Autor | Nachricht |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.11.2002 - 21:51 |
|
Ich weiss nicht op ich das richtige forum erwischt habe.
Beim tanken habe ich propleme wenn ich die tankpistole reinstecke und die pistole auf die höste stufe stelle schaltet die sofort ab,ich kann nur langsam tanken so nach dem ersten einrasten der pistole stimmt da was nicht mit der entlüftung nicht,aber wenn ich den tank aufdrehe ziescht es,manche leute gucken schon ganz blöd,alls wenn ich zu blöd wehre zutanken. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 14.06.2002
Beiträge: 300
Wohnort: D-51643 Gummersbach
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 10:15 |
|
Hi,
hast Du richtig erkannt, Deine Tankentlüftung ist dicht. Solltest Du schnell beim Freundlichen machen lassen. Im Tank entsteht ein Unterdruck und der Tank saugt sich zusammen. Je nach dem wie dicht die Entlüftung ist, kann das zu einer falschen Tankanzeige führen, im Extremfall kann wegen dem Unterdruck nicht mehr genug Benzin zum Motor gepumt werden und er fängt an zu ruckeln oder sogar schlimmer.
Mache den Tankdeckel ab beim fahren und melde Dich beim Freundlichen. |
_________________ Gruss Pille
ICT u. Calibra Videos
www.calibra.org |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 658
Wohnort: D-53797 Lohmar
Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 10:30 |
|
gebe Andreas recht,
fahr am besten schnellst möglich in ne Werkstatt oder zum Freundlichen und lass die Tankentlüftung prüfen.
Denk dran,der Calibra hat nen Kunststofftank. |
_________________ Gruß
Calimero (Micha) |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 246
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 10:32 |
|
ich hatte auch das Problem mit dem Tanken.
Geh jetzt einfach immer hin und stecke die Pistole nicht mehr ganz rein, sondern nur noch halb und mit dem Rüssel (vornen Teil) nach oben. Dann kann ich problemlos tanken oder das sich das Teil immer abschaltet. Versuch es mal. Das mit der dichten Tankentlüftung ist mir auch neu :roll: |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 08.09.2002
Beiträge: 49
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 14:28 |
|
Also ich hab das Problem, wenn ich bei uns an ner Shell Tanke tanke. Bei allen anderen gehts. Aber ist mir auch recht so, weil Shell meißt 1 Cent teurer ist als die anderen :mrgreen: |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 01.11.2002
Beiträge: 173
Wohnort: D-27367, Rotenburg/Wümme
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 15:16 |
|
hatte das selbe problem bei mein 16V. wusste nicht das es so schlimme folgen haben könnte. hab den wagen dann auch so verkauft. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 14.06.2002
Beiträge: 300
Wohnort: D-51643 Gummersbach
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 19.11.2002 - 15:21 |
|
Hi Cali20i
das liegt aber nicht an Shell, sondern es gibt eventuell zwei Punkte die vielleicht sogar zusammenhängen.
Punkt 1, die Durchlaufgeschwindigkeit ist an dieser Tankstelle höher, vielleicht so hoch das Dein vergleichsweise enger Zulauf schnell überschäumt und die Pistole abschaltet.
Punkt zwei, vielleicht ist Deine Entlüftung noch nicht ganz zu, so das bei etwas mehr Durchlauf es sofort überschäumt.
Merken kannst Du es immer daran, das wenn Du den Tankdeckel öffnest ein Druckausgleich statt findet, leichtes zischen durch den Unterdruck. |
_________________ Gruss Pille
ICT u. Calibra Videos
www.calibra.org |
|
 |
 |
Deaktivierter User
 Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.11.2002 - 23:15 |
|
Habe mich schon gewundert warum die tankanzeige nur 3/4 voll anzeigt wenn ich voll tanke,habe erst gedacht das der schwimmer kaputt ist.Danke für die info. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 02.07.2002
Beiträge: 172
Wohnort: D-71272, Renningen
Auto: Astra GTC Z18zex
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 00:00 |
|
@Pille : das muss am druck liegen bei Shell weil ich hab das gleiche Problem bei Shell Tanken auch und bei mir zischt nichts
MFG
Timo |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 129
Wohnort: D-64807 Darmstadt
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 02:19 |
|
Jo habe das selbe Problem, allerdings zeigt er bei mir auch voll an wenn voll ist.Habe bisher auhc nur an Jet Tankstellen das Problem nicht.
Abe rmal was anderes, kann dadurch ernsthaft etwas beschädigt werden udn wenn ja wi eteuer ist es ca sowas richten zu lassen? Kann man das event. selber machen?
gruß |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 14.06.2002
Beiträge: 300
Wohnort: D-51643 Gummersbach
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 21.11.2002 - 11:59 |
|
Hi,
unter schlechten Umständen kann durchaus etwas beschädigt werden, schlechte Benzinversorgung könnte zum Beispiel dazu führen das der Motor zu mager läuft und die Kolben verbrennen.
Die Entlüftung zu kontrollieren, kostet sicher nicht die Welt und dauert nur wenige Minuten, wenn man es nicht sogar selber macht.
Wenn nichts zischt, dürfte alles Ok sein, dann liegt es halt offensichtlich an der hohen Durchlaufgeschwindigkeit einiger Tankstellen. Das kann man aber sehr gut beobachten, wenn man mal auf die Literanzeige der Säule schaut, da kann man die unterschiedlichen Geschwindigkeiten sehr gut sehen.
Ich hatte das Problem auch mal, seit dem es behoben ist habe ich allerdings noch keine Tankstelle gefunden wo es nicht funktioniert, kann natürlich auch Glück sein. |
_________________ Gruss Pille
ICT u. Calibra Videos
www.calibra.org |
|
 |
 |
|