Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ZENTRALVERRIEGELUNG macht was Sie will

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
winnitwo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 24.01.2003
Beiträge: 4

Wohnort: D-Kleve
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 216553 Geschrieben: 09.11.2006 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Wer kann mir Helfen habe ein Problem mit meiner ZENTRALVERRIEGELUNG und zwar wenn ich Abschliessen will geht sie zu und gleich wieder auf!
Abschliessen ist nur noch auf der Beifahrerseite möglich, kann mir jemand sagen was kaputt ist Stellmotor Fahrer oder Beifahrerseite???

Danke Euch jetzt schon für Euere Hilfe.

Gruß Winnitwo wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 216558 Geschrieben: 09.11.2006 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde auf die schnelle mal auf den Schalter tippen der am Schließzylinder sitzt.


grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 216587 Geschrieben: 09.11.2006 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wenn du per Schlüssel von der Beifahrerseite schließen kannst, dann weißte auch wo der Fehler zu suchen ist, nämlich in der Beifahrertür. Die ZV geht nach dem zumachen wieder auf, weil der Stellmotor in der Beifahrertür nicht schließen konnte. Schließt du von der Beifahrerseite aus zu, so wird mit dem Schlüssel mechanisch das Schließgestänge betätigt, was der Stellmotor elektrisch nicht schafft. Türverkleidung runter und schauen was da hinter kaputt ist.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 216635 Geschrieben: 10.11.2006 - 02:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oft lässt sich das dann mit etwas "Flutschi" beheben. Einfach wieder für Leichtgängigkeit sorgen. Aber wie stenssss schon sagt. In der Beifahrertür liegt der Fehler.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216648 Geschrieben: 10.11.2006 - 09:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm, bei mir ist es andersrum, meine ZV schließt nur von der Fahrerseite und nicht von der Beifahrerseite, also auch was kaputt??

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 216677 Geschrieben: 10.11.2006 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TurboMarc hat folgendes geschrieben:
Hmmm, bei mir ist es andersrum, meine ZV schließt nur von der Fahrerseite und nicht von der Beifahrerseite, also auch was kaputt??

Hi,
man muß da unterscheiden, schließt es und die Verriegeliung geht sofort wieder auf (wie bei winnitwo) oder tut sich, wenn du auf der Fahrerseite abschließen willst garnichts.

Wenn sich nichts tut, so könnte der Kontaktschalter in der Fahrertür abgefallen sein oder der ist im Piep oder die Kabel haben kontaktprobleme.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 216687 Geschrieben: 10.11.2006 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann das Auto von der Beifahreseite aufschließen? Das ging noch bei keinem von meinem Calibra's der Schlüssel läst sich nicht mal drehen. OK sinn machen würde es sonst hätten die da kein Schloss eingebaut hammer.gif

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216698 Geschrieben: 10.11.2006 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
man muß da unterscheiden, schließt es und die Verriegeliung geht sofort wieder auf (wie bei winnitwo) oder tut sich, wenn du auf der Fahrerseite abschließen willst garnichts.

Wenn sich nichts tut, so könnte der Kontaktschalter in der Fahrertür abgefallen sein oder der ist im Piep oder die Kabel haben kontaktprobleme.


Nee, ist auch so, dass die Tür sofort wieder auf geht!

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216708 Geschrieben: 10.11.2006 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI!

Wenn die ZV nach dem Schließen wieder "aufmacht" hast du dasselbe Problem wie ich! biggrin.gif In irgendeinem Schloß ist der mechanische Widerstand zu hoch und deshalb macht die Verriegelung wieder auf. Am Besten die ganze Geschichte mal öffnen und bei Gelenheit auch mal das Schloß auseinanderbauen und nachfetten.

Bitte versuch es nicht mit Öl da es sehr schnell verharzt und deine Schlösser nach nem halben Jahr dann wieder verpappt sind.

Was das Abschließen auf der BFS betrifft: Abschließen kannst du die Tür, nur ist im serienmäßigen Kabelbaum nicht der Schalter integriert, der den Schaltimpuls ans Relais weiterreicht. Das heisst von der BFS aus lässt sich nicht das ganze Auto absperren. Sowas lässt sich aber ohne Probleme nachrüsten wenn man einen Kabelbaum für die Fahrertür verlegt da dieser einen Schalter mehr hat.

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216716 Geschrieben: 10.11.2006 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ist da nix kaputt, sondern ganz normal? Kann mich nicht erinnern wie es am Anfang war mad.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216719 Geschrieben: 10.11.2006 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so kenn ich es zumindest. schließ doch mal das auto an der FS auf und dann an der BFS zu. du wirst feststellen das sich da nix tut an den anderen schlössern.

Das ist aber normal, ich weiss es daher weil ich die ZV nachgerüstet habe aus den schrottteilen eines alten calibra.

nur tank und kofferraum hab ich noch nich proper angeklemmt weil du über kofferraum auch noch das komplette auto schließen und öffnen kannst, wenn sie serienmäßig ist.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216742 Geschrieben: 10.11.2006 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,
bei mir war es so dass der reibungswiederstand in den Führungen vom gestänge zu hoch war (Fahrerseite). hab dann weng Sprühfett hin und das Gestänge zurechtgebogen und jetzt gehts wieder. banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 216791 Geschrieben: 10.11.2006 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab hier nen Schaltplan von ner ZV rumfliegen, die ist ausem Esitronic Tester von Bosch.

Laut dem Schaltplan haben sowohl Fahrer und Beifahrertür nen Schalter, komisch!

grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 216833 Geschrieben: 11.11.2006 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI
Hatte das prob auch schon mal aber in verbindung mit schlossfreien türgriffen, ursache war das in der fahrertür in der mitte unten eine stecker ist, der war nicht zusammen bzw. hatt keinen kontakt gegeben.

mfg.pmscali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 216899 Geschrieben: 11.11.2006 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jogy hat folgendes geschrieben:
Hi,

hab hier nen Schaltplan von ner ZV rumfliegen, die ist ausem Esitronic Tester von Bosch.

Laut dem Schaltplan haben sowohl Fahrer und Beifahrertür nen Schalter, komisch!

grüße jogy


die fahrertür sollte aber 2 schalter haben damit du sowohl nen öffnungs- und schließimpuls ans relais geben kannst. die bf hat nur einen damit der öffnungsimpuls gegeben werden kann.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424357731 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002