Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 215
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Abblendlicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 33298 Geschrieben: 16.03.2004 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi also des Abblendlicht beim Calli ist ja echt beschissen wie wohl alle wissen die einen haben,... habe bereits 30% mehr birnen drin, und habe neue Gläser und die reflektoren mit ner art watte gereinigt (sind nicht verkratzt oder ähnliches, trotzdem sehe ich wenn ich nachts auf der AB fahr und es leicht regnet wirklich nichst, auf der landstraße geht es ja noch,... bin mir echt am überlegen ob ich mir 100 Watt birnen oder ähnliches rein bauen soll, arg viel heller als das licht von anderen autos dürften die auch nicht rüberkommen, mein bedenken ist das die ja mehr hitze produzieren, somit meine reflektoren erst recht beschädigen und es nach ner zeit eher schlechter als besser ist, gibt es noch andere möglichkeiten mehr licht zu bekommen,... wäre echt hirlfreich nen guter tipp von euch!! tHX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Dj_52
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 06.10.2003
Beiträge: 188


Beitrag: 33299 Geschrieben: 16.03.2004 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutz mal die Suche, das gabs schon etliche male...

Ich würd die Scheinwerfer mal neu einstellen lassen, das könnte eventuell noch helfen

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 33300 Geschrieben: 16.03.2004 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da gibt es eine einfache lösung!!!
mache einfach deine nebler an(wenn du welche hast)da siehst du mehr als genug

und wer soll schon wissen ob du sie an hast oder nicht...bei mir haben es die bullen noch nie gemerkt.

wenn du keine hast dann weißt ja wo du sie her bekommst.... prost.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout1945
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 88

Wohnort: D-01069 Dresden
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 33301 Geschrieben: 16.03.2004 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm mir reicht das licht, welches mein cali mir gibt.
andere möglichkeiten ausser einen sehr teuren xenon-umbau kann ich dir leider nicht nennen. (die billigumbauten ohne sensor sind ja illigal).

ansonsten fahr halt langsamer und richte dich nach der weißen spurbegrenzung *gg* die sieht man auch bei regen noch gut.

mfG Riccardo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 33307 Geschrieben: 16.03.2004 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Nebler ändern überhaupt nichts an der Reichweite des Abblendlichtkegels. Das ist ein Irrtum; außer dass der Rand einen klein wenig besser ausgeleuchtet wird, bringt es gar nichts. Und eine bessere Ausleuchtung des Randes wiegt dich nur in trügerischer Sicherheit. Denn bei hohen Geschwindigkeiten ist der Rand völlig egal - wenn das was rausgesprungen kommt, erwischst du es eh.

Mit 100 Watt schmelzen dir die Projektoren weg...

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 33310 Geschrieben: 16.03.2004 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann ja sein aber ich sehe bei weiten mehr wie vorher.......den rest soll jeder für sich entscheiden....habe nur meinen tip gegeben

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33324 Geschrieben: 16.03.2004 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ab und zu mal die Linsen und Reflektoren säubern. Bewirkt wahre Wunder.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
POLSKICALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 118


Auto: OPEL CALIBRA 16V X20XEV DOHC
Beitrag: 33340 Geschrieben: 16.03.2004 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei 100 Watt birnen schmelzen dir echt die Projektoren weg. Bei meinen vorherigen hatte ich dieses Problem. Lass mal dein licht einstellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 90

Wohnort: D-32257 Bünde
Auto: OPEL
Beitrag: 33372 Geschrieben: 17.03.2004 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI!

Es gibt bereits mehrere Thrads dazu!
Da sind auch GlühLAMPEN die besser sind mit Namen genannt! Probier davon doch einfach eine aus, lass dir aber UNBEDINGT mal deine Scheinwerfereinstellng überprüfen bzw. einstellen!

UND FINGER WEG von Glühlampen die mehr Watt haben, die können eine zu hohe hitzeentwicklung haben. Und dann brauchst du "neue" Reflektoren(gibts die überhaupt einzeln?) !!!

Die Xenon brenner ohne Sensoren bringen auch nichts, werden auch zu heiß!

Machs beste drauß!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 33374 Geschrieben: 17.03.2004 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja die gibt es einzeln ..........bei mir prost.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 33381 Geschrieben: 17.03.2004 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also war meine vermutung das die 100 watt birnen merh schaden als helfen richtig,... was des mit den neblern angeht, auf den trick bin ich schon auf meiner ersten nachtfahrt mit dem calli gekommen,... aber wie schon gesagt wurde bringt nur zur ausleuchtung des randes was,... obwohl ich auch 30% mehr H3 birnen in meinen neblern drin hab,...
von legalen Xenon umbauten hab ich noch nie was beim calli gehört, gibt es die wirklich?? wenn ja wieviel kosten die ca.?? den sicherheit schreib ich mir groß, da würd ich auch mehr als 500€ für die scheinwerfer hinblättern,... schnell fahren tu ich wirklich nicht, aber hast du mal probiert im richtigen süff wetter auf der AB wenn alles spiegelt, dich auf die seitenmarkierungsstreifen zu konzentrieren?? vor allem gibt s ja leider auch stellen an denen es die gerade net gibt wegen reps. usw,... ich finds halt echt krass, sogar der Fiesta meiner freundin hat mehr licht als mein calli obwohl er 2 jahre älter ist!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 33383 Geschrieben: 17.03.2004 - 00:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei cali haben sie echt was verschlafen....in sachen licht

aber bei einer entwiklungszeit von 2 jahren.....haben sie aber andere sachen sehr gut gemacht


wenn du 500€ bezahlen möchtest ist das xenon einbauen kein thema.......da du sowieso höhenverstellbare scheinwerfer hast...........aber du brauchst andere linsen,sonst schmelst es dir das plaste von den linsen....da gibt es aber welche aus mettal

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 33391 Geschrieben: 17.03.2004 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du brauchst ganz andere Scheinwerfer, wenn du auf xenon umbauen willst.
denn cali Scheinis sind dafür nicht ausgelegt.
Dann eine scheinwerfer waschanlage und automatische leuchtweitenregulierung dann kann man sie eintragen und mit mehr licht fahren.

Oder wenn man die alten scheinis behalten will. Muss man sich 2 nagelneue besorgen und dann mit dem xenon licht ein lichttechnisches gutachten erstellen lassen. was auch nicht gerade günstig ist. dann kann man damit fahren.
Aber ob man beim test auch mit den scheinis durchkommt, ist ne andere sache.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
cali968
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 62

Wohnort: D-51371 Leverkusen
Auto: OPEL Calibra 2.0 NE
Beitrag: 33393 Geschrieben: 17.03.2004 - 01:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ,

Als ich meinen Cali damals kaufte,dachte ich ,die Scheinwerfer sind total falsch eingéstellt.Waren aber ok.!!! motz.gif
Es kommt wohl nur zu wenig Licht raus ,wegen den Linsen.Habe dann die Phillips 50% rein gemacht und gefiehl mir immer noch nicht,da ich fast jeden Tag AB fahren muß und wenns regnet fährt man mit 90 schon fast blind mad2.gif
Die Nebellinsen bringen auch nichts heul.gif

Jetzt mein Tipp icon_idea.gif

Jeder Cali sollte ja die Scheinw.Höhenverstellung haben.Habe die Scheinwerfer schön höher gestellt,aber so ,dass sie bei -3 in normaler Höhe sind und nicht blenden.

Dass soll also jetzt heißen,normal fahr ich mit -3 rum ,und auf der AB,bei Regen zB,stell ich den Regler bis auf 0,dann gehen die Scheinis schön hoch und man sieht in der Weite direkt mehr laecheln.gif
Bissher hat sich noch kein entgegenkommender beschwert !!!

Die alten Kadett D und Ascona C Scheinis mit H4 haben mir besser gefallen als die vom Cali.Auch die beim Astra G sind in der Weite besser und irgendwie weisser respekt.gif

Beim Manta hatte ich eh Zusatznebel und Fern,wunderbar bei Landstraßen laecheln.gif

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 33427 Geschrieben: 17.03.2004 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dan werd ich mal gucken, wie sind den die 50% mehr licht birnen im gegensatz zu den 15 oder 30 % mehr?? sieht man nen unterschied? wieviel kosten die ca.? das mit dem Xenon ist so ne sache,... den ich denke mir halt das die grünen bei solchen sicherheitsrerlevanten einrichtungen wohl eher streng sind,...!!!obwohl mich das doch sehr reizen würde endlich nachts wie bei tag fahren zu können,...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424471427 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002