Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Großer LLK?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 270990 Geschrieben: 06.07.2007 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, da habe ich anderes gehört.

weil ein großer llk meist mit leistungsteigerung verbunden ist,
was die tüver in der regel auch wissen.
aber da solche einträge sowieso willkür sind,
wird man da wohl überall andere erfahrungen machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 271038 Geschrieben: 06.07.2007 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also um einfach hinzufahren und sagen trag mal ein, habe ich auch schon ne menge erlebt beim TÜV um genau das nicht zu machen.
Deswegen dachte ich es gibt ne eindeutige geschichte mit mit eindeutigem ergebniss(TÜV)!
Aber das scheint nich so zu sein mal sehen was sich machen lässt!
prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 271051 Geschrieben: 06.07.2007 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht was Du persönlich schon für Probleme bei einer TÜV-Prüfstelle hattest, ich hingegen kann nur positives berichten. Und meine Erfahrung habe ich mit einer RW-TÜV Niederlassung gemacht, also nichts mit Hinterhof Werkstatt und dessen TÜV.

Ein LLK erzielt keine Mehrleistung! Wozu also ein Prüfstandslauf?!?! hammer.gif

Des weiteren mußte ich mir noch nie dummes Zeug von einem Prüfer anhören. Wenn man normal mit denen spricht und denen erklärt worum es geht, dan gibt es auch keine dummen Kommentare oder ähnliches. Ich weiß ja nicht wie Du da auftritt´s wenn Du was von denen willst..........
Es wird eine normale Einzelabnahme gemacht und dann gibt es wirklich keine Probleme wenn alles fachgerecht ist! zwinkern.gif
Mag sein, daß du bei einer Tüv-Niederlassung genau das gesagt bekommen hast, bei einem anderen Tüv muß es ja nicht genauso sein. zwinkern.gif

Das PO-Gutachten hat mehrere Leistungsstufen u.a. auch "LLK alleine" mit 156kW (6kW mehr als Serie). Von daher ist es eintragungspflichtig (scheiß dt. Behörden!) mad.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 271069 Geschrieben: 06.07.2007 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe schon lange nicht mehr darauf geschaut - aber das ist Krass hammer.gif zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 271102 Geschrieben: 07.07.2007 - 02:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Steht in dem PO Gutachten drin das die Leistungssteigerung durch einen größeren LLK erreicht wird oder in Verbindung mit einem größeren LLK?


Im Gutachten von PO wird der LLK auch ohne irgendeine Leistungssteigerung aufgeführt und im Vergleich zu Serie 150 KW waren es glaube ich dann 156 kw die eingetragen werden.
Demnach muss doch auch durch ihn eine Leistungssteigerung zustande kommen. Die werden schon wissen warum.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 271106 Geschrieben: 07.07.2007 - 07:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

_GhOsT_DrIvEr_ hat folgendes geschrieben:

Demnach muss doch auch durch ihn eine Leistungssteigerung zustande kommen. Die werden schon wissen warum.


Und weißt Du auch warum durch einen größeren LLK am Serienfahrzeug mehr Leistung bei rum kommen soll? zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_zinke
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 217

Wohnort: D-64546
Auto: Opel Calibra C20XE (Ex-2.0i 8V)
Beitrag: 271114 Geschrieben: 07.07.2007 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte ja vllt daran liegen das der orginal unterdemensioniert ist oder das durch die position des neuen eine bessere kühlung gewährleistet ist..
und bessere kühlung=mehr kalte luft=mehr Sauerstoff...usw.
das wäre mien gedanke oder vllt is auch in dem llk ein bessere bzw leichter luftdurchzug möglich das vllt. auch zu mehr leistung führt???..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
FunnyDevil
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 48

Wohnort: D-28217 Bremen
Auto: Opel Astra c20let
Beitrag: 275554 Geschrieben: 30.07.2007 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zwischenfrage: kann mir eventuell jemand das Gutachten mal über email zukommen lassen?

bzw. stehen die Kühler Netzmasse da drinne. weil ist lieterzahl gleich ist bauform egal. ( vergleichsgutachten)

Tüv Nord in Bremen verlangt keine eintragung eines vergrösserten LLks. er muss nur seriengemäss befestigt ODER entsprechend den aufprallschutzvorschriften und Befestigungsnormen entsprechend montiert sein. meiner ist im astra auch eingetragen und der schaut 3 cm unter der front raus. ( ist aus nem mercedes sprinter)

ist allerdings bei der motorabnahme eingetragen worden. beim calibra währe es kein problem laut Tüv es genauso einzutragen.
Fazit: LLK nehemn mit NR: Sprinter oÄ... Tüv fahren erzählen wegen umbau massnahme oder weiss der Teufel was das ding so wie der Prüfer will befestigen und gut. wichtig ist nur das das Teil eine EG erlaubnis oder Fahrzeugerlaubnis besitzt. KBA Nr. ATE Nummer irgend sowas. das benötigt der Tüv für ein vergleichsgutachten. die menge des aufgenommen Luftvolumens sit völlig BANANE im sinne der STVZO. oder habt ihr euren wasser oder öl kühler eingetragen wenn ihr nen nachrüster eingebaut habt der kleiner/grösser als das Originalteil war???

_________________
Wer tief fliegt fällt niemals HOCH!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 275568 Geschrieben: 30.07.2007 - 23:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal so ne frage...angenommen man fährt zum tüver felgen eintragen usw...und dabei sieht der den LLK, welcher nicht eingetragen ist...kann er dann mal eben die karre stilllegen oder ähnliche konsequenzen einleiten?
Weil meine felgen müsst ich so langsam mal eintragen...aber hab irgendwie bedenken hinzufahren wg. dem LLK...is zwar recht unauffällig und versteckt sich gut hinter der Cliff front, aber wenn der ahnung hat, sieht ers und weiss schon was das ist...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 275569 Geschrieben: 30.07.2007 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

glaub kaum, dass den tüver das interessiert.
vielleicht weist er dich darauf hin, aber mehr auch nicht, der ist ja kein bulle.

meiner hat mich z.b. auch fahren lassen, nachdem er mir sagte, er kann meine felgen (noch) nicht eintragen. hat mich lediglich belehrt, dass ich es nicht darf und was es kosten würde (an geld und punkten). zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 275571 Geschrieben: 30.07.2007 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wars?? LOOL...so einfach? Na gut...dann weiss ich bescheid...hehe

Thx, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424509953 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002