Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 334
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - CALIBRA FAHRWERK -> PREIS&LEISTUNG

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Let-kadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 97

Wohnort: D-Magstadt
Auto: OPEL Calibra Turbo wieder 4x4 C20LET
Beitrag: 304087 Geschrieben: 12.12.2007 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, da ich in der suche nicht wirklich was über Qualität, Fahreigenschaften, TÜV&co, Preis als vergleich der Fahrwerke gesehen hab,
wollt ich hier mal einige erfahrungen von leuten hören die vielleicht schon mehrere gefahren sind (natürlich sind teilweise die angaben geschmacks sache da manche mehr wert auf komfort legen,...)
und so ein kruzes statement abgeben können.

Preis
Marke
Qualität
ABE**&TÜV?
Fahreigenschaften (Hart,Weich,straßenlage,...)


EDIT: Ich mein Natürlich ABE nich AGB ..... hammer.gif

_________________
Aktuelles Projekt:

Calibra Turbo, 4x4 powered by Dorfbrunnengarage(SVG+Torsen komplett revidiertes F28...), K29/26 (spezialverdichter),Abstimmung EDS, Cali immer noch im umbau...

Corsa A 1,4i umbau auf 2,0 16V, Winterauto&Spaßmobil

Zuletzt bearbeitet von Let-kadett am 12.12.2007 - 17:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 304097 Geschrieben: 12.12.2007 - 02:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa...folgendes:

Federn: 30mm H&R...setzen sich bisl tiefer...(siehe galerie unten verlinkt, Turbo)
Dämpfer: Bilstein B8
Qualität: meines empfindens nach top (material)
Tüv: keine ahnung...^^...noch nicht zu gekommen, da ich net weiss ob die Federn behalte...
Preis: keine ahnung, neuwertig (500km) aus nem schlacht-Cali ausgebaut

Fahreigenschaften: Sportlich direkt, sehr gute Kurvenlage in schnellen Autobahnkurven über 200km/h...absolut kein vergleich zum serienfahrwerk...wenig seitenneigung und gute, vertrauenserweckende spurstabilität, im alltag ein sehr gut gelungener kompromiss zw. härte und komfort...d.h.: kein "hoppeln" wie bei zugedrehten Konis...und genug dämpfung von z.b. fahrbahnschwellen und unebenheiten...lediglich tiefe löcher/hohe erhebungen mit harter kante merkt man heftig, aber das ist halt normal bei sportfahrwerken...^^

Bin insgesamt zufieden...zumal ich eigentl eher komfort-orientierter bin...
Ich überlege aber die Federn wieder zu tauschen gegen höhere, da ich nächstes jahr gerne reifen mit mehr abrollumfang fahren möchte, zwecks verbrauchsreduzierung im alltag und mehr Topspeed auf der Autobahn... biggrin.gif
Denn diese federn sind leider soo tief, dass ein z.b. 225/40 ZR18er reifen vorne nicht mehr drunter passen würde...und ich möchte den auch nicht so versteckt im radkasten haben...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Let-kadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 97

Wohnort: D-Magstadt
Auto: OPEL Calibra Turbo wieder 4x4 C20LET
Beitrag: 304168 Geschrieben: 12.12.2007 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guter beitrag !

Sowas mein ich, hier kann man sich ein Bild von dem fahrwerk machen. wave.gif

Bin selber zu gedrehte Konis im kadett gefahren- das Hoppeln war unerträglich.
Jatex?(oder wie die hießen) dämpfer auch mal drin gehabt- die haben sofort durch geschlagen. Also beides mist.

_________________
Aktuelles Projekt:

Calibra Turbo, 4x4 powered by Dorfbrunnengarage(SVG+Torsen komplett revidiertes F28...), K29/26 (spezialverdichter),Abstimmung EDS, Cali immer noch im umbau...

Corsa A 1,4i umbau auf 2,0 16V, Winterauto&Spaßmobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 304171 Geschrieben: 12.12.2007 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, schöner Thread!
Kennt jemand In Cup Fahrwerke? Wie gut sind die?

MfG Marcus

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 304237 Geschrieben: 12.12.2007 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich fahre nen powertech fahrwerkkomplett Dämper und Federn die fahreigenschaften sind so ganz gut aber bei schnelleren kurven neigt der wagen zum raus hoppeln ist nichts für anfänger beten.gif obwohl das fahrwerk nicht soderlich hart ist heul.gif .Hatte schon WEITEC FEDERN (75/55)mit powertech Dämpern drin sage nur auf allen ebenen perfeckt werde ich auch denächst wieder holen respekt.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 305178 Geschrieben: 17.12.2007 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus, ich hatte bisher ein FK Fahrwerk und ein KW Fahrwerk in meinem Cali mit 17" Felgen.

Das FK Fahrwerk war die sog. "Highsport" 60 / 40 Version und absolut nicht zu empfehlen!!! War für mich zu hart und hat sich nicht sonderlich gut fahren lassen.
Nach nem halben Jahr waren die Dämpfer kaputt und als ich die reklamiert habe hats wieder ein halbes Jahr gedauert bis ich einen Ersatz hatte. Habs dann aber bei eBay verkauft.

Mein letztes war ein KW 60 / 60 Fahrwerk. Es ist etwas weicher als das FK und lässt sich um Welten besser fahren!!!
Allerdings hat es sich nochmal nen guten cm gesetzt.

In meinen V6 werde ich wie Mcalibra auch H&R Federn mit Bilstein Dämpfer bauen, weil da 18" drauf kommen sollen. biggrin.gif biggrin.gif
Gruß

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424402769 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002