Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 293
Insgesamt: 293 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20NE auf Turbo umrüsten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 338649 Geschrieben: 14.04.2008 - 12:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!! Und zwar habe ich mit dem Gedanken gespielt, an meinen C20ne einen Turbo ranzuhängen. Technisch ist es ja machbar, aber muss ich das noch irgendwie anpassen lassen?? Weil man kann ja nicht einfach den Turbo ransetzten und gut ist, oder??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 338652 Geschrieben: 14.04.2008 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kill Man hat folgendes geschrieben:
Weil man kann ja nicht einfach den Turbo ransetzten und gut ist, oder??


Nein, kann man nicht.

Eine Umrüstung ist aber möglich. Guck mal in der Suche da müsste einiges zu finden sein.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilhand
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 208

Wohnort: D-23738
Auto: Opel Calibra 8V
Beitrag: 338684 Geschrieben: 14.04.2008 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hg motorsport macht z.b. genau diese umrüstung, einfach n turbo draufbauen und spass haben ist da natürlich nicht, sollte klar sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 338685 Geschrieben: 14.04.2008 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja sobald technisch( Kolben. Z.kopf u.s.w.) alles gemacht ist und du nicht über 0,5bar kommst oder 0,6 weiß jetzt nicht genau! aber alles was darüber ist muss das STG angeglichen werden darunter kommt das STG noch einigermaßen klar..!
am besten mal die suche nachschauen!

Grüße euch

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilhand
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 208

Wohnort: D-23738
Auto: Opel Calibra 8V
Beitrag: 338689 Geschrieben: 14.04.2008 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber sowas is doch auch nur murks, irgendein user hier hat auch genau den umbau machen lassen, der meldet sich bestimmt wenn er den tread hier sieht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 338690 Geschrieben: 14.04.2008 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, also Verdichtungsreduzierungsplatte würde ich sowieso ranbasteln, auch wenn es nicht zwingend notwendig wäre, aber schaden tuts bestimmt nicht... hab mal auf der page von denen nachgeschaut, aber der Presi für den Krümmer und Turbolader ist ja krass... habe grad schon mit dem Gedanken gespielt den Krümmer selbst so zu basteln... dürfte ja normalerweise nicht soooo schwer sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 338693 Geschrieben: 14.04.2008 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst ja auch nur nenn Turbo reinhängen und losfahren! fährt auch nur wie lange ist die frage ich denke um so mehr druck um so mehr muss gemacht werden das er auch eine stabile Leistung hat! und wie sieht es mit ein kompressor aus würde ich bevorzugen anstelle den Turbo(abgas).
keine krümmerumbauten notwendig!

grüße euch

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 338694 Geschrieben: 14.04.2008 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was würdest du denn vorschlagen? Ich meine ich muss ja nicht von 115PS auf 250 PS hoch kommen, so 160 - 170 würden auf jeden Fall reichen laecheln.gif Aber den Kompressor müsste ich ja irgendwie über den Zahnriemen antreiben, oder??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 338727 Geschrieben: 14.04.2008 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, aber ist meiner Meinung nach vorteilhafter, weil der NE ne menge platz noch im Motorenraum hat! Nenn guten Kompressor passt da allemal hinein die Halterungen werden bestimmt einfacher sein als den krummer umzubauen oder ein turbokrümmer zu kaufen! und der Riemen ist ja nun keine große Sache! Da würde ich mir er nenn kopf machen das dass auch alles hält technisch gesehen das der dir nicht den Motor zerlegt!
mach doch einfach mal ne liste, wovon du denkst was du alles brauchst und machen musst? Eventuell kann mann dir ja dann besser helfen, weil ja keiner weiß wie dein Wissenstand ist!Thema Turbo/umbau

grüße euch

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kill Man
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.01.2006
Beiträge: 383

Wohnort: D-09599 Freiberg
Auto: Opel Calibra C20NE umgebaut auf C20XE M2.8
Beitrag: 338776 Geschrieben: 14.04.2008 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So... also ich brauchte entweder Turboabgaskrümmer oder falls Kompressor Umbau quasi einen anderen Zahnriemen und ne vernünftige Halterung. Dann eben noch Turbo oder Kompressor und nen Ladeluftkühler. Das mit den Luftführungsschläuchen werde ich dann schon hinbekommen. Ist eben nur die Frage was sinnvoller ist und was mehr bringt, auch jetzt gesehen in Bezug von der Lebensdauer.

Wozu würdet ihr mir den raten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 338782 Geschrieben: 14.04.2008 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kenne jemanden der einen astra f mit c20ne + turbo fährt , wenn du möchtest kann ich kontakt herstellen (ist jemand der nur 10km von mir weg wohnt , aber kennen tu ich den nur durch ein anderes opel-forum) der motor ist jedenfalls der hammer ja.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 338784 Geschrieben: 14.04.2008 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für eine leistung von 170-180PS hat er maximal 0,4Bar Ladedruck..

bis auf ne externe wastegate, den turbokrümmer, die ganzen leitungen etc brauchste da garnichts..

sollte es stabiler werden gilt es zunächst die verdichtung zu reduzieren und statt ne platte dazwischen schrauben wär es effektiver die kolben aus dem LET zu verbauen.

bis zu dem Ladedruck kommt das STG damit klar da der aufbau mit Luftmengenmesser sehr einfach is und er per lambda- messung den benzindruck anpasst

darüber hinaus sollten zumindest größere einspritzdüsen, benzindruckerhöhung ezc gemacht werden..

interessant wird es den motor so zu erweitern, das er mit dem Steuergerät des Turbos fahren kann... (dazu is ja Luftmassenmesser, Klopfsensor, Hallsensor etc von nöten- was genau kann ich da noch net sagen, kenn leider net alle technischen unterschiede)

fakt ist.. der NE ist gut und gerne auf standfeste 250PS zu bringen und unterm strich wär das dann wohl genauso teuer wie nen LET zu kaufen und zu überholen.. ABER... darüber hinaus machts keinen sinn mehr...wo beim LET noch kein Ende ist.. (glaub der wär dann so ausgereizt wie n LET mit 330PS).. sinn und unsin is relativ..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N1ghtm4re
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 431

Wohnort: D-Wasserburg am Inn
Auto: Calibra 8v / Calibra 16v C20NE / C20XE
Beitrag: 338785 Geschrieben: 14.04.2008 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
mich würd mal interessieren was man da an dem Motor alles ändern muss... weil auf den Serienmotor ohne sonst noch was zu tun... Pleuel... Lagerung... Kolben... usw... würd ich mir jetzt sorgen machen mit sowas zu fahren...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 338788 Geschrieben: 14.04.2008 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na kommt ja auf die leistung drauf an! aber nen kompressor braucht keine Oilleitung und ist damit auch nahezu wartungsfrei! und du musst den komp. nicht übern zahnriemen laufen lassen! übern Rippenriemen !

Grüße euch!

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 338797 Geschrieben: 14.04.2008 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

morjen,
LINK zu einem c20ne turbo mit auflistung aller änderungen und videos psycho.gif biggrin.gif
grüße marcus

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.101 Sekunden

Wir hatten 424408792 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002