Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251
Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 13.02.2004 - 01:04 |
|
Hi
also ich stand auch vor kurzem vor der entscheidung welchen cali ich nehme.
habe leztendlich zum 16V gegriffen (ecotec) da das gesamtpacket gestimmt hat.
bin viel Probegefahren, und kann dir sagen das ich vom 8V nicht überzeugt bin, da er mir zu wenig das gefühl vermittelt nach vorne zu wollen. im 16V ist es schon anders, und ausserdem ist er im spritverbrauch, steuer und manchmal versicherung auch günstiger.
der 8V macht aber auch spass wenn er gut eingefahren und gepflegt ist.
ciao
time |
_________________ Sex, Drugs and Rock 'n Roll |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222
Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 13.02.2004 - 23:22 |
|
Das kommt natürlich ein bischen daruaf an, was du ausgeben kannst:
16v 150 PS sindhalt schon älter und ggf. schon derbe angerostet,waren eben nicht die besten jahrgänge von opel.
16v 136PS sind die neueren, nach dem Facelifting, weniger Auswahl, und meistens noch ziemlich teuer.
Die hatten dann schon die Simtec Einspritzanlage, so einen hatt ein freund von mir, hatt
allerdings schon Ziemlich viel Ärger damit gehabt.
Die 16v sind allgemein ein bischen anfälliger/ pflegeintensiver als der 8v.
Stand mal vor dem selben Problem, habe mich dann für den 8v entschieden.
Vorteil: Der Motor ist Ziemlich standfest,überlebt selbst einen Zahnriemenriss,
günstige Ersatzteilpreise, mann kann gut daran schrauben, und wenn er doch einmal
kaputtgehen sollte, kriegt mann auf jedenfall günstig Ersatz, weil der Motor einer der
gängigsten Motoren bei Opel war. Kommt natürlich auch auf die sonstige Ausstattung
des Calis an. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 331
Wohnort: D-Trier
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 19.02.2004 - 23:03 |
|
naja ich bin zufrieden mit meinen 8v... =)
16v ist bischen zuviele V's dranne heheh das heisst wenn du die ventiele mal austauschst hast du schon ein nachteil... muss doppeltsoviele kaufen
oder so  |
|
|
 |
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.02.2004 - 23:08 |
|
 |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
|