Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 105
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Dämpfer bei H&R 30mm

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calibra_Turbo
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 289


Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 313401 Geschrieben: 17.01.2008 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,
will H&R 30mm tieferlegungsfedern in meinem cali turbo 4x4 verbauen.
brauche ich da schon gekürzte dämpfer?
sollen auf jeden fall bilstein sein, aber welche?
mfg
fabian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 313403 Geschrieben: 17.01.2008 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geht beides.
Federvorspannung ist auch bei den ungekürzten vorhanden.
Bei den gekürzten ist schon ORDENTLICH Vorspannung da.

Würde die ungekürzten nehmen. zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Turbo
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 289


Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 313406 Geschrieben: 17.01.2008 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok danke,
eines noch: die bilstein b4 sind doch ok dafür, oder?
mfg
fabian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 313408 Geschrieben: 17.01.2008 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre gelbe Konis/H&R, mit Bilstein hab ich keine eigenen Erfahrungen, aber laut Forum eine sehr gute Kombi ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Turbo
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 289


Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 313409 Geschrieben: 17.01.2008 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar, dann nochmal danke,
das wars dann auch schon.
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 313672 Geschrieben: 18.01.2008 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie fahren sich den gelbe konis/h und r
hab genau die kombi hier liegen und die soll bald rein.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 313674 Geschrieben: 18.01.2008 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerTod hat folgendes geschrieben:
wie fahren sich den gelbe konis/h und r
hab genau die kombi hier liegen und die soll bald rein.


Wie soll ich diese Frage beantworten? hammer.gif


Gut! Deutlicher Unterschied zu 30mm FK/orig. Dämpfer, da kann ich einen direkten vorher/nachher-Vergleich anstellen. Der Bodenkontakt ist bei Unebenheiten WESENTLICH besser gewährleistet, die FK Federn waren einfach nur hart mad.gif

Beim Turbo hatte ich von Beginn an H&R/Koni. Was anderes (außer eben Eibach Billstein, Irmscher) kommt mir auch nicht mehr ins Haus.

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O311
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 286

Wohnort: D-73433 Aalen
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 313747 Geschrieben: 18.01.2008 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe in mein Astra G Caravan auch die B4 eingebaut. Finde aber im Vergleich zu vohrher kein unterschied , ausser von der verarbeitung.Fahrverhalten bleibt gleich die B4 serie ist würde ich sagen wie serie. Würde dir auch eher zu Koni oder Billstein B12 raten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marc_burnout
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2005
Beiträge: 663

Wohnort: D-52393
Auto: OPEL CALIBRA C25XE, 152kw/206ps ;) Verbrauch egal!!!!
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 313774 Geschrieben: 19.01.2008 - 07:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerTod hat folgendes geschrieben:
wie fahren sich den gelbe konis/h und r
hab genau die kombi hier liegen und die soll bald rein.


Bin jetzt auch auf koni um gestiegen und bin total begeistert. Meine haben vorne 50mm rebound und der liegt sowas von satt auf der straße das man das garnicht glauben kann. Naja und im moment habe ich sie noch auf gaaaaaanz weich und die sind trotztem noch ziemlich hart oder besser gesagt sehr hart biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif hab testweise mal auf ++ gedreht und hab fast nen Bandscheibenvorfall gehabt lol.gif lol.gif lol.gif neeee spaß Koni ist einfach super geil!!!!! Kann ich nur empfehlen. Lg Marc

_________________
Einfach PLATZ machen biggrin.gifbiggrin.gif


Mein Calibra
http://calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=9000&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424662627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002