Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schaltknauf wechsel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 295530 Geschrieben: 04.11.2007 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab in der Suche schon geguckt baer nichts wirklich gefunden........

Wollte jetzt den SChaltknauf entfernen, aber hab es net geschafft ohne ihn zu zerstören, jetzt ist halt noch so en plastikteil, quasi eine sperre für die arretierung wo der schaltknauf draufgepresst wurde.
Des ding lässt sich drehen, aber löst sich einfach net.....wie bekomm ich den von der stange?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali gelsenkirchen
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.07.2005
Beiträge: 543

Wohnort: D-45899 gelsenkirchen
Auto: opel calibra c 20 xe
Beitrag: 295539 Geschrieben: 04.11.2007 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am besten mit einem teppichmesser vorsichtig aufritzen und dann kannste das mit ner wasserpumpenzange wegdrehen. ja.gif ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 295882 Geschrieben: 05.11.2007 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also den Schaumstoffknauf hab ich ja schon weg, aber diese "kreuz" noch nicht, Es lässt sich zwar drehn aber löst sich einfach net....

Gruß Erik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyMen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 421

Wohnort: D-55126
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 295896 Geschrieben: 05.11.2007 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Spanns in den schraubstock, also das grüne plastik teil (bei mir wars zumindest grün) und zieh so lang bis es abflutscht, wenns garnit gehen sollte kannstes auch absägen. was aber nich die optimale lösung währ.

gruss aus mainz, symen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 295907 Geschrieben: 05.11.2007 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab das Ding kaputt gemacht. War mir wurscht. Sollte ja eh ein neuer Knauf drauf zwinkern.gif
Heile hab ich das bisher bei keinem Cali runter bekommen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich es jedes Mal nicht wirklich lange probiert habe zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 295921 Geschrieben: 05.11.2007 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hehe ok, dnan mal die säge auspacken un los gehts..........
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XeroX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 53

Wohnort: D-97645 Ostheim
Auto: Opel Calibra A 2.0i c20ne
Beitrag: 295923 Geschrieben: 05.11.2007 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab mit der rohrzange gezogen und des ging mit ein bischen gedult auch ganz gut ab es eignet sich hervorragend um es an den neuen schaltknauf anzupassen und den zu besfestigen würde es nicht unbedingt zerstören auser es geht natürlich wirklich nicht anders
Mfg
XeroX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 295927 Geschrieben: 05.11.2007 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Springt da mir net eingetlich die Feder von der Arretierung entgegen?? Oder wie wird die gehalten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XeroX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 53

Wohnort: D-97645 Ostheim
Auto: Opel Calibra A 2.0i c20ne
Beitrag: 295929 Geschrieben: 05.11.2007 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die feder is nur draufgeschoben ist aber normal fast keine spannung hinter der feder zumindest is bei mir nichts gesprungen und auch keine spannung an der feder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 295940 Geschrieben: 05.11.2007 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Müsste für einen neuen Schaltkanuf noch wissen, ob der Montageort ein Gewinde oder ein Spanner ist???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XeroX
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 53

Wohnort: D-97645 Ostheim
Auto: Opel Calibra A 2.0i c20ne
Beitrag: 295948 Geschrieben: 05.11.2007 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

allso ein gewinde ist nicht auf der stange was du mit spanner meinst weiß ich nicht es ist nen normale stange die am kopf kreuzgerändelt (hat zacken ca 0,5mm) ist. Also es wird nur durch draufstecken festgehalten und diese zacken bieten zusätzlichen halt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibraHB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 80

Wohnort: D-Bremen
Auto: Opel Calibra C20xe
Beitrag: 296361 Geschrieben: 07.11.2007 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab es genau so gemacht wie oprcali mir war es auch wurscht. hehe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iKohol
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 28.02.2008
Beiträge: 13

Wohnort: D-72525
Auto: Obbl Calibra C20NE
Beitrag: 327590 Geschrieben: 04.03.2008 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

XeroX hat folgendes geschrieben:
allso ein gewinde ist nicht auf der stange was du mit spanner meinst weiß ich nicht es ist nen normale stange die am kopf kreuzgerändelt (hat zacken ca 0,5mm) ist. Also es wird nur durch draufstecken festgehalten und diese zacken bieten zusätzlichen halt


Ich habe mir gerade auf Ebay einen neuen Schaltknauf bestellt.
Jetzt soll ich das Gewindemaß angeben, doch leider habe ich keine Ahnung welches das ist...
Kann mir das vielleicht jemand sagen?
Und was ist allgemein besser: ein Schaltknauf zum draufschrauben oder zum draufstecken?
Bisher kenn ich eigentlich nur geschraubte...
Vielen Dank für die Hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424522061 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002