Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 329
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Winterreifen drehen durch!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 295922 Geschrieben: 05.11.2007 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na aber patrick,das is aber quark wenn du meinst das bei schnee 175er besser sind als 195er biggrin.gif mehr fläche--> mehr grip ganz einfach.dann musst du bei den 195ern aber ein total bescheidenes profil erwischt haben das es dir so vorkommt das die 175er besser greifen.ich komme ausm allgäu wo die schneeverhältnisse im vergleich zum norden doch ne ecke extremer sind.ich hab ein jahr lang die 175er gefahren und werde es bestimmt nie wieder tun denn die dinger haben kriminell zu wenig grip bei regen wie auch bei schnee.ich fahre jetzt das 7te jahr im winter 195er das ist ein guter kompromiss,gegen 205er ist auch nichts einzuwenden. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 295941 Geschrieben: 05.11.2007 - 23:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss zugeben richtig fiese Winter bin ich noch nicht gefahren. Aber dann frag ich mich, warum bei Schneeralleys immer schmalere Reifen aufgezogen werden. Allgemein heißt es doch immer, dass schmalere Reifen bei richtig Schnee besser sind. Wirklich verglichen hab ich es nicht. Was soll´s? Bin mit meinem Kadett auch nen kompletten Winter mit Schnee und Eis mit 185er Sommerreifen und 1,5mm Profil ausgekommen, dagegen sind die 175er Winterreifen ne Wohltat...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----


Zuletzt bearbeitet von OPRCali am 06.11.2007 - 16:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 296036 Geschrieben: 06.11.2007 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
na aber patrick,das is aber quark wenn du meinst das bei schnee 175er besser sind als 195er biggrin.gif mehr fläche--> mehr grip ganz einfach.dann musst du bei den 195ern aber ein total bescheidenes profil erwischt haben das es dir so vorkommt das die 175er besser greifen.ich komme ausm allgäu wo die schneeverhältnisse im vergleich zum norden doch ne ecke extremer sind.ich hab ein jahr lang die 175er gefahren und werde es bestimmt nie wieder tun denn die dinger haben kriminell zu wenig grip bei regen wie auch bei schnee.ich fahre jetzt das 7te jahr im winter 195er das ist ein guter kompromiss,gegen 205er ist auch nichts einzuwenden. ja.gif


Dann sag ich , hast du halt schlechte 175er erwischt gehabt.

Paddy seine ausführung war schon richtig.

Je schmaler der reifen, desto größer ist der grip auf Schnee/eis UND wasser.

Bei sommerreifen ist das genau umgekehrt. Je breiter sie sind, desto größer der grip.


Ganz simple erklärung.





schmeiß mal nen teller flach ins gefüllte spühlbecken und einmal hochkannt.

Was meinst du, wie er den wasserwiderstand am besten/schnellsten bricht?

Und genau das prinzip trifft auch auf reifen zu. je schmaler sie sind, umso besser können sie wasser/schnee brechen und bekommen besseren/schnelleren kontakt zur straße.

Fahr mal nen 175er reifen und nen 215er reifen bei Aquaplaning. Dann weiste wovon ich spreche ja.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calirico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 353

Wohnort: D-13189 Berlin-Pankow
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 296040 Geschrieben: 06.11.2007 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Dann sag ich , hast du halt schlechte 175er erwischt gehabt.

Paddy seine ausführung war schon richtig.

Je schmaler der reifen, desto größer ist der grip auf Schnee/eis UND wasser.

Bei sommerreifen ist das genau umgekehrt. Je breiter sie sind, desto größer der grip.


Ganz simple erklärung.

schmeiß mal nen teller flach ins gefüllte spühlbecken und einmal hochkannt.

Was meinst du, wie er den wasserwiderstand am besten/schnellsten bricht?

Und genau das prinzip trifft auch auf reifen zu. je schmaler sie sind, umso besser können sie wasser/schnee brechen und bekommen besseren/schnelleren kontakt zur straße.

Fahr mal nen 175er reifen und nen 215er reifen bei Aquaplaning. Dann weiste wovon ich spreche ja.gif


Genau so ist es, schön erklärt von Marcel.

biggrin.gif MFG, Rico biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 296107 Geschrieben: 06.11.2007 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sErPeNz hat folgendes geschrieben:
XEV hat ebenfalls 175/70 R14.
Zumindest Serie I, BJ95


Naja dann verstehe ich aber nicht warum bei meinem Eco drinsteht das die 195er nur als M+S zulässig sind zwinkern.gif Wüde also mal sagen das die Standartwinterreifen bei den Faceliftcalis der 195er ist, genauso wie eigentlich auch bei V6! und turbo??

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 296123 Geschrieben: 06.11.2007 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Dann sag ich , hast du halt schlechte 175er erwischt gehabt.

Paddy seine ausführung war schon richtig.

Je schmaler der reifen, desto größer ist der grip auf Schnee/eis UND wasser.

Bei sommerreifen ist das genau umgekehrt. Je breiter sie sind, desto größer der grip.



Hi!
Yup, behaupte jetzt mal ohne großes Nachrechnen, dass bei schmaleren Reifen und gleichem Fahrzeuggewicht die Haftreibung auf rutschiger Fahrbahn höher ist.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 296167 Geschrieben: 06.11.2007 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hat grip mit aquaplaning zu tun wiejetzt1.gif aquaplaning entsteht wenn der reifen die wassermenge im profil nicht schnell genug nach aussen bringt und deswegen aufschwimmt und das passiert SELBSTVERSTÄNDLICH bei schmäleren reifen nicht so schnell wie bei Breitreifen weil der weg den das wasser im profil zurücklegen muss kürzer ist.das hat aber rein garnichts mit grip zu tun bei schnee regen und eis.fahrt mal mit 175er teerschneidern bei nasser fahrbahn in ne kurve am besten auch noch abschüssig dann werdet ihr verstehn was grip und kein grip ist... bei den 175errn habt ihr da nämlich mächtige probleme das euch die kiste nicht über die vorderräder wegschiebt was bei den breiteren reifen noch lange nicht der fall ist das gleiche auch bei glätte oder schneebelag. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 296172 Geschrieben: 06.11.2007 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann Marci (Calibramero) fast komplett zustimmen.
Pauschal ist das aber so kaum zu beantworten. Ein breiterer Reifen muss nicht zwangsläufig auch mehr Aufstandsfläche haben sondern kann auch mehr Profilrillen aufweisen. Auf Schnee und bei nasser Fahrbahn spielt sehr stark auch die Profilgestaltung eine Rolle.
Ein bei Nässe guter Breitreifen kann da durchaus besser sein als ein "billiger" schmaler Reifen.
Extrembeispiele: Rally und F1, Rally meist sehr schmal unterwegs, F1 obwohl leichter mit sehr breiten Reifen, auch bei Regen. Und die fahren trotz der Breitreifen bei Nässe noch enorme Geschwindigkeiten, bei grad mal 600kg Gewicht.
Hier mal ein Bericht dazu beim ADAC bezgl. Schmale vs. Breite Reifen: http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/Fragenkatalog/default.asp?ComponentID=69268&SourcePageID=8763%230&TL=2#atcm:8-100646

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 296176 Geschrieben: 06.11.2007 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Kann Marci (Calibramero) fast komplett zustimmen.
Ein bei Nässe guter Breitreifen kann da durchaus besser sein als ein "billiger" schmaler Reifen.


Calibramero hat folgendes geschrieben:


Dann sag ich , hast du halt schlechte 175er erwischt gehabt.



Mein reden prost.gif Wie gesagt, da haste bestimmt nen schlechten 175er und nen guten 195er bzw 205er reifen erwischt.

Womal ich sagen muss, das auf meinen winteralus auch 205er schlappen sind und ich mit denen gut klar komme. Waren ja auch relativ teuer motz.gif

Aber hier liegt auch nicht ganz so viel schnee wie bei euch lol.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 296188 Geschrieben: 06.11.2007 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja ich gehe da rein garnicht mit Calibramero konform weil er mit seiner beschreibung davon ausgeht das er sich mit seinen schmalen reifen schneller zur strasse durchgräbt als mit breiten reifen.das würde aber heissen das er sich auf ner festgefahreen schneedecke erst eingraben muss bis zur fahrbahn um grip zu bekommen?was ist das denn für ne logik?das winterreifen profil soll ich in die fahrbahn einkrallen und dadurch entsteht der vortrieb weswegen das auch sehr grobstollig ist damit der eingefahrene schnee ich beim überrollen wieder aus dem profil löst.... das wäre ja so als wenn er mir weis machen will das ne pistenraupe mit ketten so breit wie von ner fahrradkette mehr grip aufbaut als eine wo die raupenkette über die ganze fahrzeugbreite geht... das sagt einem doch schon der gesunde menschenverstand das da was nicht hinhauen kann. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 296191 Geschrieben: 06.11.2007 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Carsten: Ihr redet aber von zwei unterschiedlichen Dingen. Der eine meint Grip in bestimmten Fällen, der andere Aquaplanung, der nächste Schnee, der andere Eis, der nächste Asphalt trocken usw.
Jede Aussage bezieht sich auf andere Fahrbahn- und Nutzzustände. Das kann man nicht vergleichen. Apfel ungleich Birne! ja.gif

Fazit: Ihr habt beide Recht, jenachdem!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 296192 Geschrieben: 06.11.2007 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
@Carsten: Ihr redet aber von zwei unterschiedlichen Dingen. Der eine meint Grip in bestimmten Fällen, der andere Aquaplanung, der nächste Schnee, der andere Eis, der nächste Asphalt trocken usw.
Jede Aussage bezieht sich auf andere Fahrbahn- und Nutzzustände. Das kann man nicht vergleichen. Apfel ungleich Birne! ja.gif

Fazit: Ihr habt beide Recht, jenachdem!


gruebeln.gif Oder so. zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 296194 Geschrieben: 06.11.2007 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo matze das hab ich auch gemerkt... deswegen ja mein veto was das alles mit aquaplaning zu tun haben soll das ist ne ganz andere geschichte. mir geht es rein um den GRIP bei eis und schnee und auch regen... und bei geschlossener schneedecke ist ein breiterer winterreifen besser weil er mehr profil hat als ein schmälerer also mehr krallen die in den schnee greifen.ausserdem kommt er nicht ganz so schnell ins rutschen weil etwas mehr reifenfläche auch mehr reibungswiderstand aufbaut zur fahrbahn. ich versteh seine logik das wenn seine reifen durchdrehn er mit schmäleren reifen schneller auf dem fahrbahnuntergrund ankommt wie ich mit den breiteren aber das ist ja wohl nicht realistisch im verkehrsalltag. da fährt man über die schneedecke und versucht nicht sich ne furche bis zum teer zu graben zwinkern.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 296197 Geschrieben: 06.11.2007 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
j...mir geht es rein um den GRIP bei eis und schnee und auch regen...


Und genau um den regen ging es mir. Da wirst du mit dem schmaleren reifen besser bedient sein, da er wie du schon schriebst, das wasser besser abfertigen kann. Und somit hat er auch schnelleren und daraus folgend besseren Kontakt zur fahrbahn.

EDIT:

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
ne furche bis zum teer zu graben zwinkern.gif


Teer gibt es so nicht mehr als straßenbelag, da es Krebserregend ist. Asphalt wäre der richtige begriff zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 296208 Geschrieben: 06.11.2007 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na also langsam kommen wir doch auf nen gemeinsamen nenner drunk2.gif bin deiner meinung das ein schmaler reifen das wasser schneller verdrängt als ein breiter und deshalb bei höheren geschwindigkeiten nicht so aquaplaning gefährdet ist.fein ist abgehakt biggrin.gif so dann nehmen wir mal den fall die strasse ist nass und du fährst mit 50 in ne scharfe kurve..bei 50 ist von aquaplaning noch keine spur aber die strasse ist rutschig aber der reifen liegt mit seiner gesamten fläche auf... welcher reifen kommt dann schneller ins rutschen? der schmale oder der breite? zwinkern.gif da spielt dann nur noch der reibungswiderstand ne rolle also klar das der breitere da bessere karten hat. ich würde mich hier nicht so auslassen wenn ich erst n jahr lang mitm cali rumfahrn würde oder wenn ich noch nie in nem schneereichen gebiet unterwegs gewesen wäre.aber ich düse jetzt das achte jahr mitm cali im allgäu rum und habe jeden winter mitgenommen deswegen sind das reine erfahrungswerte und ich will hier nicht den oberlehrer raushängen lassen.deswegen rate ich euch zu den 195ern einfach weil es ne gute mischung ist.man hat genug grip im winter ist aber auch nicht so breit das man da extrem aquaplaning gefährdet ist, denn der winter besteht ja nicht nur aus schnee und eis sondern einige zeit auch nur aus schmuddelwetter wie regen und schneematsch. biggrin.gif Heute hatten wir hier übrigens schon Schnee... izzy.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.080 Sekunden

Wir hatten 424356446 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002