Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 218
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Standgas nach Warmlaufphase zu hoch!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 337178 Geschrieben: 08.04.2008 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab folgendes Problem und komme da nicht so richtig weiter.
Bei mir ist der Leerlauf zu hoch, LLR habe ich schon ersetzt. Dadurch wurde es nicht wirklich besser. Habe auch schon das AGR dicht gemacht. Hilft auch nichts. Falschluft habe ich auch schon überprüft, scheint OK zu sein. Der Effekt tritt allerdings nur nach ca 10km auf. Kaltstart ist OK.

Das nervt total, wenn ich an der Ampel ausrollen lasse oder im Stop and Go Verkehr geht die Drehzahl immer bis auf 1500 Touren.


Kann es der Motortemperaturfühler noch sein? Wo sitzt der beim X20XEV?

Bin für jede Idee dankbar!

Gruß
Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 337888 Geschrieben: 11.04.2008 - 08:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibri hat folgendes geschrieben:


Kann es der Motortemperaturfühler noch sein? Wo sitzt der beim X20XEV?


Von vorne gesehen rechte Motorseite vorm Zündmodul, müsste ein blauer Stecker sein, wenn ich's richtig im Gedächtnis hab...

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 338090 Geschrieben: 11.04.2008 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar. Danke! Schau ich morgen mal danach.

Ich könnte meinen, jetzt wo die Umgebungstemperatur wärmer ist, ist es bessr geworden.

Gruß
Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stephan22inopel
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 106

Wohnort: D-85051 Ingolstadt
Auto: opel calbra 16v
Beitrag: 339536 Geschrieben: 17.04.2008 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey ich habe genau das gleiche problem!!!!Hast du es jetzt hin bekommen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 340947 Geschrieben: 22.04.2008 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab den Fühler noch nicht getauscht, gib dir Bescheid wenn ich den ausgewechselt habe. Jetzt wo es wieder wärmer ist habe ich keine Probleme mehr.

Gruß
Manuel zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424544868 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002