Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 225
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Keine Spritpumpenfunktion --> STG defekt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 341179 Geschrieben: 23.04.2008 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also nach meinen Problemen beim Umbau von C20NE auf C20NE konnte ich das Problem einigermaßen einkreisen. Die Spritpumpe ist definitiv in Ordnung, habe mal überbrückt, und die pumpte dann munter drauf los. Wenn ich die Zündung anmache zieht auch das BPR an, allerdings vermute ich das nur der erste Schalter anzieht und der 2-te Schalter nicht schließen kann, weil das STG keinen Saft auf die im Plan rot markierte Leitung gibt. Deswegen kann das Relais nich die Spritpumpe mit Strom versorgen, so mein Gedanke.
Die Leitungen vom Relais zum Steuergerät habe ich schon alle gecheckt, die sind alle ganz.....

Also ich vermute dass das STG einen weg hat, was meint ihr???

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 341211 Geschrieben: 23.04.2008 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OpelRambo hat folgendes geschrieben:
weil das STG keinen Saft auf die im Plan rot markierte Leitung gibt.
Das STG schaltet bei Pin3 auf Masse durch zwinkern.gif
Wechsel halt erst mal das Relais icon_idea.gif

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 341239 Geschrieben: 24.04.2008 - 06:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sonicmsp hat folgendes geschrieben:
Das STG schaltet bei Pin3 auf Masse durch zwinkern.gif
Wechsel halt erst mal das Relais icon_idea.gif


Ja genau, aber ich vermute ja dass das STG halt nicht durchschaltet und deswegen die Motorkontrolleuchte angeht.

Ich hab schon das Relais getauscht, hat sich nix verändert. Und die Kabel habe ich ja auch schon alle gemessen, die sind alle OK. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jabberwock
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 365

Wohnort: D-29358 Eicklingen
Auto: Opel Calibra X 30 XE LPG
Beitrag: 341256 Geschrieben: 24.04.2008 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Versuch es doch einfach mal mit einem andern STG. Wenn es dann immer noch nicht geht wird es daran wohl nicht liegen.
Ein STG fürn NE hab ich noch liegen...

mfg
Jabberwock
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 341357 Geschrieben: 24.04.2008 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja was haste denn für eins? Ich brauche eins mit diesen Nummern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 342013 Geschrieben: 27.04.2008 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bekommt das STG Masse? Also is die MKL bei Zündung ein auch an? Wenn nicht bekommt es keine Masse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 342082 Geschrieben: 27.04.2008 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm gute Frage. Keine Ahnung. Also wenn ich die Zündung an mache geht zuerst mal die MKL lange an (ich nehme an dann wird alles erstmal gecheckt) und nach ein paar Sekunden fängt sie dann an zu blinken. Wenn ich dann aber das BPR abziehe geht die MKL aus.....also ich weiß nich ob das ein Massefehler sein kann.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 342098 Geschrieben: 27.04.2008 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann das sein wenn das stg kein saft hat das die benzinpumpe und die zündung bzw verteiler auch nicht laufen ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OpelRambo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.12.2006
Beiträge: 248

Wohnort: D-56154 Boppard
Auto: Opel Calibra, Manta, Ascona, Senator C20LET, 20E, 16S, C30SE
Beitrag: 342255 Geschrieben: 28.04.2008 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zündung und Verteiler sind aber da. Wenn ich eine Zeit lang georgelt habe und sich genug Sprit so langsam angesammelt hat, startet und läuft der Motor auch mal ganz kurz. Also der geht an, dreht dann so bis 3000 (ich starte ja immer mit Vollgas - nur hier zum Testen sonst nit biggrin.gif ) und stirbt dann aufgrund von Spritmangel wieder ab...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424457063 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002