Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Achsvermessung trotz einer statt zwei Spurplatten Hinten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 340264 Geschrieben: 20.04.2008 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wollte gesten meine bremsscheiben wechseln. dabei habe ich 2stunden gebraucht um meine spurplatten ab zu bekommen. (festgegammelt)
habe sie jetzt ab (aber nur auf einer seite) und zum guten schluss passten die scheiben nicht. habe dann alles wieder zusammen gebaut, allerdings ohne spurplatte, weil die nun hin ist.
wollte so morgen zur achvermessung fahren.

meine frage nun:
können die bei mir morgen eine machen oder geht das nicht weil hinten nur eine spurplatte drauf ist?

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 340265 Geschrieben: 20.04.2008 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geht mit einer spurplatte auch. aber dann kommen komplett falsche werte raus. entweder beid ab oder beide dran, alles andere ist murks.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 340274 Geschrieben: 20.04.2008 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

problem ist dass die andere wahrscheinlich auch mega festgegammelt ist.
weiß halt nicht wie das abläuft bei einer achsvermessung. und dann man eh nur vorne was einstellen kann, dachte ich es würd auch so gehen...

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 340276 Geschrieben: 20.04.2008 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die vorderachse bezieht ihre wert auf die hinterachse. also wenn du 0° spur hast, ist das imemr auf deine hinterachse bezogen um wieviel ° die spur vorne abweicht.

und die hinterachse bezieht sich auf deine symetrieachse vom fahrzeug.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 340278 Geschrieben: 20.04.2008 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klingt logisch.
mist, dann muss ich sehen, dass ich die noch abbekomme.

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 340343 Geschrieben: 20.04.2008 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

es gibt mindestens zwei Varianten zum Spur einstellen, eine Variante bezieht die HA mit in die Messung ein, die andere Variante nicht. Somit ist nicht ganz klar ob es bei dir nun geht oder nicht; ich würde aber erst mal die andere Seite ebenso überarbeiten und dann zum Spur einstellen gehen.

Für die Selbermacher:
ich stelle die Spur inzwischen selbst ein, in kurzen Worten:
Räder der VA runter, unter den Traggelenken aufbocken, lange Zeiger (umgebaute Bremsleitungen) an der Nabe mit Radschrauben befestigen, kurz vor und hinter der VA einen Zollstock unter den Wagen legen (vorher vergleichen ob sie das selbe anzeigen) und dann vorne und hinten vergleichen....neu stellen....vergleichen....stellen....bis die Werte OK sind (kein Unterschied bis bischen Vorspur).

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 340354 Geschrieben: 20.04.2008 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@mbl240: ja so möglichkeiten gibts mit selber einstellen, aber ob die genauso 100%ig sind wie ne elektronische achsvermessung?! wenn man bissl ahnung damit hat geht das sicherlich. aber sichr kann man sich halt leider net sein ausserdem kannste nur die einzelspur einstellen oder? also dass das lenkrad nachher gerade steht ist unwarscheinlich oder?


die achsvermessungsprüfstände die nicht die HA mit ienbeziehen sind 30jahre und älter. irgendwann gabs dann ne auflage, dass die achsmessstände die spur auf die HA beziehen müssen.

naja runterhämmern. die eine is ja eh shcon in fritten oder?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 340488 Geschrieben: 21.04.2008 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genauso siehts aus. ist halt nur nervig. sonst hätte ich die runtergemacht, wenn ich die bremsen gemacht hätte. so habe ich doppelte arbeit.

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 340653 Geschrieben: 21.04.2008 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jepp, mit ´meiner´ Version stellt man das Lenkrad nicht automatisch auf mitte;
seit mir allerdings mal beim der Reifenbude mit so einer hinten-vorne Anlage die Spur so
dermassen verstellt wurde das die vorderen Gummis nach ca. 1 Woche glatt waren
habe ich dazu bzw. zu den Bedienern kein vertrauen mehr.effi.gif
Als Erklärung kam dann das sie nicht wussten das meine Wagen hinten eine breiter
Spur hat als vorne. hammer.gif

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424382172 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002