Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 315
Insgesamt: 317 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klarglas Frontscheinwerfer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 255564 Geschrieben: 29.04.2007 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

von der optik her brauchen wir nicht zu reden respekt.gif besonders in schwarz,beim einbau gibts keine propleme bei denn ersten modellen der scheinwerfer passte der stellmotor nicht,ist aber jetzt o.k.passt alles.
1.zu birnen wechsel muss der scheinwerfer wieder ausgebaut werden,ist zwar kein akt aber nervig.
2.manche laufen an von innen
3.manche machen stress damit wie tüv,polizei usw.
4.mit der lichteinstellerrei nervt auch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 255567 Geschrieben: 29.04.2007 - 10:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Klarglas empfehlen?

Es gibt nur einen einzigen Hersteller der Klarglas und das ist halt Sonar.

Ich hab auch schon 4 Paar Scheinwerfer gekauft und das größte Manko an denen ist der Anschlußstecker, wenn man da nicht genau aufpasst sind die Pins darin sofort verbogen.
Auch taugen die Nebler nicht viel und das Fernlicht leuchtet dahin wo es nicht hinleuchten soll.
Das Gehäuse passt tadellos in die Cali-Karosse und das Abblendlicht ist auch besser wie bei den originalen.

Aber mal ehrlich, was will man für ca. 130,- bis 170,- Euro für ein Paar Scheinwerfer an Qualität verlangen, dass sollte auch jeden bewußt sein.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 255606 Geschrieben: 29.04.2007 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
Klarglas empfehlen?

Es gibt nur einen einzigen Hersteller der Klarglas und das ist halt Sonar.

Ich hab auch schon 4 Paar Scheinwerfer gekauft und das größte Manko an denen ist der Anschlußstecker, wenn man da nicht genau aufpasst sind die Pins darin sofort verbogen.
Auch taugen die Nebler nicht viel und das Fernlicht leuchtet dahin wo es nicht hinleuchten soll.
Das Gehäuse passt tadellos in die Cali-Karosse und das Abblendlicht ist auch besser wie bei den originalen.

Aber mal ehrlich, was will man für ca. 130,- bis 170,- Euro für ein Paar Scheinwerfer an Qualität verlangen, dass sollte auch jeden bewußt sein.


Dito! So sehe ich das auch und wenn man einmal alles dran gemacht hat, ist man auch zufrieden mit den Dingern. Sicherlich steckt ein bisschen Arbeit drin... aber da wären wir wieder bei dem günstigen Preis.

Sag mal Stenssss hast du dich schonmal den Neblern angenommen? Kann man da noch was verändert? Mein Linker Nebler wird gar nicht mehr auf dem Einstellgerät angezeigt, da muss ich das direkt an den Scheinwerfer stellen weil die so tief leuchten.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Let-kadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 97

Wohnort: D-Magstadt
Auto: OPEL Calibra Turbo wieder 4x4 C20LET
Beitrag: 256323 Geschrieben: 01.05.2007 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ebay scheinwerfer ja oder nein? Da über ebay viel misst verkauft wird frag ich mich, ob ich die scheinwerfer nicht von Raid bestellen soll... aber das sind ca 50€ unterschied... und allgemein vielleicht habt ihr ja verkäufer die zu empfehlen sind?

Marken unterschiede?
Gibt es Fassungs (für die lämpchen) unterschiede?
Sonstige merkmale(1projektor linse oder 1 standlicht ring)?


Zuletzt bearbeitet von Let-kadett am 01.05.2007 - 23:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliiee
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.02.2006
Alter: 43
Beiträge: 186

Wohnort: D-02708 Löbau/z.Z. 1220 Wien
Auto: Opel Calibra V6, Calibra Hornstein Cabrio, Omega b Car. c25xe,c20xe, x30xe
Beitrag: 256328 Geschrieben: 01.05.2007 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jetzt hat dieses thema schon 57 seiten un dann kommen immer noch solche fragen hammer.gif

es gibt nur einen hersteller "sonar" das wars!!

lies ein paar seiten und und deine fragen sind beantwortet ja.gif

mfg manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Let-kadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 97

Wohnort: D-Magstadt
Auto: OPEL Calibra Turbo wieder 4x4 C20LET
Beitrag: 256336 Geschrieben: 01.05.2007 - 23:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliiee hat folgendes geschrieben:
jetzt hat dieses thema schon 57 seiten un dann kommen immer noch solche fragen hammer.gif

es gibt nur einen hersteller "sonar" das wars!!

lies ein paar seiten und und deine fragen sind beantwortet ja.gif

mfg manuel


Naja nicht so ganz- is auch egal nun ^^ ich bestell einfach ein paar und wenn se net gefallen verkauf ich se wieder.
Kann ja nicht glauben das Raid ihre nicht selber herstellt....

EDIT:
Raid Bietet ja nun auch - sowie ich das seh gerade beim durchforsten, als erster "Tuner" LED-Rückleuchten an.

image
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 256342 Geschrieben: 01.05.2007 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Let-kadett hat folgendes geschrieben:
Kann ja nicht glauben das Raid ihre nicht selber herstellt....

Hi,
Raid stellt die nicht selbst her, ist nur ein Raid Aufkleber drauf, aber auf dem Klarglas steht dann wie immer "Sonar" ja.gif

Übrigens, die Bilder von den Rückleuchten sind in diesem Thread völlig fehl am Platz.

@SirSiggi
nein, die Nebler hab ich mir noch nicht vorgenommen, da die für mich unwichtig sind (hab ich persöhnlich nie an). Aber bei meinem letzten Paar Klarglas war auch der eine Nebler sowas von tief, das ist nicht normal. Deshalb werde ich in der nächsten Zeit mal die Nebler in Augenschein nehmen, mal sehen was man da noch verbessern kann.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 259867 Geschrieben: 18.05.2007 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
es gibt von Philips neue Scheinwerferbirnen, nennen sich "X-treme Power" und sind mit E-Prüfung. Diese Birnen bringen nun 80 % mehr Licht.

Im Moment gibt es die nur in H7 (12V 55W), aber ich glaube nicht, dass es noch lange dauern wird, bis die in H1 auf den Markt kommen.

Hab vorhin meine Angel Eyes mit den eingebauten Puntolinsen (H7) eingesetzt und dort die Birnen eingesteckt. Heute abend, wenn es dunkel ist, mal testen was die bringen ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ady
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179


Beitrag: 259869 Geschrieben: 18.05.2007 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:

Hab vorhin meine Angel Eyes mit den eingebauten Puntolinsen (H7) eingesetzt und dort die Birnen eingesteckt. Heute abend, wenn es dunkel ist, mal testen was die bringen ja.gif


oki zwinkern.gif

wenn geil dann hole ich mir auch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 259983 Geschrieben: 18.05.2007 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
so HIER sind nun Vergleichsbilder zu sehen. Hab nur nicht auf den Abstand der Kamera zur Frontscheibe geachtet, deshalb sieht man auf dem Bild mit den +50% Birnen nichts von der Strasse direkt vorm Cali.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 259985 Geschrieben: 18.05.2007 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gewaltiger Unterschied. Gefällt mir. Danke für die Fotos respekt.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra-Laie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 65

Wohnort: D-51105 Köln
Auto: ALFA ROMEO 147 Selespeed Kompr. Benziiner natürlich
Beitrag: 282477 Geschrieben: 08.09.2007 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi erstmal!

Ich habe jetzt mal so 30 Seiten zu dem thema gelesen, aber habe trotzdem mal n paar Fragen!

Ich musste zum tüv, bin zur, eigentlich kulanten Dekra, wo mir der Prüfer sofort sagte, fahr wieder, dann zahlste nix, Deine Scheinwerfer sind im A..rgen..!

Leuchtweitenregulierung defekt und Scheinwerfer vorne rechts hat nen Steinschlag wo Wasser eintritt mad.gif
Aber fair war, dass er mir nix abknöpfen wollte. Komisch, also die Werkstatt meinte, dass der Wagen ok wäre..... das war dann auch das letzte Mal in dieser Werkstatt..!

Also mein Anliegen ist nun, dass ich mir Angeleyes hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280148355024&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018 (Werbung)
beim "Tuningcenter-Deutschland" bestellt hab.

Steht zwar drin, eintragungsfrei und mit E Zeichen, aber ihr schreibt hier dass es Probleme mit den Grünen /bzw. dem TüV gäbe!? Warum???

Dann weiß ich nicht was nun genau defekt ist, die Leuchtweitenregulierung im Schweinwerfer selbst (Prüfer meinte nur im Beifahrer-Scheini, aber sagte nicht was genau), oder ist das der Stellmotor!? Naja ich hab mir ma die Angies bestellt, muss ich ja eh neu haben und jetzt meine nächste Frage, wenns der Stellmotor ist, bekommt man sowas einzeln? Bei ATU meinte schon wieder so einer ich müsste beide Scheinis austauschen... mad2.gif Die wollen einen echt nur verarschen da, oder? Kann doch nicht sein, dass man BEIDE Scheinwerfer bei so einem Defekt tauschen muss, der hat sich das noch nicht mal angeschaut... Außerdem kosten ATU Scheinwerfer echte 300,- EU pro Stück ! Und die Angies bei Ebay 2 Stück 125,-

Wat nu!? Kann man dat selbst sehen obs die Stellmotoren sind? Muss nämlich wenn schnell Ersatz suchen, Tüv muss gemacht werden..! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß
Der Eifelschreck
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 282482 Geschrieben: 08.09.2007 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Laie hat folgendes geschrieben:
Steht zwar drin, eintragungsfrei und mit E Zeichen, aber ihr schreibt hier dass es Probleme mit den Grünen /bzw. dem TüV gäbe!? Warum???

die Leuchtweitenregulierung im Schweinwerfer selbst

Hi,
die sind tatsächlich Eintragungsfrei. Es gab am Anfang Probleme damit, aber mittlerweile weiß die Rennleitung und auch der TÜV - alles Ok (eigene Erfahrung).

Schätze, das bei deiner LWR, der Stellmotor hinüber ist. Würd mal bei Ebay nach neuen Stellmotoren schauen.
Kannst den Stellmotor auch selbst prüfen, zieh den Stecker an der Fahrerseite ab (der geht ja) und drehe dann das Stellrad beim Lichtschalter, jetzt solltest du Laufgeräusche vom rechten Stellmotor hören (geht aber nur wenn Abblendlicht eingeschaltet ist), ist dies der Fall, so ist die Schubstange des Stellmotors womöglich im Scheinwerfer ausgehangen. Hörst du nichts, so mal den Kabelstecker am Stellmotor prüfen oder der Stellmotor ist kaputt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sTeFFo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-Karlsruhe
Auto: VW GOLF IV GTI 1.8T 20V
Beitrag: 282502 Geschrieben: 09.09.2007 - 07:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier ein paar Bilder von den Heckscheinwerfer LED´s


image


image

Und wie findet ihrs?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Calibra-Laie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 65

Wohnort: D-51105 Köln
Auto: ALFA ROMEO 147 Selespeed Kompr. Benziiner natürlich
Beitrag: 283011 Geschrieben: 11.09.2007 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geilomat!
Teuer?
Jap, dat war ein Stellmotor vorne rechts, aber ich find keinen bei ebay traurig.gif
Ich telefoniere aber mal auf Schrottplätzen herum...ist ja nicht schwer auszubauen, oder?

Danke für die Tipps!
icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424399262 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002