Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 208
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Anderes VG für den Let ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 269946 Geschrieben: 01.07.2007 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
darfst du auch nicht.
sport-vg ist nicht für beschleunigungsrennen gedacht und geht dabei kaputt.


und wofür kauf ich dann so ein ding?

dann kann ich bis phase 2 doch auch das originale nehmen, dürfte doch bei normalem anfahren auch halten.

oh man der 4x4 von opel ist schon was
motz.gif

gruß


Das Sport VG ist für gewaltvolles anfahren bzw Beschleunigunsgrennen nicht unbedingt arg viel haltbarer als Serie da hier immer noch das Problemkind Viscokupplung mit an Bord ist. Für ab und zu mal Zunder geben sollte es deswegen aber nicht gleich die Segel streichen. Wenn du da auf Nummer sicher gehen willst oder sowas oft machst muss man das GEMA nehmen und somit halt dann auch die Folgekosten bzw Wartungskosten in Kauf nehmen. So oder so gibt es leider keine wirklich ideale Lösung auf Basis des Serien VG.

Ist ähnlich wie bei Serie, kann recht viele Gewaltstarts ohne Probleme durchalten bis ziemlich schnell kaputt gehen. Zu empfehlen ist so ein Start nie, habe ich nur äusserst selten gemacht der Haltbarkeit zuliebe. Das geht ja leider nicht nur auf das VG sondern auch auf andere Teile wie Kupplung usw.

Wenn man aber nicht gerade die Kupplung bei 4 -5000 rpms springen lässt kann man auch etwas schonender schnell aus dem 1. anfahren ohne dass man gleich Angst haben muss, dass was kaputt geht.

Das Sport VG bringt aber mehr NM an die Hinterachse und somit kann man höhere Kurvengeschwindigkeiten und Fahrstabilität erreichen. Der Calibra ist also nicht mehr so frontlastig und auch Traktionsprobleme treten gerade bei Regen noch mehr in den Hintergrund.

Das Gema kann sogar an die 50:50 Kraftverteilung ermöglichen was ein idealer Wert ist, allerdings muss man hier auch eine ganze Reihe von Regeln beachten.
Es ist leider genauso wenig ein Sorglos VG mit dem man nicht die ganze Zeit auf 50:50 durch die Gegen brettern kann. Jeder Kunde muss erstmal genau eingewiesen werden.
Auch hier konnte das Problem der Verspannungen nicht gelöst werden. 50:50 sollte man nur selten eher in Ausnahmen einstellen im (Renn)einsatz oder dergleichen, der Verschleiss ist hier auch weit höher.

So einen genialen und unkomplizierten Allard wie ihn die alten Audis haben wird man mit dem Opel Teil nie haben, egal wie man es modifziert. De Quattro ist unglaublich robust (hält weit mehr aus als es für diese Fahrzeugklasse zu erwarten wäre) und unkompliziert und das mit relativ einfacher Technik verglichen mit dem was heute so drin ist. Das Teil ist fast unkaputtbar und fährt sich genial, nicht zuletzt wegen den Torsen Sperren - sowas hat das Opelteil ab Werk noch nicht mal ansatzweise.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 269955 Geschrieben: 02.07.2007 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="_GhOsT_DrIvEr_"]
cali_16v hat folgendes geschrieben:
MrArmageddon hat folgendes geschrieben:


gruß


D

So einen genialen und unkomplizierten Allard wie ihn die alten Audis haben wird man mit dem Opel Teil nie haben, egal wie man es modifziert. De Quattro ist unglaublich robust (hält weit mehr aus als es für diese Fahrzeugklasse zu erwarten wäre) und unkompliziert und das mit relativ einfacher Technik verglichen mit dem was heute so drin ist. Das Teil ist fast unkaputtbar und fährt sich genial, nicht zuletzt wegen den Torsen Sperren - sowas hat das Opelteil ab Werk noch nicht mal ansatzweise.


mad.gif

naja wäre doch auch zu schön gewesen. nochmals danke für den sehr informativen beitrag.

der audi allrad ist einfach geil, aber warum eigentlich nur der von den alten? ich meine ein
s4 oder rs4 allrad ist doch bestimmt genausogeil wie die eines rs2.

ja ok der ganz aktuelle rs4 hat einen asymetrischen allrad aber sonst müsste das system doch auch haltbar sein und auch gewaltakte wie ein ampelstart aushalten können.

naja ist etwas offtopic.

wenn es soweit ist werde ich mal schauen was für ein VG in frage kommt.

ist halt nur scheisse das man mit einem sportcoupe wie einem cali turbo nicht den allrad nutzen kann um besser vom fleck zu kommen, sondern sich bei einem z.b. seat leon curpa r zurückhalten muss und erst einkuppeln um dann den asphalt brennen zu lassen, während der mit etwas schlupf voll durchstarten kann ohne angst um seine technik zu haben.

auch wenn es hart klingt (ich liebe den calibra) aber so einen schwachsinn hab ich vorher noch nie erlebt. jeder sportlich angehauchte wagen oder sportwagen kann ohne probleme mit serienleistung ampelstarts verkraften nur der cali nicht heul.gif
(4x4 natürlich)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269959 Geschrieben: 02.07.2007 - 01:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein paar übersteht der schon.

der audi r8 hat auch visco.

und neulich sah ich ein video, wo einem rs4 das quattro-getriebe um die ohren fliegt.
solche götter, für die sie immer gehalten werden, sind sie nun auch nicht.
alles ist kaputtbar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 269960 Geschrieben: 02.07.2007 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ein paar übersteht der schon.

der audi r8 hat auch visco.

und neulich sah ich ein video, wo einem rs4 das quattro-getriebe um die ohren fliegt.
solche götter, für die sie immer gehalten werden, sind sie nun auch nicht.
alles ist kaputtbar.


ja der r8 hat sie genauso wie der porsche turbo. nur in diesen autos halten die dinger brutale starts aus. beim cali hört man immer nur gejammer bei solchen aktionen.

ich meine weshalb hat man den einen allrad? um bei 100 km/h einen höhren verbrauch zu haben?

klar kann man jedes auto in die knie zwingen und es gehen auch andere sportlichen autos kaputt, nur bisher kommt mir das so vor als ob der allrad vom cali nur ein gag ist, mit dem man bei regen und schnee besser anfahren kann.

ich weis das solange brutale starts vermieden werden der allrad auch bei guter wartung hält,

aber ist schon traurig das selbst ein sogenantes "sport" VG für opel keine kavallierstarts verkraftet

motz.gif

und das gemma VG will ich net, weil ich net vorhabe in solche leistungsregionen mit nem cali zu kommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269983 Geschrieben: 02.07.2007 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, das svg kannt du nicht opel in die schuhe schieben laecheln.gif

und das originale...sieh es mal so.
opels erstes allrad, entwickelt in einer zeit, in der dort sparen angesagt war,
was man auch am billigen trompetenblech, welches uns heut mit brauner pest erfreut, sieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 270007 Geschrieben: 02.07.2007 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal ne Frage an die informierte Allgemeinheit. Ich hab mir sagen lassen, dass es beim Gema VG kreuzgefährlich wird, wenn es doch mal kaputt gehen sollte. Angeblich blockiert dann die Hinterachse komplett. Da hätte ich nicht wirklich Lust drauf.
Für mich ist das Hürlimann VG viel interessanter. 180 Nm auf der Hinterachse? Mann dass sind werte die hat der XEV vorne!!! ja.gif Außerdem kostet es nur die Hälfte.
Da ich ne PO Phase 3 (oder Einzelabstimmung) mit neuem K16 UND 1.-Gang-Erkennung fahren werde (also um die 300 PS und 450 Nm), denke ich, dass die Schweizer Variante besser für mich wäre.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 270015 Geschrieben: 02.07.2007 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bist du verrückt?
1. ist kein fall von einem kaputten gema vg bekannt,
2. hat das ein schweizi behauptet, welch zufall, dass der zufällig mit hürlimann unter einer decke steckt, der gema runter macht, seit die nicht mehr das monopol von renn-vg's haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 270018 Geschrieben: 02.07.2007 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
bist du verrückt?
1. ist kein fall von einem kaputten gema vg bekannt,
2. hat das ein schweizi behauptet, welch zufall, dass der zufällig mit hürlimann unter einer decke steckt, der gema runter macht, seit die nicht mehr das monopol von renn-vg's haben.


1. Heißt das nicht, dass es nicht passiert ist, oder irgendwann passiert. Ich denke da wird die Kraft starr und ohne Visco-Kupplung übertragen. Und wenn es da knallt, dann knallt es richtig.

2. Ich habe diese Information nicht von einem Schweizer

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 270020 Geschrieben: 02.07.2007 - 13:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es wär schon ganz schön verantwortungslos von einem profi,
sowas zu verkaufen, oder?
zumal der inhaber von gema selbst damit rum fährt.
das sind alles dumme gerüchte, auf die man nichts geben sollte.
totaler schwachsinn. die info hast du sicherlich von jemanden, der es widerum von dem schweizer hat, der es mal hier im forum gepostet hat.

ihr könnt natürlich auch was ganz anderes ausprobieren biggrin.gif
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=56508
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424495845 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002