Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 207
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Empfelung für Bremsscheiben (Brembo, Zimmermann o.a.)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 316473 Geschrieben: 28.01.2008 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, würde mich auch mal interessieren wie das mit den gelochten Scheiben ist, das der Belagsverschleiß höher ist,ist klar. wave.gif Mein Tüv Mensch meinte, das wenn ich hinten gelochte Scheiben reinmache die Bremsleistung sogar weniger werden würde. wiejetzt1.gif Hat einer da schon Erfahrungen mit gemacht?
Habe mir auch schon überlegt ne Bremboanlage zu verbauen aber der Preis schreckt mich etwas ab. Weil das Fading der org. is schon sehr heftig, motz.gif trotz Power-disk vorne. mad.gif

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


arpi999
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.03.2006
Beiträge: 18

Wohnort: D-UNGARN
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 318187 Geschrieben: 03.02.2008 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI!

Ich benutze Ferodo Scheiben und Belaege von Textar! Kann sie nur empfehlen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
tommy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 589

Wohnort: D-bei Pforzheim
Auto: Opel Calibra Turbo
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 324339 Geschrieben: 24.02.2008 - 01:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Scheiben von Brembo haben mit Abstand die beste Wärmebehandlung und hielten bei mir damals (in zwei Opel Calibra V6 und einigen Hondamodellen) am besten. Da gabs auch kein Lenkradschlagen/rütteln was die anderen Bremsscheiben hatten, sprich die Brembo verzogen sich nicht so wie die Scheiben anderer Hersteller. Kombiniert mit Textar Belägen waren die 1a!

_________________
Calibra TuRbO K26
http://calibra.cc/gallery.php?id=2220 (nicht mehr aktuell)
_________________
Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
taschentuch
Gesperrter User
Gesperrter User

Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1178

Wohnort: D-RLP 53567
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 324346 Geschrieben: 24.02.2008 - 02:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also auf einem Bremsenlehrgang habe wir ja alles durch genommen was bremsen angeht laecheln.gif


Und die gelochten scheiben usw . sind nicht wegen der kühlung gelocht , sondern das ansprechverhalten ist nur "gering" fügig besser!



Desweiteren Sollen die besten scheiben wohl abgedrehte scheiben sein , da sich die scheiben "angeblich" beim ersten mal heiz werden verziehen und dann so bleiben laecheln.gif


Also müsste man sich theoretisch neue scheiben kaufen , direckt mal zum glühen bringen , damit sie sich schön verziehen und dann abdrehen lassen laecheln.gif


dann hat man die perfekte Bremsscheibe respekt.gif



Also das waren halt die Worte von dem Lehrer der HWK laecheln.gif


Und abdrehen kostet wohl nicht die welt laecheln.gif


Mfg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann diese behalten und sich in den Popo stecken effi.gif


Biete Nagelneue Gruppe A edelstahl anlage für calli zwinkern.gif
6bzw. 7 c20let einspritzdüsen
Eaton M65 kompressor sehr guter zustand , wie neu
Spezial halter für kompressor umbau am v6 sehr flach aus stahl ! Selten!
Car PC komplett mit touchscreen usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 324348 Geschrieben: 24.02.2008 - 02:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Hat einer schon Erfahrungen mit den EBC-Bremsbelägen gemacht. Deren Reibwerte sind ja etwas höher als die der Org. Beläge.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freakatzz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.11.2005
Beiträge: 101

Wohnort: D-Zeitz
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 330076 Geschrieben: 12.03.2008 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ich mich nicht irre ändert sich doch aber das werkstoffgefüge wenn der stahl geglüht hat... nun ja gut sie kühlen langsam aus is nciht wie wenn se schlagartig abgekühlt werden... müsste ich mir mal in ruhe durch den kopf gehen lassen aber so auf anhieb stellen sich da bei mir bedenken ein bezüglich ner versprüdung der scheiben???
hat da jemand ne schnelle antwort parat?
lg

PS: ich bin zur zeit auch am überlegen was mit der bremse vorn wird muss sie wechseln bevor ich wieder fahre. eine scheibe hat leicht bläuliche auswaschungen....

_________________
Voting: http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9651&orderby=dateD


1. Tigra X14XE bis 11.9.05
2. und aktueller: Calibra C25XE
"Arbeitsauto":3er BMW (E46)
vergangene Winterautos Kadett E CC C14NZ, Vectra C20NE

image


http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=nickpage&user=Freakatzz&sub=gal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 330084 Geschrieben: 12.03.2008 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auch mal ne frage dazu: wenn man etwas aufrüsten wollte.. wäre es möglich die originale turbo bremse von vorn nach hinten zu verbauen und vorne dafür was besseres?

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Freakatzz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.11.2005
Beiträge: 101

Wohnort: D-Zeitz
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 330090 Geschrieben: 12.03.2008 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ist ja an der hinterachse noch die handbremse, wo die backen innen "schleifen" um die bremswirkung zu erzielen!!!!
von daher kann nicht einfach mal die bremse von vorn nach hinten gebaut werden. abgesehen dass die bohrungen für die befestigung nicht passen werden. (weiß das aber nicht genau, bei nem kleinerem sattel aber anzunehmen)

_________________
Voting: http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9651&orderby=dateD


1. Tigra X14XE bis 11.9.05
2. und aktueller: Calibra C25XE
"Arbeitsauto":3er BMW (E46)
vergangene Winterautos Kadett E CC C14NZ, Vectra C20NE

image


http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=nickpage&user=Freakatzz&sub=gal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 330679 Geschrieben: 15.03.2008 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich fahr delphi scheiben (1 mal abgedreht nachdem sie nach 500 km verzogen wahren) mit frerodo ds 2000 belägen
und ich bin zufrieden

bremst gut und hält lange

kleiner einwurf zu thema bremse

wir haben bei nem kumpel vor 3 wochen scheiben und steine vorne gewechselt (golf 3 75 ps ) die scheiben wahren jeweils 4 mal komplett gebrochen hammer.gif , da währ ich keinen meter mit gefahren ( sowas passiert wenn man immer nur digitale fahrweise hat effi.gif also vollgas oder vollbremsung) golffahrer halt lol.gif

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424455051 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002