Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 218
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - [C20XEV] Ruckeln bei 4500 U/min und keine Leistung mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 286532 Geschrieben: 25.09.2007 - 09:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


McBloed
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.08.2003
Beiträge: 23

Wohnort: D-65582 Diez 
Auto: Opel Calibra 16V Young 2.0l 16V Eco
Beitrag: 288399 Geschrieben: 02.10.2007 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, Calli läuft wieder wie er soll und ich bin 350€ ärmer. Defekt waren der Impulsgeber (Nockenwellensensor?) und der Luftmassenmesser. Naja, als nächstes wäre dann nen neuer Krümmer drann, der hat schon leichte risse. Sollte ich da lieber wieder nen originalen nehmen (200€) oder doch lieber nen SportFächerkrümmer von Lexmaul (450€)? Hab gehört das man am Krümmer vom XEV eh nicht mehr viel Leistung rausholen kann, da dieser schon ab Werk recht gut ist. Lohnen sich also die knapp 250€ differenz oder nicht?

Ja, wollt deswegen nicht extra nen neues Thema aufmachen, bin sparsam lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 288420 Geschrieben: 02.10.2007 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn du nicht weitere tuning-ambitionen hast hol wieder nen originalen. nur der fächer bringt dir nämlich gar nix wenn du dein restliches auto nicht auch bißchen frisieren willst zwinkern.gif auch auf der ansaugseite sollte sich dann irgendetwas tun!

mfg aus der "nachbarschaft" biggrin.gif

sollddie2000

p.s.: warum sind eigentlich so wenig calibrafahrer aus unserer gegend hier wiejetzt1.gif

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McBloed
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.08.2003
Beiträge: 23

Wohnort: D-65582 Diez 
Auto: Opel Calibra 16V Young 2.0l 16V Eco
Beitrag: 288443 Geschrieben: 02.10.2007 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:


p.s.: warum sind eigentlich so wenig calibrafahrer aus unserer gegend hier wiejetzt1.gif


Naja, würde sagen weils nicht viele gibt, also in Diez und Limburg kenne ich genau 4. Einer davon als Cabrioumbau, den hats aber glaub ich vor knapp einem jahr zersägt.

Sind halt eine aussterbende Rasse, aber wer einmal Calibra hatte will immer wieder einen. Also ganz oder gar nicht biggrin.gif

Edit: Unbedingt weiter machen mit tuning wollt ich erst mal bei dem nicht, nur noch Innenraum und Karosse, für den Motoumbau den ich vorhabe/vorhatte brauch ich eh ne andere Cali-Basis als nen XEV. Eher V6 oder LET.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424540271 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002