Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 135
Insgesamt: 138 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - und nochmal tiefer mit koni gelb?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
SaschaHR
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 20.10.2006
Beiträge: 411


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 271180 Geschrieben: 07.07.2007 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so jetzt mach ich wieder ein thema deshalb auf,aber ich muß es doch wissen.da der ein oder nadere mein problem schon kennt weil er hinte bei 9x16" zu hoch liegt ca 5bis 6cm wollt ich wissen ob vielleicht gelbe konis etwas bewirken???vielleicht in verbindung mit 60er federn also dann wäre er 60/60.aber ob das dann noch was aussieht????vielleicht schickt ja auch 70/50 mit gelben konis aber mit welchen federn???mein vorhaben eigentlich war FK gewinde wo hinten gleich 60er federn mit geliefert werden...was meint ihr?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 271186 Geschrieben: 07.07.2007 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir nur sagen das die neuen gewinde von fk top sind...
ich würde es kaufen, kannst wenigsten vorne schön runterdrehn

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 271206 Geschrieben: 07.07.2007 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BILDER und INFOS zu 60/60 und 9 x 16

habe 60/60 Fahrwerk drin, Weitec Federn und Bielstein B8 Sprint Dämpfer.
60 / 60 sieht optimal aus..allerdings selbst damit hat man noch Platz vom Kotflügel zum Reifen.

Ich stell dir hier mal ein Bild davon ein..dann kanste gucken wie das bei mir aussieht.
Fahre hinten auch 9 x 16 mit 215er Puschen mit 40er Querschnitt.

Die Bilder dauern etwas bis sie angezeigt werden da sie nciht gerade klein sind

Hier die Bilder:

http://www.bilder-speicher.de/07070720292288.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/07070720208823.vollbild.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 271232 Geschrieben: 07.07.2007 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SaschaHR hat folgendes geschrieben:
zu hoch liegt ca 5bis 6cm wollt ich wissen ob vielleicht gelbe konis etwas bewirken???

Hi,
die Höhe hat nichts mit den Stoßdämpfern zu tun, sondern liegt immer an den Federn

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 271235 Geschrieben: 08.07.2007 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
SaschaHR hat folgendes geschrieben:
zu hoch liegt ca 5bis 6cm wollt ich wissen ob vielleicht gelbe konis etwas bewirken???

Hi,
die Höhe hat nichts mit den Stoßdämpfern zu tun, sondern liegt immer an den Federn


Richtig... hat absolut nichts mit den Dämpfern zu tun...

In meiner Signatur siehste meinen von der Seite... Koni gelb mit 60/60er Fahrwerk und 15" Felgen und 50er Reifen. Deine mit 16" Dürften den evtl. mehr ausfüllen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 271239 Geschrieben: 08.07.2007 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber mit den Koni Dämpfern werden die Federn mehr belastet weil es keine gasdruckdämpfer sind.
Somit setzt sich das Auto nach ner weile tiefer, da die dämpfer das auto nicht hochdrücken, sondern allein nur die Federn.
Also könnte shcon sein, das er damit tiefer kommt.
Gruß Erik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 271242 Geschrieben: 08.07.2007 - 01:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Aber mit den Koni Dämpfern werden die Federn mehr belastet ...., da die dämpfer das auto nicht hochdrücken.....Also könnte shcon sein, das er damit tiefer kommt.


Seit wann drücken denn Dämpfer das Fahrzeug hoch?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif

Das wäre ja was ganz neues.

Stoßdämpfer verlangsamen (wie der Name Dämpfer schon sagt) die Bewegung des Fahrzeuges in vertikaler Richtung.

Die Kolbenstange bewegt sich im Stoßdämpfergehäuse. Das Stoßdämpfergehäuse ist ein ölbefüllter Zylinder.

Bei axialer Bewegung der Kolbenstange oder des Zylinders muss das Öl durch enge Kanäle und Ventile im Kolben strömen. Dadurch wird die Bewegung der Kolbemstange im Zylinder gebremst.

Es befindet sich kein Bauelement im Stoßdämpfer, das die Kolbenstange heraus drückt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 271261 Geschrieben: 08.07.2007 - 08:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei den originalen Dämpfern ist es aber genauso so wie bei den kofferraumdämpfern. Die sind im normalen zustand rausgedrückt, da es gasdämpfer sind und nur mit hohem gewicht/kraft werden sie reingedrückt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 271270 Geschrieben: 08.07.2007 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KA_LI hat folgendes geschrieben:
Die sind im normalen zustand rausgedrückt, da es gasdämpfer sind und nur mit hohem gewicht/kraft werden sie reingedrückt.

Hi,
hohem Gewicht/Kraft?
Die Gasdruckdämpfer kannste mit einem Finger zusammendrücken, die kommen dann zwar wieder raus, aber die Kraft ist sehr, sehr minimal, dadurch wird das Fahrzeug niemals höhergestellt ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 271272 Geschrieben: 08.07.2007 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

der Gasdruck im Gasdruckstoßdämpfer soll nur dafür sorgen, das das Öl nicht anfängt aufzuschäumen, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Zum Thema Tiferlegung hinten, verbau doch 40er oder 50er Federn mit gekürzten Dämpfern, das sollte dann tief genug sein, bei meinem KW Gewinde liegen die Federn hinten eh schon wieder platt aufeinander, ich hab immer das umgekehrte Problem an der HA, nämlich das die Federn sich zu sehr setzen hammer.gif mad.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 271292 Geschrieben: 08.07.2007 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach,
ich kenn dein Problem, hab damit auch lang gekämpft....
Zum schluss hab ich aufgegeben, weil ichs a nicht hinbekommen hab....
Habe dann auf 9Jx17 umgerüstet und der Radkasten war voll.... biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
banjo83
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 181

Wohnort: D-93073 regensburg
Auto: opel calibra dtm for show,astra cabrio 2.216v for fun, hyundai h1 for alltag c20xe
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 271400 Geschrieben: 08.07.2007 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

las die dinger pressen und aus die maus . siehe meine galerie , is auch 9x16 und nichts mit luft zum vom radhaus zum reifen .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424271631 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002