Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 27
|
Geschrieben: 30.11.2006 - 19:47 |
|
Hallo,
habe bis jetzt in meinem Calibra das Bose Soundsystem mit dem alten Blaupunkt CD Radio von 1996. Da das Radio so langsam den Geist aufgibt (Tasten fallen raus, Fehler im Display, CD-Teil hängt manchmal) würde ich mir gerne ein neues Radio zulegen, jedoch das Bose System unverändert lassen.
Ich habe bis jetzt nur verstanden, dass ich wenn ich ein Radio eines anderen Herstellers einbaue, ich die Stecker umlöten (?) muss?! Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass es wohl einen Adapterstecker von Conrad geben soll, habe dort aber nichts entsprechendes gefunden.
Gibt es denn aktuelle Blaupunkt CD-Radios, welche ich ohne jegliches Gebastel an das Bose System anschließen kann? Kann mir jemand ein Radio bis 250Euro empfehlen? Anforderungen sind auf jeden Fall MP3 Fähigkeit und halt ein guter Klang (viele Einstellfunktionen) und auch ein guter Radioempfang.
Danke schonmal.
EDIT
Das Problem ist nicht das jetzige Blaupunkt Radio, sondern das das Bose Soundystem wohl andere Stecker hat.
Ich habe jetzt hier eine Anleitung zum Löten gefunden, geht das nicht irgendwie einfacher?
https://www.calibra-club.de/anleitungen/umbaubosesoundsys.pdf |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 30.11.2006 - 21:13 |
|
du kannst jedes autoradio anschliesen das über einen line out ausgang besitzt (genau gesagt einen unverstärkten ausgang)
Was du dir noch dann besorgen musst ich ein kabel das von chinch auf iso geht und das wars dann.
das kabel kostet im bereich von 10 - 20 euro und mann muss nicht löten da ja alles genormt ist. |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 27
|
Geschrieben: 30.11.2006 - 21:32 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 30.11.2006 - 23:55 |
|
Eigentlich ist der Stecker dafür da, ein Radio ohne Chinch Line Out an einen Verstärker anzuschließen...
...was beinhaltet das Bose Soundsystem? Sind doch auch nur andere Lautsprecher, oder? Oder ist da ein Verstärker über Chinchkabel angesteuert?
Weil eigentlich brauchst du was ganz anderes...
E-bay Link(Werbung)
...das ist ein Adapter vom Opel Radionorm auf ISO Norm welche in jedes handelsübliche Radio passt.
Und wenn das Bose Soundsystem doch eine Endstufe hat, brauchts du eigentlich nix. Da jedes aktuelle Radio mindestens zwei Line Out Chinch Ausgänge hat. (Zumindest wenn es kein absolut gering ausgestattet Radio ist, aber selbst AEG Radios im Wert von 25€ haben Chinch Ausgänge).
Edit: Kann ja nun sein, dass das Bose Soundsystem doch eine Vier Kanal Endstufe hat bei der die vier lautsprecher + 2 hochtöner angesprochen werden. Dann ist so ein Adapter wie oben von meinem Vorredner erähnt, doch nötig. Oder ein Radio mit 4 Chinchausgängen (Hat auch fast jedes Radio ab 120€).
Grüße
Siggi |
_________________ 96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109
Matze hat folgendes geschrieben: |
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch! |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.07.2006
Beiträge: 89
Wohnort: D-79539 Lörrach
Auto: OPEL Vectra V6 2.6 Sport, Astra QP Turbo Y26SE, Z20LET
|
Geschrieben: 01.12.2006 - 02:31 |
|
@ Daywalker96: diese adapter sind FALSCH das sind mini ISO auf Chinch! Du brauchst den 10-poligen ISO auf Chinch! z.B. den hier: Adapter
Das was SirSiggi geschrieben hat ist absoluter Käse (ohne ihm zu nahe treten zu wollen) |
_________________ ____________________
Greetz Bloodstains
OPEL-Hornets-Südbaden |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 01.12.2006 - 02:39 |
|
Hey was? * *
Wollte keinen Käse schreiben ... was genau falsch? Ist das Bose Soundsystem doch spezieller als ich dachte?
Aber Käse ist es denoch nicht. Den Adapter den ich gezeigt habe nutze ich selbst... * *
P.S. Oder war es doch ein anderer? Nun werd ich stutzig *grummel*
Käse... *zszszszs*
Edit: 10 Pol? Also mein Cali hat soweit ich weiß nur die 8 pol Stecker gehabt (bzw. zwei davon)... dachte immer 10 Pol war nur für Lenkradfernbedienung... aber wie gesagt, warte noch auf die Erklärung  |
_________________ 96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109
Matze hat folgendes geschrieben: |
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch! |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 206
Wohnort: D-85391, Leonhardsbuch
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 01.12.2006 - 08:43 |
|
passen beide Adapter nicht!
Auf Bose System Seite ist der alte 10polige ISO Stecker dran. Eingangpegel ist normal wie bei jeder Endstufe aber nicht 4V.
Welcher Adapter jetzt nötig ist, liegt am verwendeten Radio. Es kann Chinch sein (eigentlich alle Japaner), oder auch Mini-DIN (z.B. Grundig) oder ebend der 10polige ISO-DIN (z.B. Blaupunkt).
Fakt ist, daß das System mit anderen Radios nicht so klingt wie es soll, weil die Radio nicht dafür abgestimmt sind. Es kann zwar sein, das man mehr Bass hat und der Pegel etwas besser ist, aber der Klang über ganzamte Spektrum passt nicht mehr. Kommen dann noch die Klangänderungen, abhängig der Volume dazu, passt gar nix mehr.
Ist aber Geschmackssache - Also aufpassen und nicht entäuscht sein, wenn es am Ende net so doll wird. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 27
|
Geschrieben: 01.12.2006 - 15:48 |
|
Deswegen wollt ich ja ein Blaupunkt Radio holen ( LINK) weil ich dachte die sind ähnlich abgestimmt. Mir bleibt ja aber nichts anderes übrig, denn das alte Blaupunkt Radio kann man sicher nicht mehr neu kaufen und meines gibt den Geist auf.
@Mitah
Ich geh doch aber richtig in der Annahme das der Wechsel auf ein aktuelles Blaupunkt Radio am unproblematischsten ist und vom Klang her wohl auch am besten oder? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.05.2019
Beiträge: 47
Wohnort: -51381
|
Geschrieben: 28.08.2019 - 10:48 |
|
hi kann ich den stecker abschneiden und au chinch umlöten ?
Müsste aber wissen welche Kabelfarben was sind!
Vielen dank schonmal |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 02.09.2019 - 12:06 |
|
Ich hätte Ersatz für Dein Blaupunkt Radio da. Blaupunkt Paris 104 (also das orginal zum Bose System passende Radio) im guten Zustand.
Bei Interesse gerne PN. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
|