Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 7
Gäste Online: 259
Insgesamt: 266 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ölkontrollleuchte im standgas

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247201 Geschrieben: 21.03.2007 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haben vor kurzem einen gebrauchten XE in einen NE gepackt.
alles soweit super, bin ca 500km gefahren, alles prima.

nun da derfrühling kommt is auto angemeldet, und nun ist es, wenn er warm ist, das die kontrolleuchte an ist, bei leichtem anheben der drehzahl is es wieder aus. öl hat max stand.

kann das ein lagerschaden sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247206 Geschrieben: 21.03.2007 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
haben vor kurzem einen gebrauchten XE in einen NE gepackt.
alles soweit super, bin ca 500km gefahren, alles prima.

nun da derfrühling kommt is auto angemeldet, und nun ist es, wenn er warm ist, das die kontrolleuchte an ist, bei leichtem anheben der drehzahl is es wieder aus. öl hat max stand.

kann das ein lagerschaden sein?


Ich hatte das problem auch !

Also ich habe nen ölwechsel gemacht und dann ging es wieder super!

Ich tippe mal auf zu dünnes öl bei warmem motor und schon älteres öl!

Ich würde auf jedenfall ein 10w40 nehmen! Kein 5w40!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247245 Geschrieben: 21.03.2007 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe eben deinen tread gefunden, danke für die antwort.
werde den wechsel machen wobei ich beim umbau das öl gewechselt habe, nur nich den ölfilter weil ich den motor ert noch ein paar hundert kilometer besegen wollte um in dann zu spülen. evtl verstopfter filter. mal sehen. werde den wechseln, morgen lass ich druck messen, dann weiss ich mehr laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 247272 Geschrieben: 22.03.2007 - 01:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
haben vor kurzem einen gebrauchten XE in einen NE gepackt.
alles soweit super, bin ca 500km gefahren, alles prima.

nun da derfrühling kommt is auto angemeldet, und nun ist es, wenn er warm ist, das die kontrolleuchte an ist, bei leichtem anheben der drehzahl is es wieder aus. öl hat max stand.

kann das ein lagerschaden sein?



Du hast dann kein öldruck wenn die Lampe leuchtet. Das heisst nicht , das öl fehlt....schau mal nach dem Öldruckschalter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247393 Geschrieben: 22.03.2007 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haben heute öldruck geprüft.
eben mal diesituation...

bekannte fährt mit dem cali ca 15 km dan erst beginnt die geschichte mit dem kontrolllämpchen im standgas.
heute sind wir in die werkstadt, bis dahin war er so warm das es wieder passierte. nun mussten wir 30 min warten, auto auf die bühne und öldruckmesser angeschlossen.
hatten im leerlauf 2,5 bar, super.
dann ein wenig auf dem gas gewesen das er ca 90° wasser temp hat. druck fällt auf 1,2 bar. also haben wir neuen druckschalter rein gemacht und dachten es sei alles gut.
pech gehabt--> 10 km weit gefahren und selbiges problem. was tun? haut doch so viel druck ab wenn er 10°C wärmer ist? macht das echt über 0,5 bar aus denn der druckschalter geht bei 0,55 bar auf durchzug.

ach ja, und bei wenig gas geht er sofort auf 3,5 bar wo dann das überdruck ventiel schaltet, das is alles ok.
solltre man dickeres öl fahren? is auch net so gut, odewr. habe 10W40 drin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247447 Geschrieben: 22.03.2007 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
haben heute öldruck geprüft.
eben mal diesituation...

bekannte fährt mit dem cali ca 15 km dan erst beginnt die geschichte mit dem kontrolllämpchen im standgas.
heute sind wir in die werkstadt, bis dahin war er so warm das es wieder passierte. nun mussten wir 30 min warten, auto auf die bühne und öldruckmesser angeschlossen.
hatten im leerlauf 2,5 bar, super.
dann ein wenig auf dem gas gewesen das er ca 90° wasser temp hat. druck fällt auf 1,2 bar. also haben wir neuen druckschalter rein gemacht und dachten es sei alles gut.
pech gehabt--> 10 km weit gefahren und selbiges problem. was tun? haut doch so viel druck ab wenn er 10°C wärmer ist? macht das echt über 0,5 bar aus denn der druckschalter geht bei 0,55 bar auf durchzug.

ach ja, und bei wenig gas geht er sofort auf 3,5 bar wo dann das überdruck ventiel schaltet, das is alles ok.
solltre man dickeres öl fahren? is auch net so gut, odewr. habe 10W40 drin


Also vorgegeben von Opel ist ja 15w40 für gemäßigtes Klima!

Aber nen Ölfilter wechselt man doch immer direkt mit! Die 3-5€ da!

Ja ich dachte auch erst der öldruckschalter aber es hat sich dann alles erledigt mit dem ölwechsel neuen filter und normales 10w40!

Ansonsten probierst du den ölfilter nur zu wechseln! Füllst das öl was durch den wechsel weg ist nach denke mal so 1Liter dann probierst du es wenns geht war es der Ölfilter!

Wenn es dann immernoch ist entweder das Öl oder der motor hat wirklich was!

Was ich aber bezweifel da er ja sofort wieder auf 3 Bar geht bei bissle gas das gespiele hatte ich ja auch!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 247477 Geschrieben: 22.03.2007 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:
Ansonsten probierst du den ölfilter nur zu wechseln! Füllst das öl was durch den wechsel weg ist nach denke mal so 1Liter dann probierst du es wenns geht war es der Ölfilter!

Hi,
nur durch den Ölfilterwechsel gehen 1/4 Liter Öl verloren.

@radeon,
bei dir schaut es so aus, als wenn die Ölpumpe sich verabschiedet. Je wärmer das Öl, umso dünner wird es und wenn nun die Pumpenräder schon ein wenig Spiel haben, so baut sich, bei heißem Öl und Standgas, kaum noch Druck auf.
Würd aber, nur zum Test, den Ölfilter wechseln, der kostet drei Euro und dann weisste obs daran lag.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 247748 Geschrieben: 23.03.2007 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Würde auch ganz stark mit dem Finger auf die Ölpumpe zeigen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247888 Geschrieben: 24.03.2007 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielen dank für eure antworten wave.gif

nur wegen ölfilter. als ich den motor umgebaut habe, wollte ich nur das öl wechseln um in im frühling dann so richtig warm fahren zu können um alles zu spülen und auf vollsyntetischen wechseln zu können.
wenn der filter zu is, dann hab ich doch in der regel bei kaltem öl keinen oder schlechten öldruck, bei warmen öl is dieses ja dünner wodurch es besser duch nen verstopften ölfilter kommt bzw dessen ablassventil.

aber gut, werde den filter die tage wechseln! ölpumpe hätte ich von einem 8V, da es ja die selben blöcke sind (NE & XE) sollte die passen, oder? würde die dann austauschen um zu testen.

ergebnisse poste ich natürlich bis das prob gelöst ist zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247929 Geschrieben: 24.03.2007 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vieleicht is ja auch das ölansaugrohr in der ölwanne zu?(das sieb)
Wie oll und alt is denn das öl was da drinn is?
calicabrio prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 248055 Geschrieben: 25.03.2007 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das öl selber ist neu rein gekommen bevor ich ihn das erste mal hab starten lassen nach umbau kin den NE.

bei zunem ölsieb hätte ich eher gedacht, das bei warmen öl das durch die visosität besser durch kommt und somit kain öllicht brennt.
aber in ein paar tagen weiss ich mehr, da mach ich die kiste auf. habe nen schrottigen NE da von dem ich die teile her nehmen werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424532409 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002