Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 187
Insgesamt: 191 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was haltet Ihr von diesem KAT?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 229741 Geschrieben: 13.01.2007 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Ich fahre nen c20xe und mir geht das bekannte "rasseln" aufn sack. Deshalb will ich nen anderen Kat verbauen. Diese universellen Metall-KAT´s muss man aber alle noch anpassen und haben teilweise auch kein Prüfzeichen.

Beim stöbern im ebay bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

ebay LINK(Werbung)

Was haltet Ihr davon? Steht ja "100% Edelstahl" dabei. Meint ihr der Sound wird besser?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 229746 Geschrieben: 13.01.2007 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja günstig is er ja, Aber was ist mit der Abgasnorm*grübbel* das steht nix von bei. Denke wird woll die ganz normale E 1 sein. Und das geräusch wirste auch bei denn noch galub ich haben ja.gif
Aber dieses rassel ist typisches xe geräusch. Kauf dir doch ein von HJS da haste sogar die möglich keit deine Norm von 1 auf 2 oder sogar auf 3 zuändern zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 229758 Geschrieben: 13.01.2007 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Abgasnorm bleibt, steht drin! ja.gif

kannst dich ja mal bei HJS Informieren

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerTob
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 101

Wohnort: D-95447
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 229762 Geschrieben: 13.01.2007 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ich fahre seit Dez auch nen HJS 200 Zeller und bin sehr zufrieden damit. Die Anschaffung ist zwar nicht so günstig,aber die Steuervergünstigung und die Qualität sind es wert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 229813 Geschrieben: 13.01.2007 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab schon ein Luftsteuerventil und daher Euro 2.
Mir gehts nur um den Sound.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 229818 Geschrieben: 13.01.2007 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nocki hat folgendes geschrieben:
Ich hab schon ein Luftsteuerventil und daher Euro 2.
Mir gehts nur um den Sound.


ich hab mal gehört das , das typische 16V rasseln nicht vom kat sondern vom fächerkrümmer kommen soll !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 229821 Geschrieben: 13.01.2007 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Irgendwie sagt jeder was anderes. Als ich hier Forum danach gesucht habe, schrieben die meissten es würde vom Übergang Krümmer->Kat kommen. Hab dann diesen Flansch durch ein Flexrohr ersetzen lassen und es hat sich nix verändert. Das hab ich dann hier geschrieben, dann wurde gesagt das kommt ja auch vom KAT.
Also was denn nun??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 230010 Geschrieben: 14.01.2007 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wirklich, wenn dich der Sound so sehr stört dann solltest du ein anderes Auto fahren.

Der XE Sound ist ja grad das geile.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calimero1
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 328

Wohnort: D-51147
Auto: opel calibra/Vectra I500 c20ne
Beitrag: 230014 Geschrieben: 14.01.2007 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kumppel von mir hat sich bei seinem xe den krümmer bearbeitet!Schweissnähte von innen nach aussen verlegt und siehe da das geräuch ist so gut wie weg und etwas leistungs zuwachs gibt es auch noch!!werde das nächsten monat bei mir auch noch machen!!also mich hat das ergebniss überzeugt!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 230019 Geschrieben: 14.01.2007 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leg dich mal unters auto und klopf mit dem Finger oder mit der faust gegen den (kalten) KAT. Also normalerweise rasselt da nix, allerdings hat der 16V schon einen eigenartigen sound aber ich glaub ich weiß was du meinst. Beim Cali is der KAT schnell im *piep* wegen dem langen radstand, da schleifst gleich irgendwo besonders wenn er tiefer ist.
Gut möglich das nur der Keramikkörper kaputt ist.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 230038 Geschrieben: 14.01.2007 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö der ist nicht kaputt. Als ich das Flexrohr hab einschweissen lassen wurde danach geschaut, alles in Ordung. Naja ich mein wenn das Geräusch "es klingt halt bei höheren Drehzahlen sehr hell" nicht weg zu bekommen ist, dann leb ich damit. Aber scheinbar gibt es ja möglichkeiten es zu verändern. Und wenn mal im Stand versucht das Geräusch zu orten beim hochdrehen würde ich sagen es kommt vom KAT.

Würde gern ma andere Cali´s mit c20xe und Gruppe A Anlage hören. Hat vielleicht jemand eine Soundaufnahme?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nocki
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-35753 Greifenstein
Auto: BMW 320i e46
Beitrag: 241972 Geschrieben: 27.02.2007 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wollt das Thema nochmal aufrollen!

Ziel: Den Sound verbessern. Hab jetzt bei hohen Drehzahlen ein ziemliches Kreischen, rasseln. Scheint vom KAT zu kommen, der ist aber nicht defekt.

Also wie bekommt man nun dieses Kreischen (oder rasseln oder was auch immer) weg? Wenn man neben dem Auto steht hört ziemlich deutlich das das vom KAT kommen muss.

Hilft einfach ein neuer aus Edelstahl? Oder sollte es gleich ein 100,200 oder 400Zeller Metallkat sein? Da weiss ich aber leider nicht welche Maße der haben muss, denn die gibts nur universal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 241974 Geschrieben: 27.02.2007 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du ne MSD Attrappe ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 241999 Geschrieben: 27.02.2007 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei meinem XE war dieses blecherne Rasseln nicht. Nur, wenn er ganz kalt in höhere Drehzahlen über 4500 gekommen ist, aber sowas macht man dem Motor zuliebe ja eh fast nie. Ich meinte auch, dass kalt das blecherne Geräusch aus der Kat-Gegend kam...
Ich hatte ne Supersprint Komplettanlage mit Remus Kat und Lexmaul Fächerkrümmer verbaut. Teilweise war ich auch mit VSD Attrappe unterwegs.
Ist übrigens alles wegen Umbau auf LET zu verkaufen... zwinkern.gif

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 242041 Geschrieben: 28.02.2007 - 01:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lukkie hat folgendes geschrieben:

ich hab mal gehört das , das typische 16V rasseln nicht vom kat sondern vom fächerkrümmer kommen soll !


Hi!
Das glaub ich nich- sonst müsste ich das gleiche Rasseln haben ja.gif ...
calimero1 hat folgendes geschrieben:
kumppel von mir hat sich bei seinem xe den krümmer bearbeitet!Schweissnähte von innen nach aussen verlegt...
Nur mal interessehalber: wie soll ich das verstehen? Welche Nähte von innen nach außen?

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424276756 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002