Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 331
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Golf IV 1.8 Turbo

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
sTeFFo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-Karlsruhe
Auto: VW GOLF IV GTI 1.8T 20V
Beitrag: 288386 Geschrieben: 02.10.2007 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Leute habe das auto versichert!

Versicherung 85 %

Hapftlichtklasse 16 zwinkern.gif

Teilkasko 27 von 30 looool


Zahle im Halben Jahr 247 € Haftpflicht für den Golf IV 1.8 20V Turbo bei 85%
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 288389 Geschrieben: 02.10.2007 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

also mein getriebe halten, das 5 gang im A4 und auch das 6 gang im TT, hab keine Probleme damit.

mfg
roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sTeFFo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-Karlsruhe
Auto: VW GOLF IV GTI 1.8T 20V
Beitrag: 288391 Geschrieben: 02.10.2007 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber bei mir geht er schwer in den 1. Gang wieso?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 288480 Geschrieben: 02.10.2007 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, weil nen bekannter von mir sein getriebe schon 2 mal im audi wechseln musste...

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 288900 Geschrieben: 04.10.2007 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Jogy hat folgendes geschrieben:
Der 1.8er Turbo ist einer der besten Turbomotoren die ich bis jetzt gesehen habe. Arbeite auch an denen. Super Motoren die bis jetzt noch nie Probleme gemacht haben

Ich kann dir als Chiptuner für den Motor wirklich wärmstens Wendland empfehlen, die Jungs haben wirklich Fachwissen. Bin jetzt schon zig 1.8er gefahren, sowohl original als auch gechippt, von originalen 150Ps bis zum gemachten Cupra mit 280Ps. Gehen wirklich super.

Das beste was ich bis jetzt gefahren bin (abgesehen vom Cupra) mit dem Motor, war ein 4er Golf GTI mit Wendland Chip und Auspuffanlage von Eisenmann. Geht wie die Hölle, R32 und Porsche Boxter sind wirklich nur kaum weggezogen (auf trockener Fahrbahn).

grüße jogy


Und wie halten die getriebe so? VW/AUDI haben da ja bekanntermaßen auch richtig probleme damit.


Also das einzige Getriebe bei dem ich mal gesehen habe das es auseinandergeflogen ist, war ein gemachter 4er Golf GTI. Aber der hatte über 280PS und war "hardwaretechnisch" auch bearbeitet.

grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 288943 Geschrieben: 04.10.2007 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jogy hat folgendes geschrieben:


Also das einzige Getriebe bei dem ich mal gesehen habe das es auseinandergeflogen ist, war ein gemachter 4er Golf GTI. Aber der hatte über 280PS und war "hardwaretechnisch" auch bearbeitet.

grüße


Der den ich meinte war software bearbeitet und hatte 460PS. 2 mal getriebe zerfetzt und zum schluß den motor. Musste getauscht werden.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 288949 Geschrieben: 04.10.2007 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja....bei 460Ps und dem entsprechenden Drehmoment kein Wunder izzy.gif ! Ist ja mehr als die dreifache Leistung die der Motor original hat.

grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 288952 Geschrieben: 04.10.2007 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jogy hat folgendes geschrieben:
Naja....bei 460Ps und dem entsprechenden Drehmoment kein Wunder izzy.gif ! Ist ja mehr als die dreifache Leistung die der Motor original hat.

grüße


Ich hab generell von audi gesprochen und nicht vom 1,8T. War nen 2,7 V6 BiTurbo. der hatte serie 380PS. Aber wie man eben sieht, gibts da gut getriebe probleme...

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sTeFFo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-Karlsruhe
Auto: VW GOLF IV GTI 1.8T 20V
Beitrag: 289146 Geschrieben: 05.10.2007 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab 150 PS und ich weiss nicht ob sich das lohnt mit 150 000 km ein chip einzubauen da mir kein händler mehr garantie gibt ?

Was soll ich machen??

Habe da angebote von 249 - 450 €

Gutachten bei allen ca. 170 €

vllt. könnt ihr mir noch tipps geben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 289150 Geschrieben: 05.10.2007 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meiner Meinung nach wäre es besser dieses Geld in Pflege und wartung zu investieren als noch nen Chip draufzupacken.....

Geh halt mal in nen Golf Forum und such ein bisschen rum, da gibt es bestimmt auch Erfahrungsberichte von Autos mit höheren Laufleistungen und Chip. Ich denk aber die meisten werden dir eh davon abraten bei dem km Stand es sei denn du hast vor den Motor neu aufzubauen.

Gruss jam

_________________


27. Juli 2002 bis 23.Mai 2003
Calibra 2.0 16v Bj. 91 gefahren von km 86000 bist 130000 dann Totalschaden
29.August 2003 bis 14. September 2003
Fiat Coupe 2.0 16v Bj. 95 gefahren von km 117000 bis 120000 dann Motorschaden
14.Februar 2004 bis 10.07.2006 dann verkauft
Calibra 2.0 16v Bj. 92 fährt seit 97000 km bis 140000
10.07.2006 bis 02.08.2007
Seat Ibiza 6k 1.4 Bj. 97 gefahren von 130000 bis 145000
Ab 3.08.2007
Vw Golf V GTI DSG Bj. 11/2006
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sergey
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 283
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-21244 Kaff bei Hamburg
Auto: BMW 535D LCI
Beitrag: 289153 Geschrieben: 05.10.2007 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

im VW/Audi-Konzern haben nur die schwaecher motorisierten Fahrzeuge Probleme mit dem Getriebe, sprich 1.2L 1.4L und 1.6L. Dort sind einige Zahnraeder mit Nieten fixiert worden. izzy.gif Diese reissen irgendwann ab , es kann schon nach 10tkm passieren oder erst nach 150tkm, haengt stark vom Fahrstil ab.
Bei staerkeren Motorisierungen(6-Gang) verschleissen die Synchronringe vom 1,2 und 3. Gang sehr schnell, da sie zu schwach ausgelegt sind. Ansonsten sind die Getriebe recht robust und vertragen Leistung bis ca. 300PS(bei den1.8L Turbomotoren).

An den Fred-starter: Wenn du den 1.8L 150PSler hast und der schon so eine stolze Laufleistung runter gespult hat, dann wuerde ich an deiner Stelle die Finger vom Tuning lassen, sonst hast du bald einen kapitalen Motorschaden. Die 150PS-Version hat den schwaechsten Block, keine KBK und meines Wissens nach nur Gusskolben. Ausserdem gehen die Turbos gerne mal kaputt, der Zahnriemen resiist gerne mal, die WaPu haelt auch nicht lange. Ausserdem streikt die Elektrik oefters.

_________________
MfG
Sergey

Diskutiere nie mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 289160 Geschrieben: 05.10.2007 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sergey hat folgendes geschrieben:
Hi,

im VW/Audi-Konzern haben nur die schwaecher motorisierten Fahrzeuge Probleme mit dem Getriebe, sprich 1.2L 1.4L und 1.6L. Dort sind einige Zahnraeder mit Nieten fixiert worden. izzy.gif Diese reissen irgendwann ab , es kann schon nach 10tkm passieren oder erst nach 150tkm, haengt stark vom Fahrstil ab.
Bei staerkeren Motorisierungen(6-Gang) verschleissen die Synchronringe vom 1,2 und 3. Gang sehr schnell, da sie zu schwach ausgelegt sind. Ansonsten sind die Getriebe recht robust und vertragen Leistung bis ca. 300PS(bei den1.8L Turbomotoren).

An den Fred-starter: Wenn du den 1.8L 150PSler hast und der schon so eine stolze Laufleistung runter gespult hat, dann wuerde ich an deiner Stelle die Finger vom Tuning lassen, sonst hast du bald einen kapitalen Motorschaden. Die 150PS-Version hat den schwaechsten Block, keine KBK und meines Wissens nach nur Gusskolben. Ausserdem gehen die Turbos gerne mal kaputt, der Zahnriemen resiist gerne mal, die WaPu haelt auch nicht lange. Ausserdem streikt die Elektrik oefters.


Komisch, alles nur "Angeblich" und "hab mal gehört" erzählereien.

Wie gesagt, es ahben nicht nur die schwachmotorisierten probleme. Auch die großen. Oder sind 380ps (serie) schwach motorisiert?

Wieso stolze laufleistung? was sind denn schon 150Tkm? das ist doch nichts! Und gleich von Motorschaden zu sprechen find ich absoluter blödsinn.

Gab mal irgendwo in ner zeitung nen Typen der hatte nen Audi coupe mit Turboaufladung und leistungssteigerung, vmax 260kmh mit nem km stand von irgendwas über 900Tkm.Er meinte, das in sein autoleben bisher nur verschleißteile gewechselt werden mussten. Ölwechsel alle 10TKM und gute wartung waren sein rezept.

Turbos gehen gern mal kaputt? zahnriem reist gern mal? wapu hält nicht lange?

Das kannste genausogut zu jeden anderen Turboauto sagen.

Wenn man nen zahnriem vernüftig wartet (intervalle einhält) dann hält der auch.

Wieso sollte der turbo gern mal kaputt gehen? VW nimmt sicher auch die gängigen turbos bekannter hersteller. Also wohl wieder eher nen wartungsproblem bzw falsches fahrverhalten des Fahrers (kalt treten, nicht nachlaufen lassen usw).
Und das ne wapu nicht länge hält ist auch eher relativ gesehen und kannste bei jeden auto sagen.

Bei meinem C20NE war auch mal die Wapu kaputt. deshalb heist es ja nicht gleich, das der motor Sch.... war.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sergey
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 283
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-21244 Kaff bei Hamburg
Auto: BMW 535D LCI
Beitrag: 289209 Geschrieben: 05.10.2007 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calibramero: Du scheinst mir auch einer zu sein, der zu allem seinen Senf dazu geben muss und sich gleich wegen jedem Mist gleich angepisst fühlt. zwinkern.gif

Zitat:
Komisch, alles nur "Angeblich" und "hab mal gehört" erzählereien.

Zitat:
Gab mal irgendwo in ner zeitung nen Typen der hatte nen Audi coupe mit Turboaufladung und leistungssteigerung, vmax 260kmh mit nem km stand von irgendwas über 900Tkm.Er meinte, das in sein autoleben bisher nur verschleißteile gewechselt werden mussten. Ölwechsel alle 10TKM und gute wartung waren sein rezept.


Wenn wir schon beim "hab mal gehört" sind! Na, merkst du was? Ausserdem kann man viel erzählen, wenn der Tag lang ist!

Mein Wissen ist bestimmt nicht vom Hören-Sagen, sondern beruht auf Tatsachen, die mal in der Familie oder im Freundeskreis aufgetreten sind. Und wenn man noch in anderen Marken-Foren bewegt, dann sieht man auch, dass bestimmte Defekte auch bei den Anderen überdurchschnittlich oft auftreten. Oder meinst, dass ich es mir eingebildet habe, dass der Turbo beim 1.9 TDI meines Vaters nach 70tkm kaputt ging, obwohl der Motor nie kalt getreten wurde und nur max. 3500 U/min gesehen hat, oder das die Elektronik ab und zu spinnt? Oder das der Zahnriemen nach nicht mal 30tkm beim Kumpels Leon Cupra R gerissen ist? Alles vom Hören-Sagen?

Und lies dir mein Beitrag noch mal genau durch, ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Motoren oder die VW-Technik scheisse ist! Ich habe nur einige Schwächen aufgezählt, die überdurchschnittlich auftreten können, aber nicht müssen. Jede Marke hat seine Schwächen.

Und schön auf dem Teppich bleiben! Geschädigte Nervenzellen lassen sich nicht wiederherstellen! ja.gif

_________________
MfG
Sergey

Diskutiere nie mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 289247 Geschrieben: 05.10.2007 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sergey hat folgendes geschrieben:
@Calibramero: Du scheinst mir auch einer zu sein, der zu allem seinen Senf dazu geben muss und sich gleich wegen jedem Mist gleich angepisst fühlt. zwinkern.gif


Ich fühl mich erstens nicht angepisst und zweitens gebe ich meinen senf dazu, weil mir sonen gelabber auf den.... geht.
Und ich nehm da kein blatt vor den Mund. warum auch. dafür ist das Forum da, zum diskutieren.


Calibramero hat folgendes geschrieben:
Gab mal irgendwo in ner zeitung nen Typen der hatte nen Audi coupe mit Turboaufladung und leistungssteigerung, vmax 260kmh mit nem km stand von irgendwas über 900Tkm.Er meinte, das in sein autoleben bisher nur verschleißteile gewechselt werden mussten. Ölwechsel alle 10TKM und gute wartung waren sein rezept.


Sergey hat folgendes geschrieben:
Wenn wir schon beim "hab mal gehört" sind! Na, merkst du was? Ausserdem kann man viel erzählen, wenn der Tag lang ist!


Ich wollte es nur nicht direkt aussprechen! Meine Ex hatte zuhause die Autozeitschrift, wo das drin war. Nur wie schon erwähnt hat die zeitschrift meine ex. Also komme ich an diese nichtmehr ran. Ansonsten hätte ich den bericht mal eingestellt.Audi hatte damals bei dem typen angefragt ob sie den coupe fürs museum haben können, aber er hat abgelehnt und gemeind, für nen werksneuen RS6 würde er es sich überlegen. Hat aber audi logischerweise nicht gemacht.

Sergey hat folgendes geschrieben:

Oder meinst, dass ich es mir eingebildet habe, dass der Turbo beim 1.9 TDI meines Vaters nach 70tkm kaputt ging, obwohl der Motor nie kalt getreten wurde und nur max. 3500 U/min gesehen hat, oder das die Elektronik ab und zu spinnt?


Sitzt also als stilles mäuschen immer bei jeder fahrt bei ?
Nur weil der lader einmal den *piep* hochgemacht hat.
Wir fahren auf der arbeit auch T4 und T5 1,9 TDI und die lader machen nie probleme, genauso wie mein bruder sein 1,9er Pumpe düse ...
Würd sagen, nen montagsauto erwischt, wenns so war. Und 70tkm ist eventuell noch je nach zeitraum garantiefall vom werk aus.
Nen bekannter von mir ist autohändler und fährt viel solche teile (aktuell A6 kombi 2,5TDI) und der hatte auch noch keine probleme... nur mit seinem RS4 gabs probleme mit getriebe und Lader.

Sergey hat folgendes geschrieben:

Oder das der Zahnriemen nach nicht mal 30tkm beim Kumpels Leon Cupra R gerissen ist?


Da würd ich sagen PP (Persönliches Pech). Heist aber nicht, das es ne cupra R krankheit ist. Das liegt ja nicht am motor, sondern am zubehörteil selbst, wenn der riemen reist.
Mir ist bei 32000 km nen plastik rad vom keilriemen führung gebrochen und hat den riemen aufgeschnitten. Na und. Opel hat die Reparatur bezahlt (werksgarantie) und diesen defekt in der Datenbank erfasst. Mein jetziger riemen ist seit 76TKM drauf und macht keine mucken. Also wars wohl eher nen Materialfehler. Würd jetzt nicht einfach behaupten, das passiert häufig, nur weils bei mir mal war.

Sergey hat folgendes geschrieben:
Geschädigte Nervenzellen lassen sich nicht wiederherstellen!


Mach dir mal keine sorgen um meine grauen zellen zwinkern.gif

Wenn du keine kretik abkannst, kann ich das auch nicht ändern.

Ich bleibe wenigstens sachlich, nicht so wie manch anderer zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero

Zuletzt bearbeitet von Calibramero am 05.10.2007 - 23:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marc_burnout
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2005
Beiträge: 663

Wohnort: D-52393
Auto: OPEL CALIBRA C25XE, 152kw/206ps ;) Verbrauch egal!!!!
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 289249 Geschrieben: 05.10.2007 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na die Getriebe von Audi und VW etc sind echt schrott! Mein Meister fuhr nen Golf 4 (Nur autobahn) 60tkm getriebe platt. Jetzt nen A3 und da ist jetzt nach 73tkm auch das Gertiebe platt übrigens auch nur langstrecke und nen anderer Kumpel hat jetzt auch bei nem Golf 4 bei 88tkm sein Gretriebe geschrottet. Also von haltbarkeit kann man da echt nicht sprechen. Lg Marc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424380462 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002