Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Querlenker vom Stoßdämpfer lösen.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 244633 Geschrieben: 11.03.2007 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich könnte verzweifeln..

wollte gestern meine achsmanschette vorne an der radseite erneuern. Das problem was ich habe ist das ich den querlenker nicht vom unteren ende des stoßdämpfers gelößt bekomme. Habe mir extra dafür den von opel dafür vorgesehen abzieher ausgeliehen aber die schraube läßt sich nicht aus der hülse herausdrücken. Mutter und splint wurden natürlich vorher schon ordnungsgemäß entfernt..

Gibt es dafür irgendeinen anderen trick weil will auch nichts unnötig kaputt machen. Oder notfalls was würde das in ner werkstatt ungefähr kosten wenn ich das machen lasse? Habe mich schon genug mit der "piep" aufgeregt..

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 244634 Geschrieben: 11.03.2007 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein paar Schläge unten auf das Federbein...dann nochmal mit dem Werkzeug probieren...sollte dann kommen!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalker007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182

Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 244635 Geschrieben: 11.03.2007 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du den Abzieher hast muß es auch gehen!
Ich könnte morgen mal zu dir zu kommen wenn es nicht klappt, muß morgen so oder so nach Kohlscheid.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 244640 Geschrieben: 11.03.2007 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutzt du das Werkzeug richtig? Es ist kein Abzieher, sondern ein Ausdrücker! Das Werkzeug muss von oben auf den Bolzen drücken, bis dieser dann rausspringt. Die ganze Sache sitzt immer sehr fest und beim Lösen knallt es meist richtig! Sprüh vorher Rostlöser drauf, das muss so gehen! Wenn du es nur mit dem Hammer versuchen würdest, könnte ich es verstehen, das gibt oft Probleme, aber so..."MEHR POWER" dann klappt´s! zwinkern.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 244641 Geschrieben: 11.03.2007 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LLD79 hat folgendes geschrieben:
Benutzt du das Werkzeug richtig? Es ist kein Abzieher, sondern ein Ausdrücker! Das Werkzeug muss von oben auf den Bolzen drücken, bis dieser dann rausspringt. Die ganze Sache sitzt immer sehr fest und beim Lösen knallt es meist richtig! Sprüh vorher Rostlöser drauf, das muss so gehen! Wenn du es nur mit dem Hammer versuchen würdest, könnte ich es verstehen, das gibt oft Probleme, aber so..."MEHR POWER" dann klappt´s! zwinkern.gif


ups ja sorry meinte ja ausdrücker.. danke für eure hilfe dann gucke ich das ich mir morgen nochmal einen ausdrücker irgendwo ausleihen kann weil den den ich am wochenende hatte mußte ich gestern wieder zurückgeben..

Tja an der power wird es wohl auch etwas liegen weil ich ja vor knapp 4 wochen probleme mit meinem herzen hatte und mich noch nicht allzusehr anstrengen darf.. heul.gif

@Daywalker: danke für dein angebot chris prost.gif

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 244642 Geschrieben: 11.03.2007 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wenn du den Ausdrücker drauf hast dann den richtig fest anziehen, nun einige leichte Hammerschläge seitlich an der Aufnahme des Bolzens von dem Führungsgelenk und dann sollte der Knall kommen, wenn das Führungsgelenk gelöst hat ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 244644 Geschrieben: 11.03.2007 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kriechöl drauf, Spannung drauf, und dann ein paar schläge von unten mit dem Hammer, dann löst es sich normalerweise.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 244664 Geschrieben: 11.03.2007 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja mit richtigen Abdrücker muss es normal gehen!

Also Ich bin dafür dem Typ der das teil ''entwickelt'' hat ein Nobelpreis zu verleihen biggrin.gif
Weil ohne geht es wirklich sch*** mad.gif

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424437303 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002