Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 334
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radhaus ziehen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Nate
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 103


Auto: Opel Calibra c20ne, 2.0i 8v
Beitrag: 255266 Geschrieben: 27.04.2007 - 10:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich habe vorne 7,5 x16 Zoll Borbet A mit 215/40/R16 und hinten 9x16 et15 borbet A auch mit 215/40/R16 hab die eingetragen bekommen ohnen bördeln und ziehen. Wenn ich jetzt eine 60/40 Tieferlegung und hinten Federwegsbegrenzer einbau komm ich ums bördeln drum herum oder? Da bei mir die Radläufe und die Innenkannte vergammelt war und dort dann viel gespachtelt wurde und dann lackiert, hab ich Angst das beim Kanten umlegen alles zusammenbröselt vocalize.gif


Grüße Benjamin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 255288 Geschrieben: 27.04.2007 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also möglicherweise gehts drunter wenn du eh schon gezogen hast.. wird ja eh bei voller einfederung getestet.. und das tiefere fahrwerk federt ja normal auch nicht weiter ein als das normale. erstmal testen und dann schaun ob/wie viel gezogen werden muss.

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nate
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 103


Auto: Opel Calibra c20ne, 2.0i 8v
Beitrag: 255415 Geschrieben: 28.04.2007 - 09:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

danke für die Hilfe.

Aber ich bin schon davon ausgegangen das ich nichts ziehen muss, sondern wenn nur die Kanten umlegen, aber auch das möcht ich nicht unbedingt machen, weil die gespachtelt wurden, und dann alles neu gemacht werden müsste. Was ich wissen wollte, hat schon jemand mit der Felgengröße und der Tieferlegung Erfahrungen gemacht hat. Es gibt "Tüvler" die das mit Federwegsbegrenzer nicht eintragen motz.gif heul.gif

Grüße Benjamin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 255418 Geschrieben: 28.04.2007 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nate hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich habe vorne 7,5 x16 Zoll Borbet A mit 215/40/R16

Welche ET haben die?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nate
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 103


Auto: Opel Calibra c20ne, 2.0i 8v
Beitrag: 255583 Geschrieben: 29.04.2007 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vorne habe ich einen et von 35.

Ich war gestern mal in einer Fachwerkstatt, der Typ meinte zu mir, dass ich die Felgen eingetragen bekommen hätte, wäre eine Wunder gewesen, da der eigentliche Radlauf nicht hundertprozentig abgedeckt ist. Fehlt ca. 2 oder 3 mm. Und er meinte, wenn die Grünen mich anhalten würden, wäre es egal ob es eingetragen wäre. motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJ82
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 299

Wohnort: D-49504 Lotte
Auto: BMW E36 325i / Manta B C24NE / Kadett C Coupe 1.2
Beitrag: 256227 Geschrieben: 01.05.2007 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du ein 60/40 Fahrwerk reinbaust musst du auf jeden Fall bördeln. Da kommste nicht drum herum. Müsste in dem Felgen Gutachten aber auch drin stehen. Hab bei meinem auch die Felgenkombi wie du mal drauf gehabt, allerdings mit 225er vuh. Vorne reicht bördeln und hinten bördeln + ziehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 256253 Geschrieben: 01.05.2007 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe die gleichen Rad /Reifen kombi drauf gehabt aber nur eine Tieferlegung von 40/40 und bei mir war noch richtig Luft.Ich sage brauchst nicht bördeln und ziehen .
Mach lieber erstmal deine Radkästen hübsch bevor du das Fahrwerks einbaust hast mehr von .

Aber lieber Rost im Radlauf als Schei*** inne Zylinder lol.gif

Gruß Keke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tequila
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 191

Wohnort: D-76307 Karlsbad (bei Karlsruhe)
Auto: Opel Astra X16XEL Opel Calibra C20NE Young Opel Calibra X20XEV Cliff
Beitrag: 256277 Geschrieben: 01.05.2007 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nate hat folgendes geschrieben:
vorne habe ich einen et von 35.

Ich war gestern mal in einer Fachwerkstatt, der Typ meinte zu mir, dass ich die Felgen eingetragen bekommen hätte, wäre eine Wunder gewesen, da der eigentliche Radlauf nicht hundertprozentig abgedeckt ist. Fehlt ca. 2 oder 3 mm. Und er meinte, wenn die Grünen mich anhalten würden, wäre es egal ob es eingetragen wäre. motz.gif


Ist bei mir nicht anders. Ich hab Ronal LZ (ET35) drauf, auch 7,5x16.
Reifen hab ich 215/45/16 drauf. Die ersten 2 (einmal Dekra, einmal TÜV) haben sich das Gutachten durchgelesen, sind einmal um's Auto gelatscht und meinten das wird nicht eingetragen ohne das ich die Kanten umlegen lasse. Der TÜVler wollte sogar noch das ich vorne ziehen lasse.

Ich habs echt nicht eingesehen und habs ein drittes mal versucht - siehe da ohne Probleme drinne! Aber das was die "rausstehen" nennen kann ich nur müde belächeln... Da rollt andres auf der Straße rum was genauer angeschaut werden sollte.
Letzte Woche bin ich von den Grünen rausgezogen worden, die hatten keine Probleme damit. Gutachten waren da und das war denen wichtig...

Viel anders wirds mit der Tieferlegung auch nicht sein - haste den richtigen Prüfer erwischt gehts ohne - sonst kannste's knicken...

_________________
"Das neue Windows 95 kann einfach alles, dank 32 Bit. Wenn ich 32 Bit getrunken habe, glaube ich auch immer, daß ich alles kann."
image
Was hat ein Alkoholiker und eine A-Klasse gemeinsam?
Beide kippen bis sie umfallen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nate
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 103


Auto: Opel Calibra c20ne, 2.0i 8v
Beitrag: 256337 Geschrieben: 01.05.2007 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal vielden Dank für die Antworten, ich werde das Fahrwerk jetzt einbauen und mal zum dem tüv fahren....... Ich sag euch dann bescheid, wie es gelaufen ist ja.gif prost.gif

Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424396461 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002