Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 217
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Meine scheiben beschlagen Extrem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
currY
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 97

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 216729 Geschrieben: 10.11.2006 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin bei der fahrt sind meine scheiben astrein aber sobald ich den motor ausmache und austeige und lasse ihn ca. 1std alleine und komme wieder sind die scheiben extrem beschlagen und sogar tropfen von innen dran. Die front und heck scheibe ist am schlimmsten.

Weis jemand von euch was das sein kann?

_________________
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && suche ( Doku | Suche ) }
if ( $antwort == 0 ) { post->frage }

History:
2003 / 2004 - Escort mk7 Rs2000
2004 / 2006 - Calibra c20xe
2006 / XXXX - Calibra c25xe

<a href="http://calibra.cc/gallery.php?id=2048">Mein Calibra
</a>
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tschino
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 284


Beitrag: 216740 Geschrieben: 10.11.2006 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir fallen spontan folgende Sachen ein:
-Undichte Dichtungen der Frontscheibe
-Feuchtigkeit im inneren des Autos (z.b. feuchte Teppiche ecc..)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 216745 Geschrieben: 10.11.2006 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde auch sagen irgendwo im auto mußt du extrem viel feuchtigkeit haben.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216747 Geschrieben: 10.11.2006 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

besuch mal den beitrag zum thema undichten am calibra, schau dir an wo wasser überall reinkommen kann und dann checkst du diese punkte ab zwinkern.gif

dasselbe problem hatte ich auch letzten winter, hoffe das ich diesen ruhe habe

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
currY
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 97

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 216836 Geschrieben: 11.11.2006 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke schonmal laecheln.gif

aber mit der feuchtigkeit im auto kann gut sein besonders weil es viel geregnet hat ich werd mal gucken...

thx

_________________
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && suche ( Doku | Suche ) }
if ( $antwort == 0 ) { post->frage }

History:
2003 / 2004 - Escort mk7 Rs2000
2004 / 2006 - Calibra c20xe
2006 / XXXX - Calibra c25xe

<a href="http://calibra.cc/gallery.php?id=2048">Mein Calibra
</a>
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Silver-cali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.04.2006
Beiträge: 1942

Wohnort: D-35713 Hessen
Auto: Opel Astra Coupe Turbo Z20LET
Beitrag: 216838 Geschrieben: 11.11.2006 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder hast du ne Klimaanlage im Auto?
Wenn du die ausmachst kann das auch sein das die scheiben beschlagen!

_________________
Alles muss weg.....viele ersatzteile, Tausch oder Verkauf
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=55379
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 216850 Geschrieben: 11.11.2006 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich tippe auf undichtigkeiten im Kühlwasserheizungswärmetauscher.
Da kommste ziemlich einfach ran über die Beifahrerfußraumabdeckung zur Mittelkonsole

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 216852 Geschrieben: 11.11.2006 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lüffte dein Auto mal....Lass ihn ma mit offenen Türen und geöffneter Heckklappe en moment an der Frischen Luft ausdunsten....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anjomiga
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038

Wohnort: D-81375, München 
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 216853 Geschrieben: 11.11.2006 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Xray hat folgendes geschrieben:
Lüffte dein Auto mal....Lass ihn ma mit offenen Türen und geöffneter Heckklappe en moment an der Frischen Luft ausdunsten....

wird kaum was bringen.
Wenn er Feuchtigkeit in den Teppichen hat bekommt er das mit ausgelegten Salzschalen oder Luftentfeuchtern aus dem Baumarkt weg. Aber irgendwo muss er die Feuchtigkeit ja her haben.
Und ein typischer Wärmetauscherdefekt äußert sich wie von ihm beschrieben.

_________________
Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 216865 Geschrieben: 11.11.2006 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

anjomiga hat folgendes geschrieben:

Wenn er Feuchtigkeit in den Teppichen hat bekommt er das mit ausgelegten Salzschalen oder Luftentfeuchtern aus dem Baumarkt weg...
Und ein typischer Wärmetauscherdefekt äußert sich wie von ihm beschrieben.


Hi!
ja.gif , hab ich grad durch mit dem Peugeot meiner Frau- da wars der Wärmetauscher UND verstopfte Schiebedachabflüsse!
Mit einem von anjomiga vorgeschlagenen Entfeuchter (keine 5 Euro im Baumarkt) hat sich das mit den beschlagenen Scheiben in ca. einer Woche erledigt!

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216902 Geschrieben: 11.11.2006 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal unter der fußmatte ( fahrerseite )... da läuft das wasser von den schuhen drunter und bleibt dort weil da ne kleine plastikabdeckung drunter ist.
(also bei mir lagst zB daran)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
currY
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 97

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 217683 Geschrieben: 15.11.2006 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so ich habe die ursache gefunden wasser im fussraum links und rechts und das nicht zu wenig.

es kommt aus der mitte und läuft dann in beide fussräume rein so wie es scheint. meine frage ist nun kann das wasser auch durchs gebläse kommen? denn beim wärmetauscher müste ich doch kühlwasser verlust haben und den habe ich nicht, oder irre ich mich da??

_________________
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && suche ( Doku | Suche ) }
if ( $antwort == 0 ) { post->frage }

History:
2003 / 2004 - Escort mk7 Rs2000
2004 / 2006 - Calibra c20xe
2006 / XXXX - Calibra c25xe

<a href="http://calibra.cc/gallery.php?id=2048">Mein Calibra
</a>
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 217712 Geschrieben: 15.11.2006 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du ne Klima hast kann es sein das der Kondenswasserablauf dicht ist, dann verdunstet das wasser im auto und die Frontscheibe (die hinteren nicht!!) beschlägt.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DeepBlueCali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 43

Wohnort: D-69123
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 217727 Geschrieben: 15.11.2006 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also ich hatte das gleiche bei meinem cali
bei mir kam es auch durch die mitte und bin mir ziemlich sicher das es durchs gebläse kam schuld daran waren die abläufe links rechts und vorallem in der mitte die waren verstopft(oder nicht frei genug um genug wasser ablaufen zu lassen) und dann hatt sich des wasser über diesen rand vom gebläse kastendingens gefüllt und is in den innenraum.
also kurz und knapp abläufe reinigen (ja hmmm der in der mitte is lecker musst schön mim finger rein und die braune kacke rauskratzen so musst ichs zumindest mache *bah zwinkern.gif

ach ja das kannst auch sehr gut in der waschanlage testen wasser die windschutzscheibe runterlaufen lassen (volle pulle) wenn sichdas wasser zu hoch füllt(oder im innenraum so lecker nach altem nassen teppisch stinkt zwinkern.gif iss das dran schuld

och ups für so ne kleinigkeit viel zu viel geschrieben hups hammer biggrin.gif

Gruß Deep
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
currY
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 97

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 217733 Geschrieben: 15.11.2006 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie deepbluecali gesagt hat wars der mittlere ablauf der dicht war habe unten nun mal das loch einwenig vergrößert das plastikding wo der pollenfilter drin ist neu abgedichtet.

von innen hab ich alles freigelegt so das fast nichts mehr nasses drin ist morgen kommt ne heizung rein und dann soll der glühen laecheln.gif
ich hoffe mal das es das nun war.


danke nochmal für die schnellen tipps

_________________
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && suche ( Doku | Suche ) }
if ( $antwort == 0 ) { post->frage }

History:
2003 / 2004 - Escort mk7 Rs2000
2004 / 2006 - Calibra c20xe
2006 / XXXX - Calibra c25xe

<a href="http://calibra.cc/gallery.php?id=2048">Mein Calibra
</a>
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424528781 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002