Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 216
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ist euer Cali auch so eine Heckschleuder?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 233189 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
das ist schon richtig mit dem besseren Profil hinten. Auf der Antriebsachse hilft das bessere Profil nur beim Anfahren. Besseres Profil hinten aus folgendem Grund: Wenn das Fahrzeug an Hinterachse ausbricht, haben die meisten Durchschnittsfahrer Schwierigkeiten, den Wagen durch schnelles und präzises Gegenlenken wieder unter Kontrolle zu bekommen. Die meisten fliegen dann von der Straße. Wenn das Fahrzeug vorne an die Haftungsgrenze kommt passiert nicht viel. Fahrzeug schiebt höchstens über Vorderachse. Dies kann von einem Durchschnittsfahrer viel besser kontrolliert werden. Z.B. durch Reduzierung der Geschwindigkeit. Deshalb bessere Reifen hinten, damit Ausbrechen der Hinterachse verhindert wird.

Mein Cali schiebt auf verschneiten Straßen höchstens über die Vorderachse. Dass das Heck ausbricht ist für Fronttriebler ungewöhnlich. Außer Du hast hinten ganz schlechte Reifen drauf und vorne mit sehr gutem Grip.

Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibri
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 42

Wohnort: D-89447 Zöschingen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 233219 Geschrieben: 24.01.2007 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, habe absolut dasselbe Problem. Meiner bricht manchmal bei der kleinsten Lenkbewegung auf verschneiter,vereister Fahrbahn sofort hinten aus.
Hab auch neue Reifen hinten drauf..(die besseren immer nach hinten,das stimmt schon!)

Könnte es vielleicht an der Tieferlegung liegen? oder wirklich die Hinterachslager?

Gruß
Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 233221 Geschrieben: 24.01.2007 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrauw hat folgendes geschrieben:


Mein Cali schiebt auf verschneiten Straßen höchstens über die Vorderachse. Dass das Heck ausbricht ist für Fronttriebler ungewöhnlich. Außer Du hast hinten ganz schlechte Reifen drauf und vorne mit sehr gutem Grip.


Dein letzter Satz passt.Vorne die sind neu und hinten die sind alt.Naja dann werde ich mal versuchen die neuen nach hinten oder neue kaufen.
Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 233223 Geschrieben: 24.01.2007 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn der calibra bei normaler bis forscher fahrweise hinten ausbricht sind die hinterachslager defekt.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 233230 Geschrieben: 25.01.2007 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie teuer und kompliziert ist das?einen mechaniker der mir das billig macht habe ich, je nach dem wie aufwendig es ist.wüsste nur gerne wie teuer die teile sind?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424527219 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002