Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 224
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplungsproblem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Doorkeeper2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 114

Wohnort: D-02625 Bautzen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 239090 Geschrieben: 16.02.2007 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Seit 2 Monaten hab ich ein kleines aber feines Problem.
Und zwar:

Nach Kurzstreckenfahrten die sich über einige Ampelkreuzungen erstrecken, riecht mein auto wenn ich anhalte immer als ob Plaste schmort oder wie Kupplungsscheibe. Ist mir auch schon aufgefallen, daß wenn ich Kupplung trete und den 1. Gang rein mache, lasse die Kupplung kommen, kommt sie schon nach wenigen Millimetern. Kann es sein das die Kupplung an den Ampeln immer bisschen schleift? Und deshalb auch stinkt? Wie lange macht das meine Kupplung noch mit? Gibt es ein Gegenmittel? heul.gif

Ist ja immer nur wenn ich schalte oder losfahre! Auf Langstrecken kein Problem!
Hab auch nix unter dem Kupplungspedal hängen wie Matten oder Riffelblech. Versuche immer voll durchzudrücken!


Torsten

www.doorkeeper2000.de

_________________
www.pixdata24.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 239092 Geschrieben: 16.02.2007 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

teste mal ob die noch gut trennt 1.gang rein kurz kommen lassen und dann rückwärtsgang rein

dabei darf nix schleifen oder kratschen

und dabei handbremse anziehen!!!

naja und schau mal nach wieviel schon dein pedal nach oben gekommen ist im fussraum und wieviel gewinde noch auf dem gewindestab vom bowdenzug ist hinter dem hebel

naja wenn da nix mehr ist, und pedal ganz oben ist ist deinekuplung runter

wenn du niemanden hast zum wechsel, kommst nach dd zu mir und wir machen dann das zu zweit prost.gif

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 239094 Geschrieben: 16.02.2007 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stell mal dein kupplungsseil nach. einfach vorne am kupplungshebel des seil aushängen, und da ists so n plastikding auf die gewindestange draufgeschraubt, die schruabste einfach n paar umdrehungen weiter rein, dadurch steht dein kupplungspedal n stück höher und du kannst sie tiefer rein drücken.

müsste helfen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Doorkeeper2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 114

Wohnort: D-02625 Bautzen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 239098 Geschrieben: 16.02.2007 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke schon mal für eure schnellen Antworten!
Werd ich morgen mal versuchen, ist heut bissl spät und dunkel.

Also nachstellen wär noch ok, aber wenn ein wechsel anstünde würd ich ihn verkaufen.

image

10/1995
169000 km
Rundum 9x16 ET30 VN-Line
115 PS

Hat jemand Interesse? Angebote an
doorkeeper2000@gmx.de

_________________
www.pixdata24.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 239099 Geschrieben: 16.02.2007 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist doch n super auto, wegen nem kupplungswechsel würdest ihr verkaufen? die kupplung 150eus, und dann hast sogar shcon des angebot bekommen, jmd. würde dir dabei helfen?! dafür vielelicht noch n 50er nd sprit dann bsit doch mit 250euro bedient und hast ne neue kupplung!

achja, als richtwert stellt man des kupplungspedal so ein, dass es n stück höher wie des bremspedal steht.

naja zur not n bissl höher stellen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
opelkrizi1986
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 150

Wohnort: A-2353 Guntramsdorf
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 239113 Geschrieben: 16.02.2007 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst noch was versuchen,

stell ihn mal ab und gib den ersten gang rein bleib auf der kupplung und starte ihn mal, achte dann drauf ob er leicht losfahren will oder su so ein gefuhl bekommst als möchte er anfahren, dann löst sie 100%ig nicht gut aus, oder du hebst die vorderachse gibst den ersten gang rein und bleibst auf der kupplung drauf und startest die räder dürfen sich dann nicht drehen solange du auf dem pedal bist.

wenn die kupplung abgenütz sein sollte kommt sie meist viel zu spät so wie bei meinem turbo 2mm bevor ich das pedal los lasse ist die kupplung erst da, darum wird die jetzt gemacht bevor ich den schwung auch noch hin mach.

gruß
opelkrizi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 239127 Geschrieben: 16.02.2007 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelkrizi1986 hat folgendes geschrieben:
oder du hebst die vorderachse gibst den ersten gang rein und bleibst auf der kupplung drauf und startest die räder dürfen sich dann nicht drehen solange du auf dem pedal bist.

Hi,
bei der Methode drehen die Räder immer mit, das ist vollkommen normal.

Ich tippe eher auf eine verklebte Kupplungscheibe infolge von Öl auf der Kupplung, deshalb auch der Geruch.
Das Öl kann dabei von der Kurbelwelle (Simmerring hinüber) oder von der Getriebehauptwelle (ebenfalls Simmerring undicht) kommen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkrizi1986
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 150

Wohnort: A-2353 Guntramsdorf
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 239135 Geschrieben: 16.02.2007 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja wenn du auf der kupplung stehst stehen auch die räder. was du meinst ist wenn du den leerlauf drinnen hast und nicht auf der kupplung bist dann drehen sie sich mit das stimmt, aber wenn er du auf der kupplung bist muss es aus sein, zumindest ists bei meinen NE und XE so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 239168 Geschrieben: 16.02.2007 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ist doch n super auto, wegen nem kupplungswechsel würdest ihr verkaufen? die kupplung 150eus, und dann hast sogar shcon des angebot bekommen, jmd. würde dir dabei helfen?! dafür vielelicht noch n 50er nd sprit dann bsit doch mit 250euro bedient und hast ne neue kupplung!

achja, als richtwert stellt man des kupplungspedal so ein, dass es n stück höher wie des bremspedal steht.

naja zur not n bissl höher stellen...


biggrin.gif jup so ist es, motor raus je nach dem wie ich grade lust hab, naja nach unten geht das am schnellsten, mit einer bühne ja.gif zwinkern.gif

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorkeeper2000
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 114

Wohnort: D-02625 Bautzen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 239244 Geschrieben: 17.02.2007 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ich schau mir das dann gleich mal an wieviel spielraum ich noch habe mit kupplung nachstellen. Das mit dem Verkleben der Kupplungsscheiben macht mir schon bissl Angst. Das wär ne gut. Ich spiele sowieso schon eine Weile mit dem Gedanken mir nen neuen Cali zu holen, V6, aber wie mir aufgefallen ist gibt es da nicht mehr sehr viele die mit 50000 km auf der tachouhr daherkommen. Aber mal schauen!

Geb euch heut im Laufe des Tages mal Bescheid wie ich vorangekommen bin!

Torsten

Hier mal was lustiges für euch:
http://www.youtube.com/watch?v=p8cRNL1JjzE

Achso und an dich DDcali, danke für dein Angebot, vielleicht komm ich auf das Angebot zurück, weil es mir sehr schwer fällt, nach 5 Jahren meinen Cali wegzugeben!

_________________
www.pixdata24.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraBadBoy
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 58

Wohnort: D-90542
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 239248 Geschrieben: 17.02.2007 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das hört sich 1000%ig nach ausrücklager an... also vom aufwand her kannst genauso ne komplett neue kupplung reinmachen... weil desl ager kriegt man soweit ich weiß net einzeln...und wenn alles neu is kannst auch sicher sein das alles wieder paßt... würde ich zumindest so machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424549630 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002