Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 234
Insgesamt: 237 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Der C20NE kann nicht kaputt gehen bei Zahnriemenriss ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 288660 Geschrieben: 03.10.2007 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sonicmsp hat folgendes geschrieben:
Nur die C20NE ohne automatischer Spannrolle sind richtige Freiläufer!


Hi!
Lange genug still mitgelesen, jetzt muss ich auch mal meinen Senf ablassen: ich verstehe immer noch nicht, was das mit der Spannrolle zu tun hat, ob Freiläufer oder nicht- wenn der Riemen reißt, reißt er- da isses doch sch...egal, was da für ne Spannrolle mitspielt, oder?

Verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz den Sinn dieser Diskussion (die ja immer mal wieder aufkommt). Es gab offensichtlich schon eine Reihe von Ventilschäden (saugt sich ja keiner aus den Fingern), also ist er kein Freiläufer, alles andere ist einfach nur pures Glück gewesen. So einfach isses. Tausende von € in die Optik stecken und an nem 25€- Teil sparen- das verstehe, wer will *kopfschüttel*...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 288712 Geschrieben: 03.10.2007 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kai2003 hat folgendes geschrieben:
lol.gif naja ich bin zugegebenermaßen auch risekofreudig meiner hat jetz 226000 runter soll heißen vermutlich seit 136000 kein zahnriemenwechsel ...


Ja risikofreudig ist ganz klasse. Viel Spaß wenn du dann im bevorstehenden Winter irgendwo stehst und nicht mehr wegkommst.

Wer so schlecht mit seinem Cali umgeht (wie du es ja auch schon öfter bewiesen hast) der hat es nicht anders verdient als das ihm mal was um die Ohren fliegt.

tburnz hat folgendes geschrieben:
Tausende von € in die Optik stecken und an nem 25€- Teil sparen- das verstehe, wer will *kopfschüttel*...


Genauso sehe ich das auch. Gut, wenn einem der ZR wegfliegt dann hat man nur selber Pech gehabt. Manche Leute sparen aber leider auch an Bremsen oder anderen sehr wichtigen Teilen. Und dann sind meist nicht (nur) die Fahrer die "Dummen" sondern auch andere Unschuldige.

Mein Cali hat erst nen neuen ZR bekommen. Materialkosten mit WaPu und ZR waren unter 100€ und das ganze macht 1,5 Stunden Arbeit. Und schwer ist es nicht, gibt ja genug Anleitungen wie diese "Jetz helfe ich mir selbst"- Bücher.

Bei einem V6 oder so könnte ich es ja noch nachvollziehen wenn man es sich momentan nicht leisten kann (obwohl der Sachden wohl weitaus verheerender wäre beim ZR-Riss), aber gerade beim NE ist es doch recht preisgünstig. Da kann man auch nicht auf Risikofreudigkeit solz sein. Sorry Kai dass ich mich jetz so an deinem Zitat aufgehängt habe aber das war geradezu einladend.

Wer sich Auto und speziell Cali fahren nicht leisten kann oder keinen Bock und Zeit hat sich um das Auto zu kümmern sollte es einfach bleiben lassen.

Wenn sich jetzt einer persönlich angegriffen fühlt, dann sorry, aber das musste ich jetzt mal sagen.

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraschrauber
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 313

Wohnort: CH-3126
Auto: OPEL Calibra Turbo/ Vectra Turbo/ Corsa OPC/ Kadett GSi C20LET!!!
Beitrag: 288844 Geschrieben: 04.10.2007 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin auch der Meinung von annih
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 289550 Geschrieben: 07.10.2007 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

muss mich ebenfalls anschliesen hab ich ja in ähnlicher form gesagt wem sowas zu teuer ist der soll corsa fahren und selbst da ist sowas ein muss!!!!!!!!!1

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 289551 Geschrieben: 07.10.2007 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wobei ich immer wieder leute treffe die ihr auto einfach nicht reparieren wollen! sprüche wie "das hält schon!" oder "huch warum ist das denn so teuer? das lass ich nich reparieren!" (kommen auch bei kleinwagenfahrer/innen vor!!!). man kann ja mal knapp bei kasse sein tatsache ist jedoch das zum autofahren nicht nur "schlüssel rum und los" gehört.

sorry fürs offtopic aber das musste ich mal anmerken!

mfg

sollddie2000

p.s.: wenn irgendwer aus der näheren umgebung bei der reparatur seines ne hilfe braucht, einfach mal melden zwinkern.gif

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fish
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 527

Wohnort: CH-3000 Bern
Auto: Opel Calibra/ Vectra OPC Caravan 2,0 16V/ 2,8 24V X20XEV/ Z28NET
Beitrag: 289554 Geschrieben: 07.10.2007 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist auch meine meinung. wer cali fährt soll auch dazu schauen das er immer top ist. wer sich die reparaturen nicht leisten kann der soll zu fuss gehen. also ich mache penibel jede wartung wie sie opel auch vorschreibt. es gibt ja gute gründe wieso opel solche sachen vorschreibt. wer die die wartungen nicht macht dann wirds irgendwann sehr teuer zb eben zahnriemenriss. habe ich schon viel erlebt das ist meist der tod vom auto. und es ist um jeden cali schade.

mfg fish
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 289555 Geschrieben: 07.10.2007 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer sein Auto pflegt, wird selten probleme haben mit "liegenbleiben". Ich wechsel meinen Zahnriemen alle 50tkm, sicher ist sicher ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 289564 Geschrieben: 07.10.2007 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, könnt ihr mir sagen woran ich den Zustand meines Zahnriemens überprüfen kann?

Ich habe seit dem Kauf vor fast einem Jahr folgendes machen lassen:
- Batterie
- Ölwechsel mit neuer Dichtung
- neuer Luftfilter
- Beide Stabistützen neu
- Unterboden erneuert
- Federn
- Auspuff
- Reifen
- Keilriemen
Gibt es bis auf den ZR und WaPu noch Teile auf die ich achten sollte?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibramanta
Gesperrter User
Gesperrter User

Themenstarter
Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 193


Auto: opel calibra 20 ne
Beitrag: 289596 Geschrieben: 07.10.2007 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die frage ist ja nicht ob man den weckseln sollte oder nicht ,meine frage war ob es stimmt das der motor kein totalschaden macht , immerhin habe ich die info mit den freileüfer von einen meister ja.gif

_________________
DANGER ! GEISTIGER TIEFFLIEGER ---------BITTE DUCKEN SIE SICH !!! opel ist besser ,4ever
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 289605 Geschrieben: 07.10.2007 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibramanta hat folgendes geschrieben:
die frage ist ja nicht ob man den weckseln sollte oder nicht ,meine frage war ob es stimmt das der motor kein totalschaden macht , immerhin habe ich die info mit den freileüfer von einen meister ja.gif


Hi!
Der letzte FOH- Meister war der Meinung, dass der Cali n Hecktriebler is zwinkern.gif ...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 289641 Geschrieben: 07.10.2007 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In meiner Opelwerkstatt wurde mir sogar versichert das bei einem ZR riss nichts passiert! ja.gif

Ich zittiere:"wenn dat dingen reisst dann pappen wir dir nen neuen riemen druff und jut is" lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 289649 Geschrieben: 07.10.2007 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

drauf verlassen würd ich mich aber nicht. womal auf vatern sein C20NE der reim auch schon ne ewigkeit drauf ist. Gekauft mit 81TKM und jetzt aktuell 149TKM ohne wechsel. denke aber, das der riemen schonmal bei 60TKM oder so gewechselt wurde.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 289651 Geschrieben: 07.10.2007 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wechselintervall is doch alle 60tkm oder? war doch zumindest beim corsa so.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 289660 Geschrieben: 08.10.2007 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jep, alle 60tkm aber auf die quali gebe ich keinen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 289825 Geschrieben: 08.10.2007 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eben im übrigen auch wer bei mir aus der nähe ist dem helfe ich gern egal was er fährt solange es net grad ein vw is dem verkauf ich lieber nen opel effi.gif

mfg oli

_________________


STRAßE NASS FUSS VOM GAS - STRAßE TROCKEN DRAUF DEN SOCKEN

http://woc3.gamed.de/Bordell/speedjunkey

besucht die damen mal fleißig ich brauch viel geld

http://www.pennergame.de/ref.php?refid=9850577
helft nem armen mann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424541626 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002