Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 232
Insgesamt: 235 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dachantenne beim Calibra 16V (´91)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
realbot
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 3

Wohnort: D-66987, Thaleischweiler
Beitrag: 18391 Geschrieben: 31.12.2003 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.
Die serienmässige Dachantenne beim Calibra 16V Bauj. 91 hat bei mir einen ziemlich bescheidenen Empfang. Ist das normal? Wie habt Ihr das gelöst? Reicht es eventuell einfach den Stab gegen einen besseren zu tauschen?
Danke schonmal für die Hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18392 Geschrieben: 31.12.2003 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Antenntefüße der Calibra bis Fachlift (95) haben scheinbar ein Problem mit dem Antennenverstärker. Ich hatte das gleiche Problem. Versuch mal ein Antennenstab mit zusätzlicher Wicklung (sieht aus wie gezwirbeltes Kabel). Hilft das nicht hilft nur ein neuer Fuß.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18394 Geschrieben: 31.12.2003 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

was hast Du denn für eine Stabantenne? Bei der Originalen sollte der Empfang ganz o.k. sein, bei Kurzstabantennen leidet auch der Empfang.

Wenn Du mit der originalen schlechten Empfang hast kann es auch sein das der Antennenverstärker im Antennenfuß defekt ist, der "säuft" beim Calibra ganz gern mal ab. Dann hast Du kaum noch Empfang und musst Ihn wechseln, das hatte ich auch schon mal. Ich habe mir dann einen vom Vectra A draufgemacht, da ich keinen gebrauchten Calibra Antennfuß bekommen habe und nen neuen wollte ich nicht kaufen die sind mir viel zu teuer. Bei ebay solltest Du da einen relativ günstig bekommen. Wenn Du willst kannst Du auch meinen bekommen, ich hab die Dachantenne jetzt komplett rausgeschmissen.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 18396 Geschrieben: 31.12.2003 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab mal ne ganz andere frage:

dieses gummi, was um den antennenfuss ist, kann man das erneuern oder muss man man ein komplett neuen antennenfuss kaufen?!
meins ist nämlich schon ziemlich rissig, sieht unschön aus...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 18406 Geschrieben: 31.12.2003 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Fuß gibts nur komplett und der kostet sage und Schreibe 40 € (warens glaube ich) hammer.gif
Hab das Glück gute Kontakte zu haben und mit den Gummi aus nem Schlachtcalibra besporgt.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18408 Geschrieben: 31.12.2003 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi ich hab auch noch einen füß über bei interesse bitte pn...

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
realbot
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 3

Wohnort: D-66987, Thaleischweiler
Beitrag: 18437 Geschrieben: 31.12.2003 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was wollt Ihr denn für eure Antenenfüße jeweils haben??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 18448 Geschrieben: 01.01.2004 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

20euro? was sagste dazu?

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 303449 Geschrieben: 09.12.2007 - 03:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Die Antenntefüße der Calibra bis Fachlift (95) haben scheinbar ein Problem mit dem Antennenverstärker. Ich hatte das gleiche Problem. Versuch mal ein Antennenstab mit zusätzlicher Wicklung (sieht aus wie gezwirbeltes Kabel). Hilft das nicht hilft nur ein neuer Fuß.



und wenn ich mir einen Antennenfuß nach facelifing kaufen würde sind die denn auch mit schaum versehen,denn die ich hatte die waren so!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 303484 Geschrieben: 09.12.2007 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
den Empfang mit original Cali Antenne ist nicht wirklich gut - trotz Verstärker.
Meine Lösung:
Antennenfuß vom Vectra C GTS. Ist mit Spritzwasserdüse und passt perfekt in die Dachaussparung, ohne dass Du dort etwas machen musst. Seither habe ich perfekten Empfang. Um Welten besser als Cali Antenne.
Es gibt beim Vectra C GTS 2 Varianten:
Mit oder ohne Telefonempfang über Dachantenne. Den Antennenfuß bekommst Du beim FOH oder bei Ebay. Zusätzlich brauchst Du das Kabel von der Antenne nach vorne vom Vectra C GTS. Ich weiß nicht was das kostet, da ich das Kabel für beide Varianten (mit bzw. ohne Telefonempfang jeweils über Ebay bekommen habe).
Kabel zu ziehen gibt es nun 2 Möglichkeiten:
Du nimmst das alte Antennenkabel, das auf der Fahrerseite im Dachrahmen entlang liegt und links unten im Fußraum herauskommt heraus und legst dort das neue Kabel entlang. Oder Du legst das neue Antennenkabel auf der Beifahrerseite entlang und kommst dort im Fußraum wieder raus. Das Kabel wird dann hinter dem Armaturenbrett weiter zum Radio verlegt. Vor dem Kabel verlegen musst Du die Verkleidungen der A und C-Säule, die senkrechte Verkleidung hinter den Türen, die Gurtaufhängung vorne und hinten und die Auflage für das "Kofferraumbrett" auf beiden Seiten demontieren. Danach kannst Du den Himmel hinten vorsichtig aushängen. Dieser ist mit einem am Himmel geklebten Blech am Dach eingeclipst. Das Vectra C Kabel endet vorne in einem viereckigen Kunststoffstecker, der beim Cali natürlich nicht passt. Da musst Du den Einzelstecker für die Radioantenne vorsichtig aus dem Gehäuse herausnehmen. Der Stecker nennt sich "Fakra". Dafür brauchst Du für ca. 20 Euro noch einen Adapter, damit der Antennenanschluß auch im Radio passt. Und Du musst das Kabel für die Stromversorgung (rot/weiß am Vectra Kabel) für den Verstärker am Radio anschließen. Vom Vectra C GTS brauchst Du auch noch den Antennenstab.
Das Ganze ist relativ aufwändig und Du musst relativ viel auseinanderbauen. Ich habe dies an meinen beiden Calibras so gemacht und würde es wieder so machen, da ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Ich habe einen knappen Tag dafür gebraucht, alles auseinander zu bauen, das neue Kabel ziehen und wieder alles zusammen zu schrauben.
Allerdings schraube ich schon seit fast 10 Jahren am Cali und weiß wie was wo befestigt ist. Nicht, dass Du Dich beschwerst, ich hätte Dir den Aufwand nicht beschrieben. Vielleicht kennst Du ja jemand, der Dir dabei helfen kann und sich beim Cali gut auskennt. Ist nicht besonders schwierig aber sehr aufwändig. Aus meiner Sicht ist dies aber die einzige Möglichkeit, wirklich guten Radioempfang zu bekommen.
Bei Fragen, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Entweder im Thread, in dem Du es mit "@calibrauw:" schreibst, damit ich weiß, dass ich gemeint bin oder mit persönlicher PN. Ich habe das Ganze auch schonmal beschrieben. Benutz' die Suche nach Autor "calibrauw". Dann müsstest Du dort auch eine Beschreibung finden.
Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 303564 Geschrieben: 09.12.2007 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy
oder nimmst ne scheibenantenne ... so hab ich eine drin... kann mich über empfang nicht beklagen..dann kommts auch drauf an, wie dein Radiotuner ist...klebt direkt überm spiegelfuss.. fällt dazu kaum auf...

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424486318 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002