Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor am Zündverteiler undicht.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Speedgelb
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 283

Wohnort: D-45899 Gelsenkirchen
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 252853 Geschrieben: 16.04.2007 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
mein C20XE verliert am Zündverteiler Öl. Und zwar an dem Stück an dem der Zündverteiler sitzt. Das Alu ding ist mit 2 Schreuben befestigt. Weiß einer was ich meine??? Kann ich die 2 Schrauben lösen und alles komplett abnehmen, oder fliegt mir da was entgegen? Ich will da nichts abschrauben bevor ich mir nicht sicher bin.

gruß speedgelb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 252856 Geschrieben: 16.04.2007 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zündverteiler kannste abbauen. Wüsste nicht, was dir da entgegenkommen sollte.
Ich tip mal, dass der Nockenwellensimmerring ersetzt werden müsste. Dann würd ich auch gleich alle machen. Die kosten kein Vermögen.
Eventuell auch Ventildeckeldichtung. Müsstest du mal genauer gucken, wo es herkommt.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 252860 Geschrieben: 16.04.2007 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

war bei mir auch mal. war glaub ich nur so ein großer O-Ring wenn ich mich nicht täusche.
Zündverteiler kannst du einfach so abschrauben, kann nix passieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedgelb
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 283

Wohnort: D-45899 Gelsenkirchen
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 252864 Geschrieben: 16.04.2007 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich meinte eigentlich das 3 cm dicke Aluding an dem der Zündverteiler sitzt. Da ist auch noch so ein Stecker dran und sitzt am Zylinderkopf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 252960 Geschrieben: 17.04.2007 - 07:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Dingens kannst du abschrauben. Darunter kuckt dich dann ein Ende der Auslassnockenwelle an. Welche mit einem Simmerring zum Zylinderkopfgehäuse hin abgedichtet ist. Den müsstest du ersetzen. Entweder du bekommst den so rausgepopelt oder du nimmst den Zylinderkopfdeckel ab und löst die 4 Schrauben von der Aluhalbschale. Die müsstest du dann nur wieder ordentlich abdichten. Mit Hylomar oder ähnlichem!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 502745 Geschrieben: 08.02.2010 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir ist er auch am Zündverteiler undicht.
image
Was muss ich in meinem Fall tauschen? biggrin.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 502767 Geschrieben: 08.02.2010 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bernieb4 hat folgendes geschrieben:
Was muss ich in meinem Fall tauschen? biggrin.gif

Hi,
die Ventildeckeldichtung

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 502768 Geschrieben: 08.02.2010 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das täuscht die ist nämlich schon neu. zwinkern.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Herrderflammen
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 21

Wohnort: D-16540 Hohen Neuendorf
Auto: Opel Astra F Caravan Automatic C18NE
Beitrag: 503654 Geschrieben: 12.02.2010 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann hast du entweder die Dichtflächen nicht richtig sauber gemacht und in die Ecken keinen Klecks Dichtmasse gemacht,
oder du hast die VDD-Schrauben zu fest angezogen, dann verspannt sich der Deckel und die Dichtung saut an den Ecken raus.
Die VDD-Schrauben bekommen nämlich nur 8 -12 Nm Drehmoment.
Die meisten Leute knallen die Dinger so stramm an, daß sich manchmal sogar die Gewindegänge im Kopf bzw Nockenwellenkasten verabschieden.


Tipp:
neue VD-Dichtung, in die Ecken der Nockenwellenböcke kleinen Klecks Dichtmasse und dann vorgeschriebenes Drehmoment auf die VDD-Schrauben.
wenn sonst nichts kaputt ist,sollst mal sehen wie dicht der wird....

Gruß

Herr der Flammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424522862 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002