Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 205
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - einen 16V Kopf auf nen 8V ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247729 Geschrieben: 23.03.2007 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist mir alles klar.... ich sagte ja nicht das ich kein Geld habe oder mich für sowas verschulden würde.... ich sagt nur, dass ich nicht bereit bin, mehrere tausend Euros auszugeben...

Ich kenne nur nicht alle Möglichkeiten einen Motor zu tunen... deswegen hier die Frage... und auch nur deswegen. zwinkern.gif

Ob mir was am Ende zu teuer wird oder nicht, oder ob es sich lohnt, entscheide ich dann allein - ist nicht böse gemeint.

Ich wollte nur alle Möglichkeiten ausschöpfen. zwinkern.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 247735 Geschrieben: 23.03.2007 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, versteh dich schon. aber wenn du was außergewöhnliches willst, musste bereit sein viel geld auszugeben. wenn du das nicht bist, musste eben auf die günstigen alternativen zurückgreifen, die aber eben nicht mehr außergewöhnlich sind. zwinkern.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 247741 Geschrieben: 23.03.2007 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Hab übern Winter einen C20Let bei mir implantiert. Hatte vorher einen NE drin welcher jetzt so 23000Km gelaufen hat.
Sportnocken
Fächer
63er Auspuffanlage
Lexmaul Ansaugbrücke
Zylinderkopf Strömungsgünstig und Verdichtung erhöht (ca 0,6mm geplant)
Laufbuchsen auf Höchstmaß gehohnt
Schwungmasse erleichtert
Benzindruck auf 3,5Bar angehoben
Steuergerät auf´m Prüfstand angepasst
und zu guter letzt den ganzen anderen Rotz wie offener Filter und Powerrohr usw.

Geht mit dem Setup wie Sau. Kostete auch alles wie Sau und ein Turbo geht trotzdem wesentlich besser und ist am Ende sogar billiger. heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 247775 Geschrieben: 24.03.2007 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dani1 hat folgendes geschrieben:
...und ein Turbo geht trotzdem wesentlich besser und ist am Ende sogar billiger. heul.gif


...und noch billiger ist es, sich gleich einen ganzen Turbo zu kaufen... biggrin.gif ja.gif ...

Umbauen ist immer viel zu stressig...und bis man alle teile hat, und die karre dann läuft usw...nee, nee...solche späße hab ich mir lieber gleich ausm kopf geschlagen...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247839 Geschrieben: 24.03.2007 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr habt ja recht, es wäre nur zu schön gewesen ein bisschen mehr Dampf zu haben.

Naja, vielleicht bekommt man irgendwann an ein anderen Motor.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424553178 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002