Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 225
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wastegatedose richtig einstellen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 263265 Geschrieben: 01.06.2007 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leute möchte mal ne vollkommen genaue und detaillierte anleitung wie man die originale wastegatedose RICHTIG einstellt. also die zwei muttern und wo genau was sein sollte.

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 263270 Geschrieben: 01.06.2007 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutz die Suche funktion das Thema haben wir erst diese Woche schon gehabt.

KLICK HIER da steht auch alles.

MfG

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 263297 Geschrieben: 01.06.2007 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra.org/phpBB2/kb.php?mode=article&k=19

mfg daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 263324 Geschrieben: 01.06.2007 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das dumme an der anleitung auf calibra org. ist eigentlich das man ohne ladedruckanzeige, die ja auch noch sehr genau arbeiten sollte keine richtige einstellung vornehmen kann oder wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

wie haben es den die opelwerkstätten immer eingestellt, da der let nie ne ladedruckanzeige im originalzustand hatte wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

also muss es doch ein maß für die genaue einstellung geben

wer weiß dazu etwas wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 263452 Geschrieben: 02.06.2007 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo eben.. weil ich halt keine ladedruckanzeige drinnen hab.. is n problem..

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 263461 Geschrieben: 02.06.2007 - 11:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich auch nicht motz.gif heul.gif

werde es aber irgendwann auf jeden fall einbauen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 263462 Geschrieben: 02.06.2007 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es geht aber eben nur genau mit einer Ladedruckanzeige! zwinkern.gif

Frühere richtwerte und gemessene Gewindeüberstände kann man total vergessen das dies auf neue Motoren und neuen Ladern basierte. Also LDA einbauen und fertig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 263463 Geschrieben: 02.06.2007 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um himmels willen, das erste, was man sich zusammen mit einer leistungssteigerung besorgt, ist eine ladedruckanzeige! müsst doch wissen, ob alles so funzt, wie es soll!
das ding ist halt ein muss und kostet ja keine unsummen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 263466 Geschrieben: 02.06.2007 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

war bisher zu faul irgendwie.. hab doch auch keine leistungssteigerung. Weis auch nich wirklich wo ich die einbauen soll.. weder wo genau die angeschlossen wird noch wo ich die innen am besten platzieren könnte.. könnt mir ja mal eine empfehlen zwinkern.gif

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 263468 Geschrieben: 02.06.2007 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

angeschlossen wird die ganz einfach mit nem t-stück am steuergeraät, wo der druckschlauch ran geht!
idiotensicher!
wo plazieren ist dir überlassen, habe meine einfach oben auf die mittelkonsole gepappt, finde das schick. laecheln.gif
nach ladedruckanzeigen kannste ja mal bei ebay oder eds oder so suchen.
aber nicht alle taugen was....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 263615 Geschrieben: 03.06.2007 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meld mich auch mal dazu!
Grundeinstellung der Wastegate wenn keine Anzeige vorhanden. Klappe komplett locker schrauben. Dann mit der Hand Mutter so weit festdrehen bis die Klappe am Sitzring schließt. Und zum Schluß 4mm weiter drehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 340507 Geschrieben: 21.04.2008 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab wohl immernoch nicht die richtige einstellung gefunden.. das bild in der anleitung hilft mir irgendwie nicht wirklich weiter.. dachte man soll die Muttern, die die FEDER halten verstellen? auf dem bild is ja nichtmal die feder drauf..
zur verdeutlichung hier mal was ich meine:
image
ps. ladedruckanzeige wird heute geholt und demnächst eingebaut.

kann das sein dass ich mich da vertan hab? glaub ich ja fast biggrin.gif der überstand vom gewinde rechts beträgt bei mir ziemlich genau 10mm..

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 340537 Geschrieben: 21.04.2008 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so pauschal kann man das sowieso nicht sagen.
je nachdem, welche leistungsstufe du fährst, musst du die eben so sehr straffen, bis der vorgegebene ladedruck erreicht wird.
mein gewinde z.b. steht jetzt knapp 1,5cm über!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 340573 Geschrieben: 21.04.2008 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ra hat folgendes geschrieben:
hab wohl immernoch nicht die richtige einstellung gefunden.. das bild in der anleitung hilft mir irgendwie nicht wirklich weiter.. dachte man soll die Muttern, die die FEDER halten verstellen? auf dem bild is ja nichtmal die feder drauf..
zur verdeutlichung hier mal was ich meine:
image
ps. ladedruckanzeige wird heute geholt und demnächst eingebaut.

kann das sein dass ich mich da vertan hab? glaub ich ja fast biggrin.gif der überstand vom gewinde rechts beträgt bei mir ziemlich genau 10mm..



Ähm, die einstellung soll nicht da aussehen wo du das eingezeichnet hast, sondern rechts das stückchen gewinde was nach den muttern raussteht...da wird gemessen... ja.gif ...und ne feder sieht man da nirgendwo, die is ja in der wastegate drin...zwinkern.gif
Einstellen muss man halt nach LDA...serie bin ich immer mit knapp 11mm gefahren...bei leistungssteigerungen muss die ein wenig straffer...aber wie gesagt, ohne LDA weisstu nich was da los ist, kein druck, kein garnix...und ob sichs gut anfühlt heisst leider net immer, dass es gut ist... biggrin.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 340584 Geschrieben: 21.04.2008 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich fahre die EDS 1 mit noch orginal Wastegate und ich habe von der letzten Mutter rechts,bis zum Ende der Gewindestange 17mm.
Laut meiner LDA haun die Drücke so auch hin. prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424543194 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002