Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 331
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - wasser im fußraum

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Calibra-Dennis
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.02.2006
Beiträge: 51

Wohnort: D-34125 Kassel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 217480 Geschrieben: 14.11.2006 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo habe das problem bei mir, ist wasser im füßraum nachdem es geregnet hat. Wenn ich es so sehe kommt es unten aus der lüftung. Habe mal vorne im motorraum nachgeschaut und da wo der gebläsemotor sitzt ist kein deckel drauf. meine frage ist das normal das das gebläse freiliegt oder fehlt da der deckel.hat vielleicht jemand ein bild.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 217494 Geschrieben: 14.11.2006 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne hab leider kein bild davon!

Aber bei mir war der Wasserablauf vor der Spritzwand dicht! und dadurch ist das Wasser hoch gelaufen in innenraum!
Den einfach sauebr machen und du hast ruhe!

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 224475 Geschrieben: 19.12.2006 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie macht man den sauber? Wo muß man da nachsehen? Hab das Prob auch grad.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 224478 Geschrieben: 19.12.2006 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Teil ist ziemlich mittig! machste raus, und holst die Sch*** mit nem Schraubendreher da raus!
Als ich das raus gemacht habe, habe ich hinterher alles zusammen gebaut und Kanne Waser über die scheibe laufen lassen, so konnte ich sehn das nix ehr in Innenraum kam!
Is bis heute trocken! ja.gif

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 224481 Geschrieben: 19.12.2006 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meist du diesen Rüssel, der ca 10cm über dem Lenkgetriebe hängt?

Welchen Weg nimmt denn das Wasser, wenn es vorne an der Windschutzscheibe runter läuft?

Unter der Scheibenwischerabdeckung habe ich am A-Holm ,linke und rechte Seite, ein Loch original.

Ich müßte ja den gesamten Ablauf mal überprüfen können, nicht das ich nur den Rüssel sauber mache und der Rest vom Dreck hängt noch im Ablauf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 224487 Geschrieben: 19.12.2006 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir war es wahrscheinlich nur der Rüssel!

Einfach das Ding abstecken durchspülen und weiter gehts!

Es wär vielleicht eine Überlegung das Ding weiter nach unten zu verlängern!

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 224491 Geschrieben: 19.12.2006 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir war der Wärmetauscher undicht. Hatte das ca 2Jahre lang bis ich hinterher ne Dampfente als Lüftung hatte ^^

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 224496 Geschrieben: 19.12.2006 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Wärmetauscher ist dicht!!

Ich habe keine beschlagenen Scheiben wenn ich die Heizung aufdrehe.

Es ist kein Kühlwassergeruch im Innenraum.

Habe nassen Teppich im Beifahrerfußraum vorne. Besonders wenn es geregnet hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze25
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 29

Wohnort: D-74706
Auto: Opel Calibra \
Beitrag: 232150 Geschrieben: 21.01.2007 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zu der frage am anfang ob ein deckel auf dem lüftergebläse ist.da ist keiner..da ist allerhöchstens ein pollenfilter obendrauf..mehr nicht.
oder irre ich mich da?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 232237 Geschrieben: 22.01.2007 - 03:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das lüftergeblase ist in einer plastikhülle mit öffnung an den seiten

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelics
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 131


Auto: Opel Calibra/Vectra/Corsa C20NE
Beitrag: 232934 Geschrieben: 24.01.2007 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi @all, hab seit kurze, auch das problem, dass meine fußmatten vorne nass sind (links und rechts). so waren meine scheiben heut morgen komplett von innen zugefroren mad2.gif kratzen unmöglich mad2.gif

wie bekomme ich denn raus, ob der wärmetauscher undicht ist? die idee mit dem wasserablauf hatte ich auch schon, werd ich dann gleich mal prüfen...

gibt es sonst noch ursachen dafür??? meine türgummis etc. werden eigentlich immer vor dem winter gepflegt, sodass es nicht reinregnen dürfte. könnten nasse füße dieses phänomen verusachen?

thx for your help...

opelics
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424385074 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002