Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 332
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cupline Fahrwerk mit 60/40

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25359 Geschrieben: 11.02.2004 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir so ein Fahrwerk von Cupline bestellt incl. Federn ! Wollte mal fragen wer so eins hat und ob es sich gut fährt wiejetzt1.gif??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tobigsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 54


Beitrag: 25365 Geschrieben: 11.02.2004 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...vielleicht hättest vorher fragen sollen?!?!??!
Bei ebay? Für wieviel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25366 Geschrieben: 11.02.2004 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo bei eBay für 150 € sofortkaufen !

Naja wenns net gut is werd ich es schon wieder los laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobigsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 54


Beitrag: 25370 Geschrieben: 11.02.2004 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also Federn (namhafte) bekommst ab so 110 Euro, dann kannst dir ausrechnen wie der Rest ist. Musst den Einbau bezahlen, oder machst es selbst? Falls bezahlen würd ich mirs Geld sparen und gleich wieder verkaufen. Hab zumindest noch nie was gutes übwer die
"billig-ebay-FW" gehört.
Aber viell. hast ja Glück
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25391 Geschrieben: 11.02.2004 - 19:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne ich bau es selber ein ! Aber mal sehen wie es ist !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 25399 Geschrieben: 11.02.2004 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum fragt ihr sowas nicht, bevor ihr kauft? motz.gif
Ich sag nur: NIE WIEDER BILLIGFAHRWERK!!!
Die Kohle gibst du eh doppelt aus. Glaub es mir!

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25409 Geschrieben: 11.02.2004 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich bin nur nen armer azubi da muss erstma billig reichen !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobigsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 54


Beitrag: 25414 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

250 Euro, koni gelb mit H&R Federn ebay aber von Privat.
>>> absolut top. (seit Montag drin laecheln.gif *freu* )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 25415 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich auch. Und ich habs trotzdem bereut so einen Billigscheiß gekauft zu haben...


Zuletzt bearbeitet von OPRCali am 11.02.2004 - 21:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-caliV6-
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.10.2003
Beiträge: 194

Wohnort: D-Bonn
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 25417 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hat denn calijunior zu erwarten? passen die ganz billigen nicht oder wieso sind die so verhasst?

gruß
stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 25419 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab B+G-Federn und Supersportdämpfer. Kannst du voll vergessen motz.gif . Klar passen die. Aber die Fahreigenschaften... hammer.gif
Der letzte Rotz. Die hinteren Stoßdämpfer klappern bei jeder kleinen Bewegung. Klein bunt und komisch wird´s aber bei kurzen schnell aufeinander folgenden Stößen. Da geht die Haftung völlig verloren. Da dreht er mir durch, wenn ich im dritten Gang bergauf von 50 km/h mäßig hochbeschleunigen will. Außerdem sind die Federn viel zu weich. Das einzige, was das Fahrwerk bringt ist Optik. Im Stand merkst du ja auch nicht, wie mies das Zeug ist.
Aus meinem Erfahrungen kann ich nur sagen: Lasst die Finger von Billigfahrwerken!

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25420 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich mir nen paar H&R Federn dazu hole könnte es doch etwas besser funktionieren oder ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 25425 Geschrieben: 11.02.2004 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Möglicherweise. Die Billigdämpfer sind nämlich nicht auf die Federn abgestimmt. Auf jeden Fall hast du dann schon mal Top Federn. Ich weiß aber nicht, wie dann das Zusammenspiel mit den Dämpfern funktioniert.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calijunior
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 25453 Geschrieben: 11.02.2004 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ich werds erstma so testen und wenns nix bringt dann kommen die H&R Federn und wenn das dann immernoch schei..... ist dann werd ich mir auch noch die H&R Stoßdämpfer holen.

Nen Versuch is es ja immer Wert laecheln.gif

Was sollte ich den noch wechseln wenn ich schonmal dabei bin wiejetzt1.gif Domlager oder sowas wiejetzt1.gif Oder was is mit Federwegsbegrenzern wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laser
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.08.2002
Beiträge: 59

Wohnort: D-Bei Wolfsburg
Auto: VW Jetta V 2.0 TDI
Beitrag: 25473 Geschrieben: 12.02.2004 - 01:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calijunior
Federwegsbegrenzer? Bei einem RICHTIG GUTEM FAHRWERK brauchst du keine.
Meine Erfahrung mirt den Billig Fahrwerken:

Alle die bisher mit diesen Dingern bei mir aufgelaufen sind hatten folgende Probleme:
Kurvengeschwindigkeit schlechter als Serie, Zu frühes Aufschaukeln der Karosse, Abheben des Hecks bei Mittleren bis Starken Bremsmanövern. Dabei helfen auch keine Federwegsbegrenzer.

Wer so ein Fahrwerk einbaut(Wem der Schuh passt...) handelt (in meinen Augen) Grob Fahrlässig. Warum? Ganz Einfach, die Feder Dämpfer Kombination ist nur auf einen Fahrzeugtyp Abgestimmt, wenn überhaupt dann nur auf Golf oder ähnlichem.

Gruß
Lars
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424388523 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002