Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 225
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - was mache ich aus meinen kofferraum?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
emutz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 327

Wohnort: D-84489
Auto: opel calibra
Beitrag: 303465 Geschrieben: 09.12.2007 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich bin grad ja am umbaun und bin echt am verzweifeln was ich aus meinen kofferraum machen soll....

oder soll ich es so lassen wie es ist..


hier mal bilder würde mich auf tipps und vorschläge freuen.


image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 303466 Geschrieben: 09.12.2007 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn du es so lässt wie es ist hast du demnächst wasser im kofferraum lol.gif

ne mal spaß beiseite: schraub den verstärker fest, entwirr den kabelsalat und such dir nen schönen rutschsicheren platz für die basskiste. für die 2 bauteile würd ich persönlich keinen ausbau anfangen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 303470 Geschrieben: 09.12.2007 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab zwar etwas mehr drin hinten aber wenn du dir ne spanplatte holst, die in form des kofferraumbodens zurechtschneidest und auf ne schaumstoffmatte drauflegst hast du nen stabilen untergrund da kannst du dann alles schön festschrauben und die kabel unten drunter verlegen.. dann beziehst du die platte noch mit irgendwas oder pinselst se an dass sieht dann schon nach was aus.

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
emutz
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 327

Wohnort: D-84489
Auto: opel calibra
Beitrag: 303471 Geschrieben: 09.12.2007 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif

ja hab mir das jetzt so überlegt den verstärker auf nen brett und dann in die linke mulde hinten reinstellen.

beim woofer ist das so nen prob muss den so hinlegen selbst da will die hutablage nimma gescheit zugehen habe ich da eigentlich viel verlust?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 303472 Geschrieben: 09.12.2007 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja dann leg ihn gleich ganz hin dann siehts noch halbwegs nach was aus laecheln.gif was meinst du mit verlust? am besten wär natürlich klangmäßig wenn du die hutablage raus nimmst glaub ich aber würd ich nich machen sieht ned so doll aus.
wie gesagt ich hab 2 spanplatten rein, eine als boden und eine hinten nach oben mit winkeln festgeschraubt hinter den sitzen, hinter der platte sind meine verstärker und davor hab ich meine basskiste drin.. die muss ich aber noch mal festschrauben die rutscht noch etwas rum trotz anti-rutsch-matten..
Man kommt dann zwar nichtmehr ans notrad und das zeugs aber das hab ich gleich raus.. das sollte das gewicht vom woover wenigstens wieder wegmachen ^^ will ja nich gar so viel gewicht im auto haben.

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
emutz
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 327

Wohnort: D-84489
Auto: opel calibra
Beitrag: 303474 Geschrieben: 09.12.2007 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatt man keinen verlust beim woofer wenn der sich nach oben drücken muss? das hatt mir einer beim media markt erzähl-..-^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 303517 Geschrieben: 09.12.2007 - 14:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und die endstufe hinten am kasten fest schrauben? wenn sie net allzu heiß wird und kein lüfter stört kannste dann das ganze nach hinten an die rückbank schieben. mit einer spanplatte mußte schauen ob es von der höhe noch passt. nich das du den kofferraum deckel net mehr zu bekommst. und den woofer richtig rum drehen zwinkern.gif

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 303533 Geschrieben: 09.12.2007 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

souls-war hat folgendes geschrieben:
und die endstufe hinten am kasten fest schrauben? wenn sie net allzu heiß wird und kein lüfter stört kannste dann das ganze nach hinten an die rückbank schieben. mit einer spanplatte mußte schauen ob es von der höhe noch passt. nich das du den kofferraum deckel net mehr zu bekommst. und den woofer richtig rum drehen zwinkern.gif

gruß


genau so hab ich es bei mir.. Habe miene Endstufe amSubwoofer festgeschraubt das iss am besten.. top klang im auto, sieht gut aus und platzsparend ncoh dazu laecheln.gif

Wobei ich jetzt bald umbauenh werde.. werde mir 2 Holzplatten holen aus MDF eine nach unten dort wir der woofer eingearbeitet quasie in die Reserverad mulde die ich vorher mit Arkustikspray aussprühe. denn kommt auf die platte meine Endstufe und darüber kommt denn die 2te Holzplatte in der mitte kommt ein vernünftiges Gitter rüber um den Woofer zu schützen.
Denn wird der komplette kofferraum mit Arkustikspray ausgesprüht denn ist unteranderem auch das lestige Kennzeichengeklapper weg biggrin.gif denn alles mit Schwarzem Leder beziehen und fertig iss der Kofferraum laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 303562 Geschrieben: 09.12.2007 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hy
wenn du die entstufe an den sub dran schraubst...wenn es geht von de masen her... dan hast am meisten platz gespart... und wie auch schon erwähnt entwirr mal deine kabel...

@ mr schnell

ich an deiner stelle würde dämmpaste oder auber gleich richtige dynamit matten nehmen... akkustikspray bringt nicht das erhoffte...

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 311553 Geschrieben: 11.01.2008 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mach doch nen doppelden boden. 1. holzpallte schraubste die endstufe, powercap fest und verlest den kabelsalat vernünftig und auf der 2. darüber ( natürlich mit abstandshalter ) baust noch ne platte und schneidest die endstufen ect aus so das diese bündig bzw auf einer linie sind mit dem 2. boden, welchen du dann zb mit schwarzem filz überziehen kannst.

und deine kleine basskiste musst halt irgentwie festschraueb, weil du hast ja jetzt bestimmt mehr bass, wenn die lose kiste beim bremmsen da drinne rumfliegt oder ? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 311577 Geschrieben: 11.01.2008 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mach die Rückbank raus, wo die war den orignalen Teppich hin, und setz den Sub optisch passend mittig darein.
Bei mir werd ichs auch so machen. Zusätzlich werde ich noch eine Opel Motorsport "Flagge" hinten drin spannen. Joa und die Schroth Gurte nach hinten gespannt.

Gruß Philipp

_________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (W. Röhrl)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 311579 Geschrieben: 11.01.2008 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kingpede hat recht - alles auf eine Platte in passender Farbe schrauben und die Kabel in einen ebenfalls farblich passenden Kabelkanal legen und ans Brett schrauben. dann würde ich noch das Brett an den Aufhängungen von der Rückbanksitzfläche (unterseite) mit nem Draht o.ä. fest machen, dann hält das und es fliegt nix rum !

klingt natürlich nach Pfusch, aber wenn er es richtig anstellt, hält es besser, als irgendwo da im Notrad Raum !

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424514438 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002