Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 131
Insgesamt: 131 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - wieviel öl braucht euer ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 214421 Geschrieben: 31.10.2006 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein NE im Cali verbraucht mit 10W40 bisher noch nichts. (bin j auch erst 6tkm gefahren).
Mein XER im Cab verbraucht mit 0W40 ebenfalls nichts.(hat ja auch erst knapp 45tkm runter).

In meinen alten Vectra hatte ich nen NE mit knapp 400tkm, der verbrauchte ca. 0,2L auf 1000km. Da hab ich aber auch ca. 100 tkm keinen Ölwechsel gemacht, nur nachgekippt und der Zahnriemen hatte auch schon 200 tkm runter. War mal nen Versuch, so nen Motor klein zu kriegen. Aber di Karosse hatte eher aufgegeben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 214422 Geschrieben: 31.10.2006 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja bei mir sifft das öl raus und verbrennt nicht
ich mein solange er keine flecken macht ist mir das egal
oder das 5w40 ist zu dünn für die kiste

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
melanie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-53819 Seelscheid
Auto: Opel Calibra 2.0i 1994 / Calibra 2.0i 1991 / Calibra Keke Rosberg Edition V6 1995 C20NE / Z20LET / C25XE
Beitrag: 214901 Geschrieben: 02.11.2006 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, mein NE bekommt auch 5w40 und hat bis jetzt nie messbar öl verlohren bzw. verbraucht.
Wie schon gesagt die Hersteller schreiben bis 1l auf 1000km ist im normalen Bereich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraC20
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 980


Beitrag: 219034 Geschrieben: 22.11.2006 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm ölverbrauch kenn ich garnet... von ölwechsel zu ölwechsel verliert nix... kein witz... is wahnsinn muss nie nachfüllen ich nehm da son 0w30 mos2 öl... reduziert auch den verbrauch ungemeinl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orson
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 462

Wohnort: D-13591 Berlin
Auto: Opel Insignia Sport 4x4 2.0 16V A20NHT
Beitrag: 219037 Geschrieben: 22.11.2006 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
ExtremCorsaB hat folgendes geschrieben:
Erstens: Stellst du dein Öl um auf ein Öl mit der Startviskosität 10 W..so sei dir sicher..dein Ölverbrauch minnimiert sich!! Mindestens die Hälfte würd ich aus Erfahrung sagen..

Hi,
ich fahre 5W 40 vollsy. und muß zwischen den Wechselintervallen (ca. 10 - 12 TKm) nichts nachfüllen, der Ölstand kommt auch gar nicht erst bis zur unteren Markierung. Ist ein NE mit 210 TKm auf dem Buckel.


ich würde auch auf 10w40 umsteigen...dein vollsynthetic is viel flüssiger als das teilsynthetic...das drückt sich dann nämlich raus...es muss nich sein,aber man beugt lieber etwas vor...das ist auch der grund,warum bei uns die a-klassen kein vollsynthetic 5w30 bekommen... ja.gif

_________________
Nichtstun ist die schwierigste Tätigkeit und zugleich diejenige, die am meisten Geist erfordert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vauxhall_lady
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.09.2004
Beiträge: 323

Wohnort: CH-3250 Lyss
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 219052 Geschrieben: 22.11.2006 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pm-ok 383 hat folgendes geschrieben:
denk mal das kann an dem sportkat (metallkat) oder der offennen auspuffanlage liegen
hab auch ne nockenwelle, ne ram und nen chip drauf


denke nicht das es mit äuserlichen sachen zu tun hat. hat wohl keiner mehr drauf geantwortet so wie ich jez gelesen hab, deswegen tu ich es.
Also, wenn du sicher kein Ölverlust hast, und nur so rauch, wie is denn dieser rauch? sicher daser nich blau is? wann tritt der auf, nur beim gasgeben im stand oder auch wärend des fahrens beim schalten? könnten nämlich auch die Ventilschaftabdichtungen sein, oder wie schon gesagt die Kolbenringe. ansonsten kann er nur lecken, schonma motorpoullie seitig geschaut? da is ja der kurbelwellendichtring, der is auch gern undicht, oder grad kraftagbgabeseitig, wobei du das eher schlecht siehst, aber ich glaub das würde auch rauskommen, oder hat jmd ne idee wie man das checken könnte? was auch noch gern is, is der nockenwellendichtring beim zünverteiler, der zeigt bei mir auch schon schöne ansätze des undicht werdens. und natürlich VDD und ölwannendichtung, bei der sollte man sich eine Metallige holen, weil der rest einfach für die katz is. Wegem Öl, wir hatten eine kundin die hatte auch leichtlauföl so 5w40. aber ich würd dir auch das 10w40 empfeheln, das benutzen die meisten garagen und ich auch.


hoffe ich konnte dir helfen

gruss steffi

Edit: hoppla hab erst jez gesehn dass du geschrieben hasst, dass er leckt, naja vielleicht hilft mein schreiben nem andern irgendwann mal zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 219126 Geschrieben: 22.11.2006 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinen alten NE musste in denn Wechselintervallen (alle 7.000 km) nichts nach gefüllt werden,laufleistung war 184 tkm. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 230333 Geschrieben: 15.01.2007 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Motor bei dem man zwischen den Intervallen kein Öl nachfüllen muss ist in einem genauso schlechten Zustand wie einer der Z.B. 1 Liter auf 1000 KM braucht.

Da unterliegen viele einem Irrglauben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 230339 Geschrieben: 15.01.2007 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraC20 hat folgendes geschrieben:
hmmm ölverbrauch kenn ich garnet... von ölwechsel zu ölwechsel verliert nix... kein witz... is wahnsinn muss nie nachfüllen ich nehm da son 0w30 mos2 öl... reduziert auch den verbrauch ungemeinl



lol.gif lol.gif lol.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraC20
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 980


Beitrag: 230372 Geschrieben: 15.01.2007 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was gibts da zu lachen?wiejetzt1.gif ist echt so... hab nie eine sichtbare abweichung des ölstandes festgestellt...... und mit dem momentanen ÖL brauch ich ca. 1l/100km weniger, als vorher mit 10w40 von castrol...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 230428 Geschrieben: 15.01.2007 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Ein Motor bei dem man zwischen den Intervallen kein Öl nachfüllen muss ist in einem genauso schlechten Zustand wie einer der Z.B. 1 Liter auf 1000 KM braucht.

Da unterliegen viele einem Irrglauben!



Kannst du das erläutern bitte! Erscheint mir recht komisch. Aber noch komischer als das erscheint mir das es überhaupt Motoren gibt die absolut nix brauchen sollen...
Das beste was ich je sah war ein Corolla Motor vom E9 Si..der brauchte ca 300 ml auf 10.000..also auf einen Wechsel..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 230431 Geschrieben: 15.01.2007 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner braucht ca. 1 Liter auf 1000km, liegt aber an dem Zylinderkopf den ich drauf habe! Die Hydros klappern und ich denke das die Ventilschaftdichtung im A**** is!
Hab schon en geplanten Kopf in der Garage liegen, der kommt demnächst drauf! zwinkern.gif

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 230460 Geschrieben: 15.01.2007 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weil der Ölverbrauch ein technisches Muss ist.

Aber meist wird fehlendes Öl durch Ablagerungen und Kondensate sowie z.B. Benzin ersetzt.

Daher gibt es manchmal die Situation das der Ölstand gleich bleibt, dann nimmt der Prozentsatz des Schmierstoffes ab!

Der Laie denkt dann sein Motor braucht kein Öl.

Darum ist es besser wenn der Motor sauber arbeitet und man die verbrauchte Menge nachfüllt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 230659 Geschrieben: 16.01.2007 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein NE hatte 200tkm auf der Uhr. Beim Ölwechsel 1mal im Jahr und ca 15000km hat nur minimal Öl gefehlt.

Die Ölwanne hat stark "geschwitzt".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 230661 Geschrieben: 16.01.2007 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner hat jetzt 72tkm runter.

Hab auf den 7000km seit dem Wechseln jetzt nen halben Liter nachfüllen müssen.

Motor selber ist absolut trocken. Bekommt aber auf der Autobahn immer gut Prügel, wenn ich zu meiner Freundin fahre (50km Vollgas).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424250336 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002