Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 341
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stufenlose H&R Tripple C Sturzverstellung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 267868 Geschrieben: 22.06.2007 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heute mal was zum thema einseitiger reifenverschleiß. bis vor kurzen war ich noch in dem glauben, das der Sturz an der "VorderAchse" nicht eingestellt werden kann. motz.gif
aber dann habe ich das gefunden.
H&R Tripple C Exzenterschrauben: Bild
Die Sturzverstellung erlaubt durch Drehen der Exzenterschrauben eine exakte Sturzeinstellung. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Handling aus, sondern ist auch extrem wichtig für einen gleichmäßigen Reifenverschleiß.prost.gif
Die Exzenterschrauben können zwischen +/- 3° eingestellt werden.
Die H&R Exzenterschrauben ersetzen die obere Originalbefestigungs- schraube.Das TÜV-Gutachten ermöglicht einen problemlosen eintrag in die Fahrzeugpapiere.Teilegutachten


Zuletzt bearbeitet von Porno-Ralle am 23.06.2007 - 09:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 267872 Geschrieben: 22.06.2007 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke mal 95% der stammuser hier wissen, das man den stürz anhand von stürzkorekturbuchsen verstellen kann. zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 267904 Geschrieben: 23.06.2007 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal 95% der stammuser hier wissen, das man den stürz anhand von stürzkorekturbuchsen verstellen kann. zwinkern.gif

ich glaube was du meinst ,das sind Buchsen für die Hinterachse. zwinkern.gif
die gibt es von Gema und Hürlimann.
wer ganz viel euros ausgeben will? kann die verstellbaren Domlager von kREIS - tUNING nehmen.die bringen 0°bis 5° an einstellung des sturzes an der VA. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 267906 Geschrieben: 23.06.2007 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das kannste am Cali vergessen, da die Federbeine vom Cali diese "serienmäßige" Schraube, die ausgewechselt werden muß, nicht haben, dort ist alles verpresst bzw. geschweißt.

Diese Schraube gibt es nur bei neueren Fahrzeugen

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 267916 Geschrieben: 23.06.2007 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Porno-Ralle hat folgendes geschrieben:

ich glaube was du meinst ,das sind Buchsen für die Hinterachse. zwinkern.gif


Stimmt, dachte jetzt es geht um die HA. Aber an der VA hatte ich nie probleme mit einseintig abegefahrenen reifen . Nur an der HA. Und deshalb würde ich dafür auch kein geld ausgeben. aber wie stenssss es schon sagte, funzt ja wohl eh beim cali nicht.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 267952 Geschrieben: 23.06.2007 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spur und sturz an der vorderachse kann man doch shcon immer einstellen oder irre ich mich da irgendwie? nur an der hinterachse kann man das nicht einstellen. Und dafür gibts doch schon die buchsen von gema etc..

hab auch mal noch ne frage.. und zwar wollte ich mir evtl. n kw-gewinde holen.. dazu bräuchte ich dann natürlich die sturzkorrektur wegen dem allrad. welche empfehlt ihr mir da? gibt´s die irgendwo günstig? und gibts die kw gewinde auch irgendwo etwas günstiger?

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 267962 Geschrieben: 23.06.2007 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy
Sturzverstellung für die Vorderachse gibts auch hier bei K.mac
wave.gif

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 268525 Geschrieben: 25.06.2007 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ra hat folgendes geschrieben:
...hab auch mal noch ne frage.. und zwar wollte ich mir evtl. n kw-gewinde holen.. dazu bräuchte ich dann natürlich die sturzkorrektur wegen dem allrad. welche empfehlt ihr mir da? gibt´s die irgendwo günstig? und gibts die kw gewinde auch irgendwo etwas günstiger?


Gema oder Hürlimann. Alles andere taugt nix. Schreib den User LET-Vectra an. Da bekommst du die Gema Buchsen sehr günstig.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424334291 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002