Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 202
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Domstrebe vorne für 16V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230338 Geschrieben: 15.01.2007 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi liebe Gemeinde wave.gif
hab da eine Domstrebe gefunden nun wollte ich mal frage ob die was taugt bzw. das die Paßen tut. Halt richtig auf den Domen aufliegt.
Hier mal der link: Domstrebe 16V vorne(Werbung)

Da ich mir eine zulegen möchte und so eine aus Alu bei mir drin haben will.
Oder weiß jemand wo ich preislich günstig kaufen könnte. Soll aber kein billig scheiß sein, denn Qualität u. Paßgenauigkeit sollten schon stimmen ja.gif
Eigentlich wollte ich mir die von Wischers holen aber die ist ganz schön teuer. Deshalb suche ich schon lange nach einer Preislichen alternative ja.gif
Hoffe ihr könnt mir da zu weiter helfen und auch was zu der Strebe sagen. Ob Ok oder Finger weg zwinkern.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230367 Geschrieben: 15.01.2007 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,Jan wave.gif
die Domstreben von wichers sind aber auch nicht viel teurer wie diese für 108€,kann dir leider nicht sagen ob die bei dir passt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali1803
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.03.2003
Alter: 43
Beiträge: 832

Wohnort: D-Cremlingen Braunschweig
Auto: Opel Calibra,Vectra B Caravan Sport c20let,Y26SE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 230381 Geschrieben: 15.01.2007 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi blackdogcali

ich hab eine Wiechers in Alu für vorne oben..

hatte damals auch eine im 8V in Stahl...

die Aufnahme ist etwas anders als die gezeigte Domstrebe... meine subjektive Meinung ist in Verbindng mit Fahrwerk und guten Reifen ist ein besseres Fahrverhalten in Kurven zu mekr.. es reisst einen nicht vom hocker dennoch ist es "spürbar" das die Karrosse versteift..

davon abgesehen ist es in jedem Motorraum ein Blickfang zwinkern.gif

grüsse vom Exberliner... zwinkern.gif

_________________
Mein Keké http://calibra.cc/gallery.php?id=2077
Mein "Neuer" http://calibra.cc/gallery.php?id=2455
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230386 Geschrieben: 15.01.2007 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na was eine Domstrebe bewirkt ist mir bewusst. Hatte schon in meinen vorgänger Cali eine aus Stahl von Wischer drin ja.gif

@Andi paßen wird die schon rein von Motortyp her, da wie gesagt für 16V´s ja ist biggrin.gif
Deshalb frag ich ja ob jemand mit diesen Typ/varrante wie im Link drin ist schon erfahrung hat/hatte ja.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 230427 Geschrieben: 15.01.2007 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab die selbe drin vom Typ her und paßt bei mir( last edition X20XEV).

top.gif

_________________
Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230434 Geschrieben: 15.01.2007 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEditionHH hat folgendes geschrieben:
hab die selbe drin vom Typ her und paßt bei mir( last edition X20XEV).

top.gif


Haste mal ein Bildßwenn ja lad es mal in den Tread doch rein damit ich mal sehe wie es so aus schaut ja.gif

Wie ist denn die Qualität und Paßgenauigkeit u. sind da ABE oder so bzw. ist die Eintraungsfrei?

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 230443 Geschrieben: 15.01.2007 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bild hab ich noch net davon, mach ich morgen und stell die dann hier rein.

Die Domstrebe ist eintragungsfrei, war vorher auch im XE drinne, paßt aber nicht mehr wg Lexmaul RAM, im Eco paßt die 1a.
dazu gibt es keine ABE, laut Tüv(war bei mir Jan06) ist die Eintragungsfrei. Nur Hersteller müßte ich nochmal nachschaun was das war, ist aber schon n anderes Fahrgefühl, merkt man am besten auf der Nordschleife - vorher-nachher-Effekt!

_________________
Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230446 Geschrieben: 15.01.2007 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer super wenn du morgen mal 1 oder 2 Bilder hier im Tread Hochladen tust ja.gif
Werde ich mir dann morgen abend mal dann anschauen.
Dank dir für deine mühe schon mal(weg Bilder machen) zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lolek
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-53819 Neunkirchen-Seelscheid
Auto: OPEL Calibra X20XEV
Beitrag: 230638 Geschrieben: 16.01.2007 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe die gleiche Domstrebe mit XEV. Ich kann davon abraten, außer wegen der Optik.
Die ist viel zu wackelig (und das nicht nur bei mir). Der Einbau geht nur mit Blechschrauben schnell. Ansonsten muß der Dämpfer raus und dafür der Gelenkkopf ab. Wenn du das schon mal gemacht hast -> kein Problem, ansonsten nicht so einfach weil du einen Ausdrückerbbrauchst. Und 4 Löcher musst du auch bohren.

Ich würde lieber die Wiechert kaufen, die man zwischen die Dome schraubt.

_________________
Homepage
_____________________________________________________________

Erst wenn der letzte CALIBRA geschlachtet ist, werdet ihr feststellen, dass CALIBRA's nicht mehr gebaut werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 230670 Geschrieben: 16.01.2007 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke die Domstrebe paßt nicht so wie im 8V, wo sie ja hinter der Ansaugbrücke lang geht.

Beim 16V mußt du vor dem FSI Kasten lang. Also genau anders herum.

Ich habe meine Domstrebe mit Einnietmuttern befestigt. Einfach großes Loch bohren, Nietmutter rein und mit der Nietzange verpressen.

Schon hat man ein richtig schönes Gewinde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 230698 Geschrieben: 16.01.2007 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Lolek: hast doch meine am 7.1. gesehen, da wackelt gar nix! sitzt Bombig fest und hab das selbe Modell in mind. 3 anderen XEVs gesehen ohne Installations - oder Wackelproblemen.
motz.gif

Klar ist die Domstrebe nicht fürden Rennsport gedacht, da werden die Teilweise oder fast immer fest verschweist! da treten auch andere Belastungen auf wie im Alltag, Frage ist dann aber, will er sie dafür benutzen oder jedes Wochenende auf n Ring???

also bei mir merkt man mehr als Optik dass die Domstrebe drin ist - vorher-nachher-Effekt gegeben!!

_________________
Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lolek
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-53819 Neunkirchen-Seelscheid
Auto: OPEL Calibra X20XEV
Beitrag: 230786 Geschrieben: 17.01.2007 - 08:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deine wackelt so wie meine. Zieh die Strebe doch einfach mal nach oben ... die kannst du licker 5 cm anheben (ohne das was kaputt geht) und nach vorne/hinten kannst du sie auch ein paar cm drücken.

Die Strebe muß ganz schöne Kräfte aufnehmen. Und das soll sie mit denn 4 Schräubchen und der wackeligen Auflage? Sie hat ja wirklich kaum Auflagefläche an den Domen, da sie nicht wirklich ran gepresst wird (Die eine Schraube wird horizontal geschraubt).

Ich zeig dir mal in der SUPRA was eine feste Domstrebe ist ! Dann wirst du mir zustimmen.

_________________
Homepage
_____________________________________________________________

Erst wenn der letzte CALIBRA geschlachtet ist, werdet ihr feststellen, dass CALIBRA's nicht mehr gebaut werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 230800 Geschrieben: 17.01.2007 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Ich denke die Domstrebe paßt nicht so wie im 8V, wo sie ja hinter der Ansaugbrücke lang geht.

Beim 16V mußt du vor dem FSI Kasten lang. Also genau anders herum.

Ich habe meine Domstrebe mit Einnietmuttern befestigt. Einfach großes Loch bohren, Nietmutter rein und mit der Nietzange verpressen.

Schon hat man ein richtig schönes Gewinde.


@nr1ebw schau einfach mal in mein Avantar ich hab kein XE sondern ein XEV zwinkern.gif Und ich rede ja auch von der 16V Strebe hier(sied mann doch im Link) ja.gif
Gut würde ja die Strebe von Wiechers nehmen aber die ist bei Rieger oder Lenk zuteuer. Kann mir denn einer sagen wo ich die günstiger her bekomme bzw. kann mir die eier besorgen wiejetzt1.gif
Aber nicht mit der aus Stahl mit der frabe Rot ankommen, meine schon die Alu-Strebe biggrin.gif

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 230858 Geschrieben: 17.01.2007 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lolek hat folgendes geschrieben:
Deine wackelt so wie meine. Zieh die Strebe doch einfach mal nach oben ... die kannst du licker 5 cm anheben (ohne das was kaputt geht) und nach vorne/hinten kannst du sie auch ein paar cm drücken.

Die Strebe muß ganz schöne Kräfte aufnehmen. Und das soll sie mit denn 4 Schräubchen und der wackeligen Auflage? Sie hat ja wirklich kaum Auflagefläche an den Domen, da sie nicht wirklich ran gepresst wird (Die eine Schraube wird horizontal geschraubt).

Ich zeig dir mal in der SUPRA was eine feste Domstrebe ist ! Dann wirst du mir zustimmen.


War eben Fotos machen und mit nem Freund zusammen an der Strebe gezogen- die wackelt kein bißchen!was hast du denn da gesehen am 7.1.???max 1mm, was normal ist, da wie ich geschrieben habe wenn sie sich gar nicht bewegen soll geschweißt werden müßte! Was hast du denn für Schrauben benutzt? ne Domstrebe die sich 5cm bewegt kannst du gleich wieder ausbauen!
Und wegen der Supra, nun das ist ja auch n anderes Auto! bei dem E36 von meinem Onkel ist die DOMstrebe auch anders dran als beim Calli!
Wie geschrieben, hängt auch immer davon ab: was will man mit dem Auto machen?Ralley-Fahren? nur für den alltag?
bei mir ist der Wagen SPÜRBAR straffer dadurch geworden, merkt man zu 100% wenn man mal Kopfsteinpflaster fährt, da brauch man gar nicht schnell fahren!

@Blackdog: Bilder kommen später heute Abend rein, bin noch net zuhause und lad die dann hoch!

_________________
Das ist total geil wenn du mit nem richtigen Schlitten- ich mein nicht so ne Schrott gurke wie du eine fährst- sondern mit nem richtigen Schlitten. Wenn du mit dem Schlitten durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage voll aufgedreht bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Auto fahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lolek
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-53819 Neunkirchen-Seelscheid
Auto: OPEL Calibra X20XEV
Beitrag: 230874 Geschrieben: 17.01.2007 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEditionHH: Wir treffen uns ja am Sonntag, da kann ich dir das einmal zeigen (nimm ein Metermaß mit zwinkern.gif ).

Ich habe beide Federbeine ausgebaut und mit Bolzen mit Muttern verschraubt. Daran liegt es nicht. Es liegt an der Konstruktion. Die Schraube in der Mitte gehört dazu.

Eine Domstrebe, die mit nur 2 Schrauben pro Seite befestigt wird wobei eine Horizontal und die andere Vertikal geschraubt wird hat nicht genug Pressung, dass sie ausreichend einen Hebel über 1 Meter gegen hält. Über die Veränderung beim Fahren kann ich nichts sagen, da ich den Cali gleichzeitig tiefer gelegt habe.

Ich möchte hier nur meine Erfahrung wieder geben und helfen. Und deine habe ich nicht kritisiert, weil ich Sachen von anderen nicht schlecht machen möchte. Hier geht es aber um eine Kaufempfehlung.

_________________
Homepage
_____________________________________________________________

Erst wenn der letzte CALIBRA geschlachtet ist, werdet ihr feststellen, dass CALIBRA's nicht mehr gebaut werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424290430 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002