Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 231
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heizung Hilfe! bekomms nicht warm.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
blueDeamon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 45

Wohnort: D-90537
Auto: Calibra 2,0 Young C20NE
Beitrag: 292348 Geschrieben: 20.10.2007 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus!

Ich habe das selbe Problem wie bei vielen anderen deren Heizung nicht geht: Sie wird nur lauwarm! izzy.gif
Ich habe nun folgendes unternommen:

- neues Thermostat
funktioniert einwandfrei 90° bis 100°

- neuen Heizungskühler (Wärmetauscher)
an beiden Anschlussrohren wird es auch sehr heiß

- neue Kühlflüssigkeit
genug und Luftfrei

- kontrolle der Luftklappen
alle Klappen über die Bowdenzüge schließen und öffnen

Nun habe ich gelesen das ein defektes Heizungsregulierungsventil schuld sein könnte!
In meinem Buch steht aber des es soetwas im calibra nicht gibt! Falls doch bitte genau Beschreiben wo das sitzt!

Desweitern finde ich die Gebläse leistung sehr schwach!
stufe 1-4 funktionieren zwar alle aber nur sehr schwach! im vergleich ist stufe 4 bei mir wie beim corsa b die stufe 1 mad.gif
den Filter habe ich auch schon sauber gemacht!

Weis im moment nicht mehr weiter... HELP

Meine Daten noch:

director.gif Motor: C20NE (8v) baujahr 96 mit Klimaanlage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 292354 Geschrieben: 20.10.2007 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ist dein Innenraumluftfilter eventuell verstopft.

Ein Ventil für die Heizungssteuerung gibt es im Cali nicht, das stimmt. Die Temperatur wird durch eine Mischregelung der Aussenluft geregelt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueDeamon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 45

Wohnort: D-90537
Auto: Calibra 2,0 Young C20NE
Beitrag: 292362 Geschrieben: 20.10.2007 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die info das es kein ventil gibt!

Ist das der Filter der unter der Scheibenwischerabdeckung liegt? überm Gebläsemotor
Ja der ist sauber und alle Luftgitter sind Blatt frei biggrin.gif

izzy.gif was könnt es nur sein...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 292374 Geschrieben: 20.10.2007 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum einen könnte es sein das du luft im wärmetauscher hast allerdings müßte dann eigentlich der druck im kühlbehälter ganz schön ansteigen ist aber kein muss zweitens wenn du sagst das dein gebläse net richtig funktioniert bläßt er die luft ja auch net richtig rein. vielleicht ist ja dein gebläsemotor platt wiejetzt1.gif

mfg oli

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 292381 Geschrieben: 20.10.2007 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

speedjunkey hat folgendes geschrieben:
vielleicht ist ja dein gebläsemotor platt wiejetzt1.gif


oder die widerstände sind einfach mal breit.

gab glaub vor paar jahren schon mal son thema, ggf. in der suche mal schaun...da gabs auch tipps zum auflöten neuer widerstände usw..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 292385 Geschrieben: 20.10.2007 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das mit den Widerständen vom Gebläsemotor stimmt, da sollten bei dir einige platt sein, da er anscheinend immer auf Stufe 1 läuft. Die Platine mit den Widerständen sitzt am Motor unterhalb der Wischerabdeckung. Diese Platine gibt es beim FOH neu zu kaufen.

Wenn bei dir beide Anschlüsse vom Wärmetauscher sehr heiß werden, aber die Heizleistung ist miserabel, so kann es nur an der Luftzuführung durch den Wärmetauscher liegen, deshalb auch meine Frage mit dem Innenraumfilter. Wenn du den Regler für Warm/Kalt hin und her schiebst und vor allem wenn du ihn auf kalt schiebst, hörst du dann deutlich wie die Luftklappe (sehr kurz vor der Kaltstellung) irgendwo anschlägt? Wenn ja, so würd ich mal die Luftzuführungen prüfen, ob die irgendwo was verstopft sind.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueDeamon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 45

Wohnort: D-90537
Auto: Calibra 2,0 Young C20NE
Beitrag: 292417 Geschrieben: 21.10.2007 - 09:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Luft ist keine im Wassersystem bin mir sicher!

Das mit den Wiederständen hab ich mir auch schon überlegt, aber jede Stufe funktioniert!
Nur das bei jeder Höherstellung die luft leicht stärker wird aber nicht zufriedenstellend!
also nur schwache leistung!

Weis jemand die Daten der Wiederstände dann messe ich diese mal!

Die Klappe für Heiss/Kalt öffnet und schließt einwandfrei hab ich kontroliert!

Ich habe ja auch eine Klimaanlage! die zurzeit nicht geht! schätze muss neu befüllt werden!
Kann das damit auch zusammenhängen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 292559 Geschrieben: 21.10.2007 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nö des hat nix mit der klima zu tun die heizung funktioniert über den kühlwasserkreislauf und die klima über nen eigenen höchstens das die vielleicht net richtig abschaltet aber da die eh net geht unwahrscheinlich wiejetzt1.gif

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 292585 Geschrieben: 21.10.2007 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
@blueDeamon
Wenn die einzelnen Lüfterstufen funktionieren, dann sind die Widerstände auch nicht kaputt.
Deshalb beherzige ruhig mal meinen Tipp und schau dir die Luftkanäle an. Nimm dazu den Innenraumfilter raus und schau dort in den Kanal, dann mit einem Draht dort mal vorsichtig drin rumstochern, kann sein, dass dir dann der Dreck entgegenkommt oder wenn du die Lüftung anmachst, das der Dreck aus den Lüftungsschlitzen rausfliegt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 292599 Geschrieben: 22.10.2007 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es sind vielleicht die beiden Heizungsschläuche am Motor vertauscht zwinkern.gif Kann sein, dass die Schläuche noch heiß werden, aber die Zirkulation funktioniert nicht mehr richtig.

Hatte ich an meinem V6 mal, als der aus der Werkstatt zurück kam. Habe die Schläuche vertauscht und die Heizung brannte wieder wie der Teufel biggrin.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueDeamon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 45

Wohnort: D-90537
Auto: Calibra 2,0 Young C20NE
Beitrag: 292703 Geschrieben: 22.10.2007 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi
@ stenssss

Ok das mit den Widerständen ist etz klar!
Habe heute meinen alten Innenraumfilter gegen einen neuen getauscht! Mir kommt es vor als wär es en bissl besser geworden von mit der Luftstärke!
Muss mich warscheinlich damit zufrieden geben!

Wo soll ich denn genau da mit dem Draht rumstochern? wenn der filter drausen ist sehe ich nur den lüfter und den motor von beiden Seiten!
und kann in keinen kanal gucken!?!

Trotzdem habe ich immer noch keine heisse Luft oben raus!?!


@calibaba1
vielleicht hast du recht mit den schläuchen und ein Marder wollte mich damit ärgern lol.gif

würd mir nichts anderes übrig bleiben! muss zum Händler fahren! Geld raushauen heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doom68
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 31.05.2004
Beiträge: 105


Beitrag: 297420 Geschrieben: 12.11.2007 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist dein Problem gelöst ?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch den Filter so viel Dreck gesaugt wird, dass es die Kanäle verstopft.
Dafür ist der Filter ja da.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424526509 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002