Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 23.03.2008 - 19:33 |
|
ABS Ring Hinterachse ausbauen? wie kann man den Ring abbauen von der Hinterachse ohne dass was kaputt geht?
n kumpel von mir hat falsche Hinterachse verbaut bzw die vom Vectra alles passt soweit nur haben die ABS Kränze/ringe hinten mehr zacken als die vorhher und nun geht das ABS nicht is ja au klar aber wie kann man diese umbauen? sind die gepresst oder wie ? |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554
Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag) Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.03.2008 - 21:48 |
|
Servus,
hab das erst vor kurzem bei mir gemacht.
1. Plastikabdeckung abmachen
2. Mutter mit ner 30 oder 32er Nuss aufmachen
3. mit nem Abzieher den kompletten Halter auf dem der Kranz ist, abziehen.
Kannst aber auch versuchen den ABS Ring so abzuziehen ohne den Halter. |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali  |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748
Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 23.03.2008 - 22:41 |
|
Die ABS Ringe hinten sind bei Fronttrieblern auf den inneren Teil der Radnabe gepresst (was Snoop als Halter in Punkt drei beschreibt). Die einzeln abzumachen ist nicht vorgesehen und geht nur mit hohem Risiko, dass sie kaputt gehen, oder halt komplett mit der inneren Nabe! |
_________________ Dr.TUN Dipl.ING
LLD79
Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.03.2008 - 22:58 |
|
ist ne 32er. geht mitm schlagschrauber ganz prima
beim abziehen muss man dadrauf achten, dass man sie im ganzen abzieht. die sind auch nur auf den "halter" draufgepresst. also musste den halter inkl, den zahnkranz abpressen. da sind au der rückseite 6so ösen, auf den solchen "ösen" musst du den abzieher ansetzen. eigentlich kein großes ding des zu machen |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 23.03.2008 - 23:47 |
|
oder doch liebe die achsschenkel vom anderen cali einbauen u. gut is oder? |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554
Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag) Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 00:12 |
|
Net unbedingt. Ist doch keine allzu große Sache. Notfalls die Schraube vom Dämpfer lösen, Feder raus und dann kommst besser hin.
Den kompletten Schenkel Tauschen ist um einiges mehr an Aufwand. Habs erst gemacht  |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali  |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 00:17 |
|
hmmmmmmmmmmmmm habs auch mal gemacht gehabt ging eigentlich nur cheiße mit bremsen usw ist ein spiel mit der zeit hehehehhe ja also wie gehe ich nun genau vor....... auto is auf bühne ok und dann? plastik kappe weg und dann? was genau abpresen? den ring alleine oder komplett teil mit Radlager? |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554
Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag) Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 00:29 |
|
Kappe weg
Mutter mit 32er raus
den Halter, der auf der Radnabe sitzt, abziehen
und dann hast du das Teil schon in der Hand
Also nix mit Radlager auspressen und so zeug...
So schwer ist das nicht.
Aber, wie von Fleischwurst schon gesagt, aufpassen dass du den Abzieher HINTER den Ösen ansetzt!!!
Habs bei mir mit einem Abzieher mit 2 Armen gemacht. Hat gut geklappt |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali  |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 00:39 |
|
ok und nicht am ring selber abziehen stimmtS? |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554
Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag) Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 00:44 |
|
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 01:45 |
|
okayyyyyyyyy thanks =======)))))))))) |
|
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 01:54 |
|
weil sonst ziehst du nur alleine den ring ab, ohne diesen "konischen halter" ab. und da machsate warscheinlich den abs ring kaputt, wenn du in aber an den ösen ansetzt ziehste des konische ding mit runter und gut is... also nur bissl da drauf achten.
hät ich bilder würd ichs dir zur not skizzieren, hab aba keine... |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 02:40 |
|
dangääääääääääää n bild währ net schlecht hmmmmmmmmmm hat keiner eins? was genau runtergezogen werden muss |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848
Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
|
Geschrieben: 24.03.2008 - 21:37 |
|
Hallo habe meinen Ring auch abgebaut so habe ich es gemacht.So habe die plastikkappe abgemacht und den ring erwärmt und dan vorsichtig mit nem keil runter geschlagen und danach habe ich in auf das neue teil draugesetzt und ihn vorsichtig draufgesclagen bis er richtig drauf war.  |
_________________ Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern
Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht ! |
|
 |
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702
Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
|
Geschrieben: 05.04.2008 - 07:18 |
|
hab die hinterachse vom v6 wo die ringe fehlen.
kann ich da dieses teil was ihr meint einfach so abziehen und durch die teile von den 4-loch achsschenkeln ersetzen?
mfg |
|
|
|
 |
|