wissen, bevor ich da Wege beschreite, die sich als Sackgasse outen laecheln.gif
Merci !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 34446 Geschrieben: 24.03.2004 - 00:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, hab jetzt noch mal in diversen Foren rumgestöbert. Ich glaub die Fragen haben sich etwas reduziert. icon_idea.gif
Jetzt zu dem was übrig geblieben ist:

Wie und wo sitzt denn das Steuergerät der Wegfahrsperre ? Ist das in der Nähe vom Zündschloß und gleichzeitig auch der Empfänger vom Transponder im Schlüssel ?
Und sind das andere Zündschlösser oder kann ich mein altes behalten, wenn ich zum Kabelbaum das Steuergerät und den Transponder ausm Schlüssel bekomm ?

Klingt in der Form alles halb so schlimm, also redet mir das nicht kaputt !! motz.gif
So, jetzt dürft ihr antworten laecheln.gif.
Greetings !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scav
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22

Wohnort: D-22457 Hamburg 
Beitrag: 34447 Geschrieben: 24.03.2004 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Codegelb,

ich kann nur von meinem ehemaligen Astra berichten. Bei dem war der Empfänger direkt am Zündschloss, ich hatte mal ein anderes Zündschloss mit nicht original Opel-Schlüssel verbaut, ich musste den Originalschlüssel wirklich dicht dranhalten, damit der Motor anging.

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben. zwinkern.gif

Gruß Marvin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 57024 Geschrieben: 01.12.2004 - 03:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, es geht voran. Irgendwann kennt man den Cali besser als seinen Kleiderschrank. laecheln.gif

Hoffentlich letzte Frage - zum Motorsteuergerät:

Erkennt mein 94er-NE-Steuergerät (Kennung GN) das Signal der Wegfahrsperre, das es vorher nicht hatte ? Oder brauch ich dann da eins für den NE ab ´95 ?

Gruß, Michael
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 57026 Geschrieben: 01.12.2004 - 04:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du brauchst ein anderes STG, weil da die WFS integriert ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424499897 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002