Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 337
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Irmscher Federn - wie tief sind die? TÜV?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 325717 Geschrieben: 28.02.2008 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ra hat folgendes geschrieben:
ich weis halt nicht ob die werte besser sind oder nicht.. und habe halt angst um mein VG... die fürn turbo kosten 129 euro aber das wär auch noch supi für alle 4.. welche bilstein dämpfer würdest du denn empfehlen? vielleicht hol ich mir das mal im laufe des jahres wenn wieder etwas mehr geld da ist. Is das Fahrwerk dann wirklich so gut? gibt viele die auf koni´s und h&r federn schwören..


Habe selbst Bilstein B8 drin, finde die sehr empfehlenswert... ja.gif ...zurzeit noch mit H&R Federn...das ist die kombination auf die eigentl. alle schwören... ja.gif
Konis sind meiner Meinung nach viel zu hart, nicht empfehlenswert, ist eher was für die härter=besser-fraktion...hehe

@ Ra: Wenn dir Irmscher Federn holst, dann kannst ja auf die Irmscher Sturzkorrekturbuchsen zurückgreifen, aber hal die eben genannten aus Gummi...bei anderen Fahrwerken die tiefer sind, müsstest halt auf richtige buchsen von Gema zurückgreifen...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 325739 Geschrieben: 28.02.2008 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Wobei ich die Aussage wegen der 205er Reifen etwas verwunderlich finde. Was haben die Reifen mit dem Sturz zu tun?


@OPRCali
Naja, er erklärte mir, dass die Sturzkorrekturbuchsen hauptsächlich auch dafür dienen, ein evtl. ungleiches Abfahren der Reifen zu verhindern, bzw. zu mindern. Bei Serienbereifung, oder nicht sooo stark davon abweichender Bereifung wäre das bei diesen Federn aber nicht so gravierend, dass die Buchsen sein müssen.
Er meinte übrigens auch, früher hätten sie diese Buchsen meist mitgeliefert, das wäre aber nicht mehr der Fall. (vermutlich hat der Satz Federn damals wohl auch noch deutlich mehr gekostet zwinkern.gif )

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 325745 Geschrieben: 28.02.2008 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das wäre natürlich super wenn man die buchsen noch bekommen würde, da die ja wesentlich billiger sind als die von gema.. ich mein 270 euro für die buchsen.. puh dafür kriegt man ja schon die Bilstein B8...

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 325910 Geschrieben: 28.02.2008 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Gema bekommt man über den User LET-Vectra oder auch über Ebay günstiger als 270 Euro. ja.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 327072 Geschrieben: 03.03.2008 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Guck dir einfach mal deine jetzigen Hinterreifen an.


@ Patrick

Haben ihn nu am Fr. auf der Bühne gehabt und die Federbruch-Diagnose hat sich bestätigt *seufz*

Gleich Freitag abend die Irmscher-Federn bestellt und bezahlt.
Ich habe die für den 2.0i 8V genommen (das ist doch der NE, oder nicht?!)

Habe gemäß Deinem Rat mal die Reifen hinten begutachtet. Tatsächlich fährt sich der rechte Hinterreifen ganz innen etwas mehr ab. Links nicht so.
Mein Mechi meinte, das wäre für die Reifenbreite noch nicht dramatisch, ein bißchen wäre das bei breiteren Reifen halt immer.

Aber warum rechter Reifen mehr als linker wiejetzt1.gif

Ich fragte, ob das an der gebrochenen Feder auf der linken Seite liegen kann, aber er meinte, das könne er sich so direkt nicht vorstellen.
Da ich aber mit der Bruch-Feder schon - unwissentlich - seit Ende Dez. rumfahre hammer.gif (ich ahnte echt nicht, dass die Feder gebrochen ist, zumal es keine Geräusche gab und nix zu merken war, beim Fahren... Irgendwann fiel mir halt auf, dass er links etwas mehr hängt)
könnte ich mir denken, dass das evtl. doch im Zusammenhang steht... Wird der rechte Reifen möglicherweise mehr belastet, wenn links die Feder gebrochen ist???

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 332691 Geschrieben: 22.03.2008 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wie schon viele sagten,es gibt kein besseres fahrwerk für den calibra als irmscher federn mit bilstein b6!
Die B8 sind einfach zu hart,fragt mal bei bilstein nach die raten davon ab bei den federn.
Und die Buchsen brauchst du,egal was er dir sagt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 332736 Geschrieben: 22.03.2008 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die b8 sind ja auch gekürzt. Denke mal das KW gewinde is auch ne geile sache.. etwas tiefer als original darf er schon zwinkern.gif

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 332767 Geschrieben: 22.03.2008 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die irmscher federn sind wirklich was feines laecheln.gif
hab sie selber in meinem b-vectra drin, sieht gut aus vor allem in verbindung mit den 17er laecheln.gif

auf der bahn n bissal hoppelig aber immernoch fahrbar ... ein optimum an optik und fahrverhalten ! laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 334210 Geschrieben: 28.03.2008 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yossman hat folgendes geschrieben:
die irmscher federn sind wirklich was feines laecheln.gif


Also ich bin - vor allem im Vergleich zu den vorherigen! - auch seeehr angetan von den Federn ja.gif
Ganz neues Fahrgefühl! Fest,aber deutlich weniger hubbelig als die vorherigen und ungefähr genauso tief.

Und in dem mir freundlicherweise von nettem Forum-ler hier geschickten Umrüstkatalog habe ich gesehen, dass diese Federn offenbar genau die sind, die auch im Keke Rossberg verbaut sind zwinkern.gif

Zumindest stimmt die Irmscher-Teile-Nr. exakt überein...

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyMen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 421

Wohnort: D-55126
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 334233 Geschrieben: 28.03.2008 - 01:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi desini,

kannst du mir bitte mal die nummer sagen die auf den federn stehn... hab hier auch noch nen satz liegen und das währ ja echt der hammer wenn das die selben wie aus der edition währen !

aso, wenn jemand interesse daran hat, ich würde sie hergeben.

da ich mir vorgländer geholt hab.

gruß, pat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 334256 Geschrieben: 28.03.2008 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SyMen hat folgendes geschrieben:

kannst du mir bitte mal die nummer sagen die auf den federn stehn... hab hier auch noch nen satz liegen und das währ ja echt der hammer wenn das die selben wie aus der edition währen !


Kann ich nachher zuhause gern nachschauen. Habe sie allerdings der Rechnung entnommen, nicht den Federn selbst, da mein Mechi sie ja eingebaut hat. Aber da sie in OVP mit großem Irmscher-Druck drauf ankamen, wird das auch korrekt sein.

war was mit i27.....4 für die Hinterachse, glaub ich und die gleiche Nr. mit anderer Endziffer (1, glaub ich) für vorn.

Wie gesagt, ich schau nachhher zuhause!

gruß
desini

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyMen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 421

Wohnort: D-55126
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 334283 Geschrieben: 28.03.2008 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey coole sache, dank dir !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 334336 Geschrieben: 28.03.2008 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ SyMan

Also: Die Nr. auf der Rechnung von der Individual - GmbH (Irmscher Classics) sind:

i2703001 -> Vorderachse
i2704001 -> Hinterachse

Im Umrüstkatalog stehen genau die ("Irmscher - Nr. " steht da) in der Tabelle 3.1.2.12 Calibra-A - Sportfahrwerk "Keke Rosberg"

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 334348 Geschrieben: 28.03.2008 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich sind das die Federn für die Editionen. Wo sollen sonst die Irmscher Federn für die Editionen herkommen? Ist halt nur wichtig, dass die für jeden Motortyp anders sind, wegen unterschiedlicher Achslasten. Im Gutachten stehen alle Varianten mit Nummern drin.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
desini
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 413
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-27472
Auto: Opel Calibra - A Color Selection C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 334359 Geschrieben: 28.03.2008 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Natürlich sind das die Federn für die Editionen. Wo sollen sonst die Irmscher Federn für die Editionen herkommen? Ist halt nur wichtig, dass die für jeden Motortyp anders sind, wegen unterschiedlicher Achslasten. Im Gutachten stehen alle Varianten mit Nummern drin.


@OPRCali

Naja, für mich, als Unwissende, war das durchaus überraschend... Nicht lachen. zwinkern.gif
Ich hab immer gedacht, ein Tuner wie Irmscher macht für "seine" Automarke pauschal solche Sachen wie Federn usw., weil halt ein Markt dafür besteht...
Wenn ich Dich richtig verstehe, werden solche Teile also quasi FÜR diese Editions-Modelle überhaupt entwickelt und hergestellt? Und dann zum Zwecke des Geldverdienens zwinkern.gif - weils sich anbietet - nur zusätzlich auf dem freien Markt angeboten, für Leute, die sowas eben auch gern hätten (auch ohne so ein Edit.Modell)?

Tja, das wusste ich nicht.
Aber ich freue mich trotzdem, dass ich dank diesem Forum so prima Federn für so erstaunlich schmales Geld ergattert habe banana.gif

_________________
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.
Avartar: mein "Erster"... RIP - Du warst toll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424391735 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002