Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 327
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zündverteiler

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 293122 Geschrieben: 24.10.2007 - 17:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.Ich hab mal ne Frage zu dem 3 poligem Stecker vom Zündverteiler.Ist es richtig da der Motor problemlos weiterläuft wenn ich Ihn abmache.Zumindest im Stand.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 293123 Geschrieben: 24.10.2007 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Motor wird dann garnicht mehr laufen, weil der Stecker vom Hallgeber.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 293125 Geschrieben: 24.10.2007 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner läuft aber weiter ohne Probleme und rund.Hab schon mal en anderen Hallgeber reingemacht und da läuft er auch weiter.mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 293532 Geschrieben: 26.10.2007 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Biste dann auch schon damit gefahren???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 293737 Geschrieben: 28.10.2007 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne das hab ich noch net gemacht aber ich merk ja im Stand wenn ich gas gebe das er sich verschluckt und dann ist das beim fahren auch so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jagi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-58638 Iserlohn
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 293748 Geschrieben: 28.10.2007 - 01:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eigentlich unmöglich, der hallgeber gibt ja das signal an die zündspule nen funken für die kerzen zu produzieren, wenn der stecker fürn hallgeber ab, dann kein Funke... mach ma den stecker ab und versuch dann die karre zu starten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 293749 Geschrieben: 28.10.2007 - 01:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

reciht dem stg net, wenn der motor läuft auch der KW sensor um den zündfunken zu berechnen?! solange er halt läuft. wenn er aus ist dann weiss des stg ja net ob er 1. oder 4. zylinder zünden muss bzw. 2. oder 3.

so hab ichs soweit ich mich erinnern kann in der handwerkskammer erzählt bekommen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293750 Geschrieben: 28.10.2007 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vermutlich läuft dann das Steuergerät mit einem Ersatzwert oder verwendet das Signal des KW-Sensors, so wie Fleischwurst schon geschrieben hat.

Mein LET ist auch mit defektem KW-Sensor noch gelaufen (wenn auch beschissen)

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 293752 Geschrieben: 28.10.2007 - 01:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also kw sensor wenn ich den bei mir im betrieb abzieh is er aus, genauso wenn ich ihn starten versuche mit abgezogenem kurbelwellensensor

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 293757 Geschrieben: 28.10.2007 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also normalerweise sollte er ja net mehr laufen, da der Hallgeber ja das Signal für das Zündmodul giibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 293798 Geschrieben: 28.10.2007 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich den KW Sensor abmache dann geht meiner auch aus.Beim starten hab ich noch net probiert.Der steht in der Garage ohne Batterie und abgemeldet.An dem Hallgeber liegt Strom von ca. 5v an.Soweit ich weiß ist das in Ordnung oder?
Kann es veilleicht auch sein das meine Drosselklappe einen weg hat.Das si sich irgendwie ausdehnt wenn es warm ist und dadurch falsch Luft zieht.
Zündung ist ausgeschlossen.Hab ich alles neu gemacht.
Ich hab in meinem LET en größeren Ansaugstutzen,xe Wellen,einen größeren LLK drin und den Ladedruckerhöht.Ist es möglich das er im warmen Zustand zu wenig Sprit bekommt.Was ich mir aber net vorstellen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 293807 Geschrieben: 28.10.2007 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falschluft? Also ich komm da jetzt gerade nicht ganz mit irgendwie.

Was genau ist jetzt dein Problem und was genau sind die Symptome?
Treten die Probleme nur im stand auf oder auch beim fahren?

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 293809 Geschrieben: 28.10.2007 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso probierts denn net einer schnell aus obs normal ist dass er weiter läuft wenn man den stecker abzieht. würds ja gerne selber machen, muss z.z. aber notdienst fahren. dadurch steht mein auto auf arbeit...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jagi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-58638 Iserlohn
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 293855 Geschrieben: 28.10.2007 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ob er falschluft zieht kannst ganz einfach rausfinden, indem du Startpilot an die dichtflächen des ansaugtraktes sprühst. wenn die drehzahl kurzfristig hochgeht zieht die karre falschluft, wenn nicht liegts an was anderm.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 294015 Geschrieben: 28.10.2007 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Prob ist das er ruckelt wenn ich bei Vollgas,3700 U/min aufwärts fahre und im Stand verschluckt er sich wenn ich Gas gebe.
Aber nur wenn er warm ist!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424374321 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002