Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ÄRGER MIT V6 UND FAHRWERK.WAS MACH ICH NUR?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 267268 Geschrieben: 20.06.2007 - 03:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey jungs ich platz gleich.mein problem ist:bei meinem alten cali v6 habe ich schon gesucht wi e ein blöder und habe dann das KAW fahrwerk 60/40 für meinen v6 gefunden.schön und gut eingebaut,und n paar tausend km mit gefahren...so man sah das es etwas tiefer war,aber nicht so wie ich wollte.hinten war er fast serie und vorn ist er nur etwas runtergekommen.jetzt wo mein neuer cali da ist,wieder das gleiche gesuche.ICH FINDE VERDAMMT NOCHMAL KEIN 60/60 fahrwerk oder tiefer für meinen v6 ausser das 75/45 von KAW,aber da habe ich wieder angst das er hinten wieder so hoch ist.wenn dann finde ich nur was was ich haben will für 2liter und 16v,aber das geht ja nicht wegen en achslasten.Das einzige was mir bleibt ist Gewinde,aber da ich nicht so viel geld dafür habe,und wenn,auch nur ein neues fahrwerk gekauft wird,kommt das also nicht in frage.habe bei wem im forum gesehen,das er ein apex 60/40 drin hat das sah schön tief aus....bloss wo bekomme ich es??!!KANN MIR EINER WEITERHELFEN WO ICH NOCH WAS GUTES BEKOMME?oder falls einer das KAW 70/45 drin hat,mir fotos davon schicken?!wäre sehr dankbar,denn ich suche jetzt schon seit geschlagenen 4 stunden!! mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 267282 Geschrieben: 20.06.2007 - 09:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube mal gelesen zu haben das FK ein 75/60 Fahrwerk für den V6 herstellt.
ABER kein Hersteller mit einem Funken anstand stellt ein solches Fahrwerk für den V6 her, darum gibt es auch keine gescheiten Fahrwerke in dieser Tiefe für den V6.

Noch dazu dient ein Fahrwerk das, egal welcher Calibratyp, mehr als 40mm Tiefgang hat nur noch der Optik und verschlechtert eher die Sicherheitseigenschaften eines Fahrwerks.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 268273 Geschrieben: 24.06.2007 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, von KW Suspension gibts ein 60/60 Fahrwerk für alle Calis..wenn ich mich net irre?

Gruß
Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefanus666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 72

Wohnort: D-Nörten-Hardenberg
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 269918 Geschrieben: 01.07.2007 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend!

Bei sowas hilft nur ein vernünftiges Gewindefahrwerk. Koni, H&R, Bilstein.....das sollte der V6 doch wert sein....oder nicht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 269920 Geschrieben: 01.07.2007 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich versteh das nicht, mein 30/30 ist hinten tief genug, obwohl der Kofferraum immer leer ist.

wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 269940 Geschrieben: 01.07.2007 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab kaw 60 40 drinne und ich finds scho fast zu tief schau in meine galerie

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 269942 Geschrieben: 01.07.2007 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab kaw 60 40 drinne und ich finds scho fast zu tief schau in meine galerie

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 269950 Geschrieben: 02.07.2007 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibri hat folgendes geschrieben:
Hi, von KW Suspension gibts ein 60/60 Fahrwerk für alle Calis..wenn ich mich net irre?

Gruß
Manuel


für turbo zumindest nicht!

hab zeit kurzen aber auch nän KAW 50/35 drin und muß sagen der hat sich gut gesetzt an der VA. nur hinten weiß ich noch net da der cali komplett leer ist (noch) und das kfz 1,5cm höher gekommen ist biggrin.gif

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 269958 Geschrieben: 02.07.2007 - 01:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dumme Frage, Ihr macht schon alle die Schrauben an den Buchsen und Umlenkungen kurz auf und wieder zu wenn der Wagen belastet auf dem Bodensteht?

Damit die nicht unter Spannung stehen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 269964 Geschrieben: 02.07.2007 - 03:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

???was meinst du genau???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefanus666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 72

Wohnort: D-Nörten-Hardenberg
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 269980 Geschrieben: 02.07.2007 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na die Gummibuchsen und Lager der Hinterachse.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 270052 Geschrieben: 02.07.2007 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Dumme Frage, Ihr macht schon alle die Schrauben an den Buchsen und Umlenkungen kurz auf und wieder zu wenn der Wagen belastet auf dem Bodensteht?

Damit die nicht unter Spannung stehen???


..das höre ich jetzt aber auch zum ersten mal...hab das noch nirgends gelesen oder gehört!

Gruß
Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 270059 Geschrieben: 02.07.2007 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo
also apex ist für mich auf jeden erste wahl, zumahl das fahverhalten richtig gut ist!
leider werden die schon lange nicht mehr hergestellt...
selten gibts bei ebay welche - hab da meine neu für 30 euro bekommen biggrin.gif

die gewinde bringen dich auch nicht weiter, da sie hinten nicht verstellbar sind...

ne andere möglichkeit wäre sich die federn pressen zu lassen, wirkt sich aber nicht gerade positiv auf das fahrverhalten aus...

MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Stefanus666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 72

Wohnort: D-Nörten-Hardenberg
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 270066 Geschrieben: 02.07.2007 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Gewindefahrwerke sind hinten verstellbar!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 270068 Geschrieben: 02.07.2007 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo sind die denn verstellbar- 2 variationen oder was - hoch und noch höher wiejetzt1.gif
@backmagic dat erklär mal was du da geschrieben hast mit deine schrauben lösen und wieder anziehn?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif?

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.145 Sekunden

Wir hatten 424550485 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002