Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 216
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verdichtungsfrage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
DerEisMann
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 146


Auto: Opel Corsa B C20NE
Beitrag: 308299 Geschrieben: 30.12.2007 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da geb ich dir recht "LX7", der Kreuzschliff sagt garnix aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 308487 Geschrieben: 31.12.2007 - 03:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, war gestern noch mal da, der Block sieht sehr gut aus, sämtliche Verschleißteile waren noch supi, Ventilschaftdichtungen absolut im Grünen, Hohnungen soweit mit dem Auge ersehbar 1a, ich weiß, das reicht nicht, aber leider muß es das.
Kompression auf allen Pötten voll da!
Mein Motormann sagte mir daß er nicht gedacht hätte, daß er bei dieser Laufleistung noch so gut aussieht, muß wirklich soft gefahren worden sein, ich kanns nur hoffen!
Die Kopfdichtung war in Ordnung, wechsle die nur, weil ich gerne die gröbsten Sachen neu haben will, nur damit nich einer denkt, daß ich dies aufgrund eines Kopfdichtungsschadens mache.

Würde es gern so machen wie ihr das vorschlagt, aber habe es gestern mit meinem Motormann besprochen und ich würde wenn ich alles neu mache auf weit mehr als NOCHEINMAL 1000 Euro kommen, das würde ich nicht hinkriegen, werde den Block auch erst mal eine ganze Zeit so fahren, Serie...
Werde dann sehen, wie er sich verhält...

Wie ihr, hoffe ich natürlich am meisten, daß ich mich damit nicht in die Nesseln setze, aber Weiteres würde mein Budget, vorläufig weit überschreiten, traurig, aber es is so, muß drauf hoffen daß er läuft und so gut ist wie er aussieht und das Fachmännische Auge sagt, auch wenn das nicht soviel zählt, wie die absolute Vermessung des Blocks.
Einfach hoffen, daß es glatt geht!Leider!

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 308489 Geschrieben: 31.12.2007 - 03:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wenn der tausend mal sagt, dass es gut aussieht. Kann doch nicht so schlimm sein die Bohrungen zu vermessen. Das kostet sicher keine 1000 Euro. Und wenn dann das Ergebnis lautet, dass du die 1000 investieren solltest, dann lass das Ding halt noch liegen und spare etwas. Dein Cali fährt doch auch mit 150 PS. Also nichtmal zu vermessen ist für mich absolut am falschen Ende gespart.
Zum Thema Ventilschaftdichtungen: Mach die neu egal wie die aussehen! Das sind Centartikel im Vergleich zu deinen gesamten Kosten die du eh hast.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 308494 Geschrieben: 31.12.2007 - 03:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Türlich sind die Ventilschaftdichtungen neu, schon drin, mensch, ganz so krass spar ich nu wirklich nich... zwinkern.gif
Und ja du hast recht mit dem vermessen... heul.gif
Aber manchmal hast du bei solchen Aktionen echt einfach keinen Nerv mehr für irgendwelche extra Kosten, man kann zwischendrin einfach nicht mehr, sollte ich die Vermessung gemacht haben und es muß alles neu gemacht werden, Kolben, Kolbenringe, Hohnungen, Kurbelwelle etc., dann werde ich wohl auch gleich ALLES machen müssen, denn wenn ich so weit geh, dann auch gleich ganz perfekt, aber dann kann ich den Motor dieses Jahr komplett vergessen...
Hinzu kommt erschwerend, daß ich auch ein wenig unter Druck stehe da der XE schon versprochen ist, der soll nämlich Februar bei meinem Bruder rein und der hat jetz auch schon sämtliche Steine ins Rollen gebracht, damit das klappt...
Es ist im Moment echt heftig, ich würde am liebsten meine Ruhe haben, vor diesem Scheiß Umbau, aber ich muß da jetz so durch, mit den Mitteln die mir im Moment zustehen, was nicht allzu wenig ist, aber dennoch nicht genug.

Ich weiß daß dies bei denen die es gleich richtig machen Kopfschütteln auslösen wird...

Wenn ich die Kohle hätte, wäre das anders gelaufen, aber das Projekt ist begonnen, mit falschen, oder sagen wir zu blauäugigen Vorstellungen, ich meine, da denkst du, "An alles gedacht", und dann erfährst du, daß du gerade mal den Bruchteil davon berücksichtigt hast, was eigentlich zu tun wäre...

Hofft einfach mit mir das alles gut geht!

Gruß Manu

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 308496 Geschrieben: 31.12.2007 - 03:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr schlechte Vorzeichen, wenn man sich bei so nem Umbau selber unter Druck setzt oder unter Druck setzen lässt. Das geht meistens schief. Nicht ohne Grund dauert mein Umbau nun schon so lange und wird noch viel länger dauern. Erstens habe ich keinen Bock mich finanziell zu übernehmen und zweitens will ich mit dem Scheiß sicher kein zweites Mal anfangen.
Dass das alles nicht billig ist, hätte ich dir vorher sagen können. Ich würde dann ehrlich gesagt eher den Bruder warten lassen. Und ich weiß, dass MEIN Bruder dafür Verständnis hätte. Ich finde es ehrlich gesagt falsch, auf das Vermessen zu verzichten und einfach nur zu hoffen, dass alles gut geht. Ich wünsche dir Glück, dass du damit nicht auf die Fresse fliegst. Sollte das nämlich wirklich passieren, hast du gar keinen Motor mehr und kannst dir bei Ebay nen billigen NE besorgen um überhaupt fahren zu können...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 308498 Geschrieben: 31.12.2007 - 04:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Patrick ich gebe dir doch vollkommen recht, türlich verstehst du mich nicht, habe ich von keinem hier erwartet, da ich selber es so sehe wie ihr, aber das ganze Projekt ist mittlerweile in einem Stadium in dem ich es einfach laufen lassen werde, ob ihr es versteht, oder nicht, bin auch dankbar für jeden Vorschlag den ich bekommen habe, also versteht mich nicht falsch.
Mache mich auch selbst schon verrückt genug, denn der bessere Weg wäre ALLES zu machen.

Und natürlich kann kein Motormann auf der ganzen Welt mit dem bloßen Auge erkennen, ob ne Bohrung noch 100 prozentig ist oder nicht, ich verstehe das!
Sollte dem Motor irgendetwas passieren, werde ich den Cali stehen lassen und n neuen Block besorgen müssen, auch das ist mir klar, glaub mir, habe auch schon solche Situationen durchgespielt.

Es muß jetzt aber leider so gehen...auch wenn es scheiße ist, aber meine größte Sorge im Moment ist, daß der Umbau so klappt wie er soll und ich den Motor starten kann und alles läuft wie es soll! Zumindest wie es vorher gelaufen ist und das war super ruhig und fehlerfrei.

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
lbdtattoo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.10.2007
Beiträge: 22

Wohnort: D-braunschweig
Auto: Opel Calibra c20ne/ umbau auf V6 ???
Beitrag: 316439 Geschrieben: 28.01.2008 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie dick ist denn die z20let dichtung??? wollte die mal bei mir im c20xe verbauen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
LX7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2004
Beiträge: 150

Wohnort: D-14715 Milow
Auto: VW GOLF 4 VR6
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 316651 Geschrieben: 29.01.2008 - 01:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

kann es nicht 100% sagen. glaube waren 1,6mm ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 316689 Geschrieben: 29.01.2008 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

200tkm sollte doch shcon genung als Hinweis dienen oder??? wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 317750 Geschrieben: 01.02.2008 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eine ZLet Dichtung ist im gepressten Zustand 1,3mm dick.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424540724 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002