Autor | Nachricht |
Gast
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 14:10 |
|
eine möglichkeit, nachzuweisen, wie viele km ein motor hat ich meine so auf 10000km genau(?) ((also die neuen audis haben alle son gerät drinne, da steht auch nach motoraustausch o. tacho manipulation die wirkliche fahrleistung drinne, dürfte aber beim cali nicht vorhanden sein)) |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 14:37 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682
Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 22:58 |
|
moin,
die Leute die ihre Tachos "fachgerecht" manipulieren lassen, können sich sicher sein , dass man es nicht mehr nachweisen kann. dieses gerät wird dann einfach kurzer hand auch geändert, so dass es keine Möglichkeit gibt den KMstand abzulesen.
-schaue, noch die Bremsen an, habe jetzt auf meinem 100.000 und es müssen schon neue Bremsscheiben hin.
Gruß Wlaed |
_________________ Gruß Wlaed
________
>>>Mein Calibra<<<
powered by D.S.O.P. |
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 23:42 |
|
Es ist nicht so ein das nachzuweisen,die einzige möglichkeit ist einen gutachter zu beauftragen der denn motor zerlegt und der sagt dir dann wieviel er gelaufen hat aber ganz billig wird es woll nicht werden. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474
Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
|
Geschrieben: 27.11.2002 - 00:37 |
|
Bedenket bitte das nicht immer nur die Laufleistung das alleinige augenmerk ist!!!!
Es kommt darauf an wie man ein Auto fährt, oder warum glaubt ihr haben Taximotoren teilweise mehr als 400tkm drauf? |
|
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.11.2002 - 12:28 |
|
Taxis sind ja auch alle dieselfarzeuge der motor ist viel wartungs freundlicher und robuster |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 276
Wohnort: D-54296, Trier
Auto: Opel Calibra/Vectra B C20NE/X20XEV
|
Geschrieben: 27.11.2002 - 14:09 |
|
Also Ich würde noch die Kompression messen lassen, damit kann man auch in etwa sagen wie viel der motor schon runter hat! |
_________________ 8v trotzdem Lieb Ich ihn!!! Mit 4 Drosselklappen jetzt erst recht:-)
Ist das Leben noch so Kalt und Hart, bring ich meinen Calibra an den Start, so sinnlich Sanft wie Seide nur, Sitz ich in ihm ist´s Freude pur... |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 10
Wohnort: D-Basdorf
|
Geschrieben: 03.12.2002 - 16:13 |
|
Moin!
Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, die Laufleistung eines Fahrzeuges einschätzen zu können! Sieh mal im Fz.-Brief nach! Befrage die Vorbesitzer! Wenn du den Inspektionsnachweis oder Werkstattrechnungen hast kannste auch da nachsehen. Auf dem Prüfbericht zur HU und AU steht auch ein Kilometerstand. Die Anzahl der Vorbesitzer und die zwischenzeitlichen vorübergehenden Stilllegungen sagen auch viel aus.
Bei einem durchschnittlich genutzten PKW kannste zwischen 10 und 15 Tkm pro Jahr kalkulieren. Gewerblich genutzte Fahrzeuge haben oft mehr, Kleinwagen auch gern mal weniger Jahresfahrleistung. Ein 10 Jahre alter PKW hat daher selten nur 40 Tkm auf der Uhr. Anders herum lohnt sich natürlich eine Manipulation am Tacho bei extrem hohen Laufleistungen. Die Änderung eines km-Standes ist nicht strafbar, lediglich der beim Verkauf vorsätzlich falsch angegebene km-Stand ist Betrug, ein Straftatbestand.
Es gibt viele Gründe für abweichende km-Stände. Manchmal wurde der Tacho wegen eines Defektes ausgetauscht oder ein anderer wegen darin enthaltener Zusatzanzeigen eingebaut. Andere wollen durch extrem hohen km-Stand potenzielle Diebe abschrecken, bei Fahrzeugen mit seltener Motorisierung durchaus plausibel. Allerdings wird ein ehrlicher Verkäufer darüber irgendwelche Unterlagen (Werkstattrechnung, etc.) beibringen oder zumindest auf zur Laufleistung abweichenden km-Stand hinweisen.
Es grüßt der Hutfahrer!  |
|
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.12.2002 - 20:29 |
|
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen da mein vorbesitzer leider schmidt heisst.denn namen gibt es wie sand an meer,und wenn der vor,vor besitzer den brief verliert wier nur der letzte halter eingetragen,und wenn das sva schlamig arbeitet sieht es damit auch schlecht aus.Oder der vorbesitzer ist sieben mal umgezogen. |
|
|
|
 |
|