Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 220
Wohnort: D-74392 Freudental
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 19:14 |
|
Hi Leute
Ich hab meine front von AP-Styling jetzt fast so weit das ich se montieren kann
Nun stellt sich mir aber die alles entscheidende frage:"soll ich zum TÜV oder DEKRA?".
Auf TÜV hab ich eigentlich kein Bock mehr *siehe Shogun eintragen*
hab mir überlegt zur DEKRA zu gehen aber so wie ich gehört hab dürfen die im Westen nix mehr eintragen . Hab aber auch gehört das die nur keine Heckflügel mehr eintragen dürfen (ich blicks nicht mehr)
Wisst ihr was genaues?
Bevor ihr fragt. Ich hab ein teilegutachten dafür . |
_________________ Gruß Roman
-------------------------------------------
Wehe dem der den schlafenden Drachen unter der Haube weckt!!! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004
Beiträge: 1430
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Opel Calibra last edition Nr. 37 16V
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 19:20 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 220
Wohnort: D-74392 Freudental
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 19:27 |
|
ja schon bei dir vllt noch aber ich wohn in BA-WÜ in der nähe von Ludwigsburg
und da hab ich gehört das die nix mehr eintragen dürfen. |
_________________ Gruß Roman
-------------------------------------------
Wehe dem der den schlafenden Drachen unter der Haube weckt!!! |
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 19:28 |
|
... in den alten Bundesländern darf nur der TÜV §21 Abnahmen machen, in den neuen Bundesländern darf dies nur die DEKRA |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.03.2004 Alter: 39
Beiträge: 114
Wohnort: D-60388 Frankfurt
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 19:53 |
|
komm aus frankfurt und hab gehört das die denkra einiges nicht mehr darf! naja wie manns nimmt,die haben meinen auspuff "übersehen" der nicht eingetragen is und keine abe vorhanden is!naja bald isser aber eingetragen und das las ich beim tüv hessen machen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 20:47 |
|
Calibaber hat folgendes geschrieben: |
... in den alten Bundesländern darf nur der TÜV §21 Abnahmen machen, in den neuen Bundesländern darf dies nur die DEKRA |
bei uns in Thüringen darf Dekra UND TÜV! Und das ist auch in den anderen "neuen" Bundesländern auch so |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 233
Wohnort: D-Lörrach
Auto: bmw m3 e92
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 21:41 |
|
Was kostet eigentlich bei DEKRA neu TÜv machen, also HU + ASU ?
Ich muss da nämlich auch noch hin  |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 220
Wohnort: D-74392 Freudental
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 22:14 |
|
ouh schei..... scheibe
dann muss ich wol doch wieder zum TÜV*kotz*
naja aber danke für die auskunft
 |
_________________ Gruß Roman
-------------------------------------------
Wehe dem der den schlafenden Drachen unter der Haube weckt!!! |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 22:58 |
|
Calibaber hat folgendes geschrieben: |
... in den alten Bundesländern darf nur der TÜV §21 Abnahmen machen, in den neuen Bundesländern darf dies nur die DEKRA |
Fast Korrekt! Aber eben nur fast!
Bei Teilegutachten scheiden sich so immer die Geister- es dürfen rechtlich beide Organisationen eintragen! Prüfberichte jedoch darf nur derTÜV in den alten , und in den neuen Bundesländern nur die DEKRA eintragen!
Dabei geht es wie erwähnt nur um reine Prüfberichte. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
|
Geschrieben: 18.04.2005 - 23:03 |
|
MonsterCali hat folgendes geschrieben: |
komm aus frankfurt und hab gehört das die denkra einiges nicht mehr darf! naja wie manns nimmt,die haben meinen auspuff "übersehen" der nicht eingetragen is und keine abe vorhanden is!naja bald isser aber eingetragen und das las ich beim tüv hessen machen  |
hey du kommst aus frankfurt?cool von wo denn |
|
|
 |
 |
C-T Legende

Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541
Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.06.2007 - 18:31 |
|
NC_Neo hat folgendes geschrieben: |
Calibaber hat folgendes geschrieben: |
... in den alten Bundesländern darf nur der TÜV §21 Abnahmen machen, in den neuen Bundesländern darf dies nur die DEKRA |
bei uns in Thüringen darf Dekra UND TÜV! Und das ist auch in den anderen "neuen" Bundesländern auch so |
Jup, hier bei uns nimmt auch der TÜV und die DEKRA ab. Zumindest wenns mit teilegutachten ist. Einzelabnahme weis ich nicht. |
_________________ Mfg Calibramero |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748
Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.06.2007 - 19:20 |
|
Bei und in NRW dürfen TÜV, Dekra und GTÜ Abnahmen mit Teilegutachten machen. Einzelabnahmen nach §21 darf nach wie vor leider nur der TÜV! |
_________________ Dr.TUN Dipl.ING
LLD79
Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.07.2007 - 16:32 |
|
Moin...
da ich vom Fach (Zulassungsstelle) bin, versuch ich mal Licht ins dunkle zu bringen...
das mit der Dekra und dem Tüv passt so schon wie oben beschrieben. Das Problem bei der Dekra ist, das die auch oft andere Richtlinen haben (die für uns meist schlechter sind was Eintragungen angeht) z.B. verlangt der Tüv bei uns 8 cm Bodenfreiheit an festen, und 6 cm an flexiblen Teilen (Plastik oder Gummilippen) die Dekra hingegen generell 12 cm, was selbst bei Serienfront und 70/50 FW schwer wird.
Ich denke es ist besser zu einem Kompetenten Tüv Ingeneuer zu gehen, nach möglichkeit immer zum gleichen, der weiß dann mit der Zeit ob es Hand und Fuß hat was du machst, dann wirds auch von mal zu mal einfacher auch wenn du mal was hast wo es noch keine 50 Gutachten für gibt.
Gruß Kai |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.07.2007 - 18:39 |
|
Und in Berlin dürfen dann beide oder wie
MfG Jens  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.07.2007 - 13:19 |
|
tach,
ich glaub in Berlin ist die Dekra der Chefeintrager aber die freundlichen Leute der Tüvstelle informieren dich da gern genau...
Die freuen sich immer wenn se wichtig sind...
Bis dann mal...  |
|
|
|
 |
|